Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder ein Open Air-Treffen! Am 30 Juli treffen wir uns ab 15 Uhr in Obergünzburg (Anschrift: In Wielands 19, 87634 Obergünzburg). Die Familie Grad aus Paraguay ist zu Besuch in Deutschland und wir freuen uns sehr auf unsere Freunde. Es gibt bestimmt viel Neues zu berichten. Weitere Informationen zu Anmeldung, Anfahrt und Übernachtung entnehmt bitte unserer Homepage!
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
In den beiden Monaten Juli und August machen wir eine Sommerpause. Unser nächstes Treffen findet deshalb erst am Freitag, den 16. September, um 20 Uhr im Restaurant “Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in Berlin statt. Allen Mitgliedern der Region wünsche ich erholsame Urlaubstage!
Alle, die den monatlich per E-Mail verschickter Rundbrief erhalten möchten, in dem regelmäßig auf interessante Informationen aus der Region Berlin hingewiesen wird, werden gebeten, eine Mail an die obige Adresse zuschicken, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.
Region Dreiländereck
Regionalobmann: Marino Kalcic, Am Mühlenhaus 56, 52146 Würselen, Tel. 02405/6802131, E-Mail: obmann.dle@dcg-region.de
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Region Mittelfranken
Regionalobmann: Detlef Storch, Jakob-Wassermann-Str. 46, 90763 Fürth, Tel. 0175/8162980, E-Mail: obmann.mfr@dcg-region.de
Unser nächstes Treffen findet am 8. Juli statt. Gunnar Loibl, 2. Vorstand des Vereins für Aquarien- und Terrarienfreunde Weiden, hält einen Vortrag über „Futter – Futterkunde – Futterkulturen“. „Welches ist das richtige Futter?“, „Wie füttere ich abwechslungsreich?“ und „Wie züchte ich selbst Lebendfutter?“ sind zusammengefasst die Inhalte dieses interessanten Vortrags.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme, Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: obmann.nba@dcg-region.de, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Am 08. Juli treffen wir uns in der Waldgaststätte. Das ganz große Thema wird natürlich unser Grillfest sein. Beginn ist um 20 Uhr
Unser Grillfest findet am 16. Juli statt. Hermann stellt uns freundlicherweise seinen Garten zur Verfügung. Alle, die teilnehmen möchten, sollten sich bis spätestens am 08. Juli per E-Mail melden, oder gleich am 08. Juli zum Treffen in die Waldgaststätte kommen. Ich werde euch noch zeitnah einen Rundbrief schreiben, in dem ihr alle nötigen Informationen bekommt.
Wir haben unsere Homepage wieder auf dem aktuellen Stand gebracht. Schaut doch mal rein. Wir sind dazu übergegangen, unsere Mitglieder und die Freunde der Region regelmäßig per e-Mail zu informieren. Wer diesen Dienst ebenfalls nutzen möchte, schreibe mir doch bitte kurz eine Nachricht per e-Mail.
Region Oberfranken
Regionalobmann: Fred Wolf, Am Tau 19, 96472 Rödental, Tel. 0171/3390898, Fax. 09563/307120, E-Mail: obmann.ofr@dcg-region.de, Internet: www.dcg-oberfranken.de
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann (komm.): Dirk Erdmann, Robert-Nacke-Straße 2, 33729 Bielefeld. Tel.: 0521/3906145, E-Mail: obmann.owl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-owl.de
Unser Regionaltreff findet regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat im Hotel Gasthof Klusmeyer in Bielefeld statt und beginnt um 20 Uhr. Aktuelles, Berichte der Regionsaktivitäten und das Jahresprogramm findet ihr auf unserer Regionalhomepage.
In den Monaten Juli und August findet wegen der Sommerferien kein Regionaltreff statt. Direkt nach den Sommerferien treffen wir uns als Auftakt für die zweite Jahreshälfte zum diesjährigen Grillfest am Samstag, den 27. August, bei mir im Garten. ‚Barbecue‘ ist das Thema für die Speisen und wir freuen uns auf geselliges Beisammensein in netter Runde mit vielen Gesprächen. Näheres werde ich nächsten Monat bekanntgeben. Im September wird Michael Schulte einen Vortrag über seine Fischfangreise in Südamerika halten. Im November findet dann wieder unsere Aquaristikbörse statt, wieder am Sonntag, diesmal am 13.11.2016 von 14-16 Uhr. Konkretes werde ich im jeweiligen Veranstaltungsmonat bekanntgeben.
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de, Internet: .
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rheinland.de
Am Samstag, den 23. Juli, findet ab 13 Uhr unser traditionelles Grillfest auf dem Grillplatz der Waldfreunde Bonn-Duisdorf / Hardtberg (Nähe Malteser-Krankenhaus) statt. Ehepartner, Kinder, Freunde und Bekannte sind wie immer herzlich eingeladen. Jeder bringt für seinen Bedarf Grillfleisch und Salat mit. Bitte Teller, Besteck und Tassen nicht vergessen. Die Regionskasse wird Getränke, Brot, Grillkohle usw. übernehmen. Über kleine Salat- und Kuchenspenden freuen wir uns. Um entsprechend planen zu können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldungen bis zum 18. Juli bei unserer Obfrau Michaela. Gäste sind auch zu dieser Veranstaltung willkommen.
Fahrthinweis zum Grillplatz: Mit dem Bus, Linie 635 ab BN-Hauptbahnhof bis Endhaltestelle Malteser-Krankenhaus, dann zurück bis zum Wesselheideweg gehen und den DCG-Schildern folgen. Für PKWs: BAB 565, Ausfahrt Bonn-Hardtberg, Alfter, Richtung Hardtberg auf Konrad-Adenauer-Damm, nach ca. 2 km links ab in die Derlestraße, bergauf bis links zum Wesselheideweg und dann den DCG-Schildern folgen. Schlechtes Wetter sollte niemanden abhalten, am Grillfest teilzunehmen. Es sind reichlich regen- und windgeschützte Sitzplätze vorhanden.
Vorschau für August:
Im August findet wegen der Sommerferien keine Regionsveranstaltung statt.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Am Samstag, den 4. Juni, traf sich eine interessierte Gruppe von ca. 20 Aquarianern aus unserem Kreise vor dem Eingang des Vivariums des Basler Zollis. Gespannt warteten wir auf eine Führung durch das Haus. Herr Babics, der stellvertretende Leiter des Vivariums, vermochte unseren hohen Erwartungen mehr als nur zu genügen. Es bereite ihm selbst sichtlich Freude, Aquarianer, die mit der Materie vertrauter sind als die üblichen Zoobesucher, durch das Vivarium zu führen. Alle unsere Fragen wurden sehr kompetent beantwortet und wir hätten seine Ausführungen sehr gerne noch länger genossen. Die Zeit verging im Fluge!
In besonderem Maße ging Herr Babics speziell auf die Technik des Hauses und die eigene Futtermittelherstellung für seine Pfleglinge ein. Dabei stieß er natürlich auf unser großes Interesse.
Im Anschluss an diese Führung verweilten wir noch zusammen im Restaurant des Zoos, um das Gesehene und Weiteres etwas zu vertiefen. Dort stießen dann auch Kollegen der benachbarten DCG-Region Südbaden zu uns. Diese hatten die Führung eine Stunde nach unserer Gruppe, leider mit einem anderen, aquaristisch wesentlich weniger kompetenten Guide, gemacht. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für ihr Interesse an dieser Führung. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt dem Vollblutaquarianer Herrn Babics für seine äußerst kompetente, humorvolle Führung durch die Technik des Aquariums.
Sehr gerne möchte ich euch schon heute auf unsere nächste Veranstaltung hinweisen. Am Samstag, den 12. November, ab 17 Uhr wird uns unser Dr. Wolfgang Staeck aus Berlin seine beiden hochinteressanten Vorträge „Malawiseebuntbarsche in der Natur und im Aquarium“ und „Unterwasserbeobachtungen zur Biologie von Buntbarschen in ihren natürlichen Lebensräumen in Brasilien und Bolivien“ präsentieren. Ich würde mich riesig darüber freuen, euch dann alle wieder in der Buurestube in Watt zu sehen!
Vor den Vorträgen (um ca. 16:45 Uhr) werden noch die Wahlen des Vorstandes unserer Region und der Kassenprüfer durchgeführt. Außer Hans Roth, einem unserer Beisitzer, stellen sich alle amtierenden Kandidaten dankenswerterweise für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Selbstverständlich dürfen sich aber weitere Interessenten für ein solches Amt, oder Gegenkandidaten, im Vorfeld gerne bei Röbi Guggenbühl melden. Röbi wird die Wahlen in gewohnter Weise durchführen. Bis dahin grüße ich euch alle recht herzlich, euer Daniel Lüthy
Region Stuttgart
Regionalobmann (komm.): Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de, Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de