Arbeitskreis Cichliden aus Ostafrika
AK-Leiter: Gerhard Pulla, Tel. 02859/3039845, E-Mail: leiter.ako@dcg-arbeitskreis.de, www.dcg-arbeitskreis.de/ostafrika/
Arbeitskreis Diskus
AK-Leiter: Sönke Tanz, Erlengrund 5, 25436 Heidgraben, Tel.: 04122/999844 E-Mail: leiter.akd@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis Großcichliden
AK-Leiter: Sven Schlauch, Grenzstr. 14, 07580 Ronneburg, Tel. 036602/23439, E-Mail: leiter.akg@dcg-arbeitskreis.de, Internet: Arbeitskreis Grosscichliden
Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden
AK-Leiter: Burkhard Schmidt, Johann-Kelberg-Weg 1, 59494 Soest, Tel. 02921/12781, E-Mail: leiter.aksz@dcg-arbeitskreis.de
Internet DCG Arbeitskreise Zwergcichliden aus Südamerika
Auch in 2020 frühstücken wir wieder gemeinsam mit AKSZ-Mitgliedern und Nahestehenden. Wir treffen uns am 2. Februar 2020 ab 10 Uhr bei Hobby Zoo Neudorf (Thomas Tillmann) Neudorferstr. 205 in 47057 Duisburg. Damit wir besser planen können, bitte beim Obmann formlos anmelden unter bubuschmidt@freenet.de oder leiter.aksz@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis Cichliden aus West- und Zentralafrika
AK-Leiter: Andreas Wellmann, Tel. 07835/4849796, E-Mail: andreaswellmann@gmx.de, Internet: DCG Arbeitskreise Cichliden aus West- und-Zentralafrika
Für den 13. bis 15 März 2020 organisiert die WAC-Gruppe (West African Cichlids) wieder ihr jährliches Treffen in Dülmen.
Dieses 8. Treffen wird auch diesmal von vielen Fans westafrikanischer Buntbarsche aus ganz Europa besucht.
Die gute Atmosphäre mit vielen Gesprächen über die Buntbarsche und natürlich auch die renommierten Referenten
(Horst linke, Russel Brian Tate, Rene Kruter, Stefan Inselmann, Andreas Gahler und Jouke van der Zee) mit Themen zu Fischen aus Angola, Kamerun, Sierra Leone und Ghana tragen dazu bei, dass man auch über dieses Treffen noch lange sprechen wird.
Wenn die Teilnehmer eine weite Anreise haben, gibt es die Möglichkeit, im Hotel der Veranstaltung ein Einzel- oder Doppelzimmer zu mieten.
Die WAC-Gruppe hat für Sie ein interessantes Angebot für das komplette Wochenende vorbereitet. Mehr Information finden sie auf www. wacmeeting.nl