Arbeitskreis Diskus
AK-Leiter: Siegfried Fiebiger, Laubenstr. 52, 44627 Herne, Tel. 02323/31792; Sönke Tanz, Erlengrund 5, 25436 Heidgraben, Tel.: 04122/999844 E-Mail: leiter.akd@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.dcg-akdiskus.de
Arbeitskreis Großcichliden
AK-Leiter: Sven Schlauch, Grenzstr. 14, 07580 Ronneburg, Tel. 036602/23439, E-Mail: leiter.akg@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.arbeitskreis-grosscichliden.de
Arbeitskreis für Cichliden aus Ostafrika
AK-Leiter: Gerhard Pulla, Am Ehrkamper Bruch 5, 40885 Ratingen, Tel. 02102/17995, E-Mail: leiter.ako@dcg-arbeitskreis.de
Die nächste Mitgliederversammlung des AK findet am 12.03.2017 um 15 Uhr im Büro der Frank Böhm Wirtschaftsberatung, Leyendeckerstr. 7-9 in 50825 Köln statt.
Tagesordnungspunkte sind:
TOP 1 Begrüßung / Eröffnung der Mitgliederversammlung u. Formalia durch den Obmann;
TOP 2 Anträge zur Tagesordnung;
TOP 3 Berichte des Vorstands (Obmann, Kassierer und weiterer Vorstandsmitglieder);
TOP 4 Kassenbericht;
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer;
TOP 6 Entlastung des Vorstands;
TOP 7 Neuwahl der Kassenprüfer 2017 und 2018;
TOP 8 Haushaltsplan 2017; TOP 9 Behandeln der vorliegenden Anträge;
TOP 10 Aktivitäten, Jahresprogramm 2017;
TOP 11 Auswertung Ostafrika-Tag am 28.01.2017;
TOP 12 Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind postalisch oder per Mail bis zum 28.02.2017 beim AK-Leiter einzureichen. Alle Interessenten sind wie immer herzlich eingeladen.
Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden
AK-Leiter: Burkhard Schmidt, Johann-Kelberg-Weg 1, 59494 Soest, Tel. 02921/12781, E-Mail: leiter.aksz@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis Cichliden aus West- und Zentralafrika
AK-Leiter: Andreas Wellmann, Tel. 07835 435703, E-Mail: leiter.akw@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.dcg-online.de/arbeitskreise/cichliden-aus-west-und-zentralafrika
Seit kurzem hat der AK einen neuen Leiter und ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Andreas Wellmann und schwerpunktmäßig pflege und züchte ich westafrikanische Zwergbuntbarsche. Unser Kassenführer ist Markus Hafner. Für dieses Jahr haben wir einen Tag mit Vorträgen namhafter Autoren und Referenten geplant. Wenn Interesse besteht, könnten wir außerdem eine Kanufahrt durch den Altreihn bei Offenburg veranstalten.
Die nächste Möglichkeit für ein Treffen der AK-Mitglieder ist das WAC in Dülmen! Vom 17. bis zum 19. März findet dort das 5. Internationale WAC Meeting statt. Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit folgendem Programm:
Freitag, 17.03.:
13.00 Guests arrive at the hotel for check-in
19.00 Dinner buffet starts
20.30 Opening of the 5th Anniversary International WAC-meeting 2017
20.40 Photo workshop – Aquarium photography by Stanislav Kislyuk
21.30 Cosy evening with the WAC-meeting attendees
Samstag, 18.03.:
09.25 Day opening
09.30 Keeping and breeding of tetras: „Scale eaters and other overlooked non-cichlids of Africa“ by Stanislav Kislyuk
10.30 Coffee break
11.00 Orthochromis in the Wild – World Premiere Video with never-published video footage by Hans van Heusden
12.30 Lunch
14.00 Lottery
14.00 Orthochromis – Scientific status of the Genus by Frederic Schedel
15.30 Coffee break
16.00 Visit AquaHaus Aquariumshop – free of choice
19.30 Dinner buffet
21.00 Cosy evening with the WAC-meeting attendees
Sonntag, 19.03.:
09.25 Day opening
09.30 Looking for Killyfish in Gabon by Friedrich Bitter
10.45 Coffee break
11.15 The other Congo (Congo Brazzaville) by Roland Numrich
12.30 Lunch
14.00 West African Fish Fair
15.30 Raffle
16.00 Aknowledgments by Michel Keijman.
End of the 5th Anniversary of „the International WAC-meeting 2017“
Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA
AK-Leiter: Lutz Wiede, Paul-Geißler-Str. 14, 04808 Wurzen, Tel. 03425/922327, E-Mail: zierfisch-centerscalar@gmx.de, Internet: www.arbeitskreis-zwergcichliden.de