Aqua Club Arlon
Kontakt: Philippe Hotton, Tel.: 0032 486 657786; Pascal Pierre, Tel.: 0032 63 227624, E-Mail: cichlides.arlon@gmail.com
Der Aqua Club Arlon veranstaltet am 22. Mai im Maison de la culture in Arlon (Frankreich) seinen 20. Cichlidenkongress! Als Referenten für zwei Vorträge konnten sie Ad Konings gewinnen, der um 10 Uhr einen Vortrag über die Gattung Labidochromis halten wird. Sein zweiter Vortrag beginnt um 14 Uhr und trägt den Titel „Aulonocara! What Else?“ Gegen 16 Uhr wird die Cichlidenbörse eröffnet. Weitere Informationen und Anmeldung zur Börse bitte per Mail.
Arbeitskreis Diskus
AK-Leiter: Siegfried Fiebiger, Laubenstr. 52, 44627 Herne, Tel. 02323/31792; Sönke Tanz, Erlengrund 5, 25436 Heidgraben, Tel.: 04122/999844 E-Mail: leiter.akd@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.dcg-akdiskus.de
Unser Frühjahrstreffen findet am 16. April ab 11 Uhr erneut in Recklinghausen in den Räumlichkeiten des Aquarienvereins Recklinghausen-Süd e.V., Walkmühlenweg 72 in Recklinghausen statt. Vor Beginn des Treffens wird um 10 Uhr die Mitgliederversammlung 2016 inklusive der Neuwahlen des AK-Vorstandes des AK Diskus stattfinden. Alle AK Diskus-Mitglieder sind zur Teilnahme herzlichst eingeladen.
Die Tagesordnung der Versammlung lautet wie folgt:
TOP 1 Eröffnung der Mitgliederversammlung und Formalien durch den AK Leiter;
TOP 2 Anträge zur Tagesordnung;
TOP 3 Protokoll Mitgliederversammlung 2015;
TOP 4 Bericht des AK Leiters;
TOP 5 Bericht des Kassierers;
TOP 6 Bericht der Kassenprüfer;
TOP 7 Entlastung des Kassierers und des AK Vorstands;
TOP 8 Festlegen eines Wahlleiters;
TOP 9 Neuwahl des AK Leiters und des Kassierers;
TOP 10 Neuwahl eines Kassenprüfers;
TOP 11 Anträge der Mitglieder;
TOP 12 Verschiedenes.
Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich bis zum 10.04.2016 bei unserem AK Leiter Siggi Fiebiger oder bei Sönke Tanz einzureichen.
Für das Programm unseres Frühjahrestreffens 2016 freuen wir uns, dass wir Bernd Schmitt aus Schwarzenbek (bei Hamburg) als Referenten für einen Vortrag über Altum-Skalare gewinnen konnten. Mit diesem Vortrag wollen wir einmal über den „Tellerrand“ hinausblicken und uns diesen faszinierenden Cichliden widmen. Bernd ist als Südamerikareisender überregional bekannt und wird uns über die Pflege und Haltung sowie die natürlichen Biotope und den Fang dieser herrlichen Tiere berichten.
Als Vortrag aus den eigenen Reihen wird Sönke Tanz einen Erfahrungsbericht über den Umbau seines Diskusaquariums halten. Sönke berichtete bereits bei unserem Herbsttreffen 2015 über sein Umbauprojekt, sodass wir gespannt sein dürfen, wie sich sein Diskusaquarium in dem halben Jahr nach dem Umbau entwickelt hat und ob sich alle Umbaumaßnahmen bewährt haben.
Des Weiteren möchten wir gerne im Anschluss an die Vorträge gemeinsame Diskussionsrunden zu den Vorträgen oder weiteren aktuellen Themen durchführen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Das Programm kann als PDF-Flyer auf unser AK Diskus-Internetseite heruntergeladen werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein baldiges Wiedersehen in Recklinghausen!
Arbeitskreis Großcichliden
AK-Leiter: Sven Schlauch, Grenzstr. 14, 07580 Ronneburg, Tel. 036602/23439, E-Mail: leiter.akg@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.arbeitskreis-grosscichliden.de
Die Frühjahrsveranstaltung des AK findet von Freitag, 22. April, bis Sonntag, 24. April, im Gasthof Opel Himmelkron parallel zur DCG Vorstandssitzung bzw. Mitgliederversammlung statt. Freitagsabend wird Sven Schlauch den ersten Vortrag halten. Für Gäste, die nicht an der Vorstandssitzung teilnehmen, finden am Samstag weitere Vorträge statt. Am Vormittag haben wir Roland Rietsch als Referenten zu Gast. Nach einer Tombola am Nachmittag folgen zwei weitere Vorträge von Peter Dittrich und erneut von Roland Rietsch. Alle Mitglieder, Interessenten und Gäste sind dazu herzlich eingeladen!
Arbeitskreis für Cichliden aus Ostafrika
AK-Leiter: Gerhard Pulla, Am Ehrkamper Bruch 5, 40885 Ratingen, Tel. 02102/17995, E-Mail: leiter.ako@dcg-arbeitskreis.de
Die nächste Sitzung des AK findet am 20.05.2016 um 15.00 Uhr im Haus von Gerhard Pulla in Ratingen statt. Unsere Tagesordnungspunkte sind: Bericht von DCG-Jahreshauptversammlung; Planung Ostafrika-Tage 2017; Planung Infostände des AK; Planung zukünftige Aktionen (Homepage, Börse); Finanzen.
Alle Interessenten sind wie immer herzlich eingeladen.
Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden
AK-Leiter: Burkhard Schmidt, Johann-Kelberg-Weg 1, 59494 Soest, Tel. 02921/12781, E-Mail: leiter.aksz@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis Cichliden aus West- und Zentralafrika
AK-Leiter: Peter Piepenstock, Westhöhe 19, 58579 Schalksmühle, Tel. 02355/400239, E-Mail: leiter.akw@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA
AK-Leiter: Lutz Wiede, Paul-Geißler-Str. 14, 04808 Wurzen, Tel. 03425/922327, E-Mail: zierfisch-centerscalar@gmx.de, Internet: www.arbeitskreis-zwergcichliden.de
Das nächste Jahrestreffen des AKZ im VDA wird auf Wunsch der Mitglieder wieder im sächsischen Markersbach in der Zeit vom 9.- 12. Juni stattfinden. Gastgeber für die Tagung wird das Ferienhotel Markersbach sein.
Als Fachbeiträge sind die Vorträge „Reisebericht Kolumbien“ von Bernd Schmitt, „Zwergcichliden im Malawisee“ von Dr. Andreas Spreinat, Ingo Seidel mit „Welse für des Zwergcichlidenaquarium“ und „Neue südamerikanische Zwergbuntbarsche“ von Dr. Uwe Römer geplant.
Die Mitgliederversammlung 2016 wird am Samstag, den 11. Juni um 14 Uhr mit einer Vorstandswahl beginnen. Alle AKZ-Mitglieder sind schon heute aufgerufen, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Als lokaler Verein wird uns der Aquarienverein Schwarzenberg wie gewohnt tatkräftig unterstützen. Die Mitglieder werden wieder die Ausstellungsanlage aufbauen, in der viele Arten Zwergcichliden zu sehen sind.