Arbeitskreis Diskus
AK-Leiter: Siegfried Fiebiger, Laubenstr. 52, 44627 Herne, Tel. 02323/31792; Sönke Tanz, Erlengrund 5, 25436 Heidgraben, Tel.: 04122/999844 E-Mail: s.tanz@gmx.de, Internet: www.dcg-akdiskus.de
Unser Herbstreffen 2015 findet am 19.09.2015 in Recklinghausen statt. Wir haben unseren Veranstaltungsort wieder zurück in die Räumlichkeiten des Aquariumvereins Recklinghausen-Süd e.V., Walkmühlenweg 72, 45661 Recklinghausen verlegt. Wir freuen uns sehr unser Treffen wieder im Vereinshaus des Recklinghausener Vereins veranstalten zu können und freuen uns auf das tolle „aquaristische“ Ambiente des neuen „alten“ Veranstaltungsortes. Die bekannte Aquarien-Dauerausstellung des Vereins im Vereinshaus ist bestimmt vielen in bester Erinnerung. Diese Ausstellung wurde vom Verein im letzten Jahr in liebevoller Vereinsarbeit erneuert und ist ein echtes Highlight!
An dem Programm für unser Herbsttreffen arbeiten wir bereits auf Hochtouren. Es sei schon so viel verraten, dass es wie auf unserem letzten Treffen besprochen, wieder ein stärker diskusspezifisches Vortragsprogramm geben wird. Unter anderem konnten wir bereits Mark Regent, den Leiter des Aquariums des Naturhistorischen Museums Braunschweig, für einen Vortrag über die artgerechte Pflege und Haltung von Diskuswildfängen gewinnen. Außerdem sind einige Vorträge und Berichte aus eigenen Reihen über Diskusaquarien und Diskushaltung („Mitglieder stellen ihre Diskus-Aquarisitk vor“) und eine Tombola in Vorbereitung. Weitere Informationen folgen in kürze und werden ebenfalls auf unser AK Diskus Internetseite bekanntgegeben.
Weiter möchten wir an dieser Stelle noch einmal auf unsere „Sommerveranstaltung“ bei Alexander Piwowarski hinweisen („Einweihungsfeier neue Diskuszuchtanlage“). Bisher liegen uns nur eine Handvoll Anmeldungen vor. Bitte meldet Euch rechtzeitig an, damit wir entsprechend planen können.
Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Unser bestehender Emailverteiler für den AK Diskus deckt bisher leider nicht vollständig die Adressen aller AK-Mitglieder ab; einige Emailadressen sind auch fehlerhaft oder ungültig. Daher möchten wir alle AK-Mitglieder zwecks Korrektur und Vervollständigung des Emailverteilers bitten, uns die aktuellen Daten zukommen zulassen (E-Mail-Adresse s.o.). Über unseren Verteiler informieren wir ebenfalls über unsere Veranstaltungen, Neuigkeiten und vor allem auch über kurzfristig geplante Aktivitäten und Veranstaltungen.
Arbeitskreis Großcichliden
AK-Leiter: Sven Schlauch, Grenzstr. 14, 07580 Ronneburg, Tel. 036602/23439, E-Mail: svenschlauch@hotmail.com, Internet: www.arbeitskreis-grosscichliden.de
Arbeitskreis für Cichliden aus Ostafrika
AK-Leiter: Gerhard Pulla, Am Ehrkamper Bruch 5, 40885 Ratingen, Tel. 02102/17995, E-Mail: pulla.family@t-online.de
Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden
AK-Leiter: Burkhard Schmidt, Johann-Kelberg-Weg 1, 59494 Soest, Tel. 02921/12781, E-Mail: BuBuSchmidt@freenet.de
Arbeitskreis Cichliden aus West- und Zentralafrika
AK-Leiter: Peter Piepenstock, Westhöhe 19, 58579 Schalksmühle, Tel. 02355/400239, E-Mail: ppiepenstock@t-online.de
Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA
AK-Leiter: Lutz Wiede, Paul-Geißler-Str. 14, 04808 Wurzen, Tel. 03425/922327, E-Mail: zierfisch-centerscalar@gmx.de, Internet: www.arbeitskreis-zwergcichliden.de
Vom 04.06.-07.06.2015 findet das 22. Jahrestreffen des AKZ im Ferienhotel Markersbach, Obermittweida 5, 08352 Raschau OT Markersbach statt. Derzeit sind Vorträge zu folgenden Themen geplant:
15 Jahre Regionalgruppe Ost
Thomas Kalibe: „Wasserpflanzen“
Andreas Tanke: „Züchterkniffe“
Dr. Wolfgang Staeck: „Auf Tauchsafari in südamerikanischen Klar- und Schwarzwasserflüssen: Aquarienfische in ihren Habitaten“
Workshop
Wie jedes Jahr wird es auch in diesem Jahr eine Ausstellungsanlage mit bis zu 40 verschiedenen Arten von Zwergcichliden geben. Ein idealer Treffpunkt, um in toller Atmosphäre interessante Gespräche zu führen.
Zu diesem Treffen sind alle Mitglieder, aber auch Gäste herzlich willkommen.
Weitere Informationen zur Anmeldung oder zum Zeitplan wird man zu gegebener Zeit unter www.arbeitskreis-zwergcichliden.de finden oder unter der Mailadresse: info@arbeitskreis-zwergcichliden.de erfragen können.