Arbeitskreis Diskus
AK-Leiter: Sönke Tanz, Erlengrund 5, 25436 Heidgraben, Tel.: 04122/999844 E-Mail: leiter.akd@dcg-arbeitskreis.de
Liebe AK Diskus-Mitglieder, am 12.04 fand unsere außerordentliche Mitgliederversammlung in Recklinghausen statt. Es wurden keine Anträge oder Vorschläge zur Fortführung des AK Diskus vorgelegt, sodass es vorerst keine weiteren Veranstaltungen des AKs geben wird. Das Protokoll der Mitgliederversammlung wird per E-Mail an den AK Diskus-Verteiler versendet. Wir bedanken uns für die tolle Zeit und gemeinsamen Treffen der vergangenen Jahre.
Auf der DCG-Vorstandssitzung in Bad Sassendorf haben wir beschlossen, den AK ruhen zu lassen. Sollte sich jemand bereit erklären, das Amt des AK-Leiters zu übernehmen, möge er sich beim Präsidium melden. Der AK-Vorstand wird einen Nachfolger tatkräftig unterstützen!
Arbeitskreis Großcichliden
AK-Leiter: Sven Schlauch, Grenzstr. 14, 07580 Ronneburg, Tel. 036602/23439, E-Mail: leiter.akg@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.arbeitskreis-grosscichliden.de
Arbeitskreis für Cichliden aus Ostafrika
AK-Leiter: Gerhard Pulla, Am Ehrkamper Bruch 5, 40885 Ratingen, Tel. 02102/17995, E-Mail: leiter.ako@dcg-arbeitskreis.de
Eine gute alte Tradition lebt wieder auf – Stammtisch des AK Ostafrika bei Aqua-Treff in Meerbusch!
Am 10. November 2018 lädt der AK für Cichliden aus Ostafrika zu einem Stammtisch in Meerbusch ein. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr im Hause Aqua-Treff in der Camesallee 15 in 40670 Meerbusch mit einem Erfahrungsbericht von Thomas Engel zum Thema „Importe aus Ostafrika“. Es gibt reichlich Gelegenheit zum Fische gucken und zu spannenden Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die Teilnehmer erhalten für Einkäufe bei Aqua-Treff einen Rabatt von 20 %. Um 16 Uhr wechseln wir in das nahe gelegene Wirtshaus Baumeister in der Xantener Straße 22 in Meerbusch, wo bei Speis und Trank in angenehmer Atmosphäre die Gespräche fortgesetzt werden können. Abgerundet wird die Veranstaltung durch zwei weitere Vorträge von Ralf Boecker zum Thema „Tauchen im Malawisee“ und von Gerhard Pulla mit dem Thema „Tropheus-Zucht“.
Die deutsche Ostafrika-Szene besteht hauptsächlich aus einigen lokal begrenzten Gruppen und Einzelkämpfern. Der DCG-Arbeitskreis für Cichliden aus Ostafrika hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Kennenlernen und eine bessere Vernetzung dieser Gruppen zu erreichen, um neue Möglichkeiten für den Austausch von Fischen, Technik und Informationen zu erreichen. Dazu werden zukünftig einmal pro Jahr an verschiedenen Orten in Deutschland in den Hotspots der Szene Stammtische zum Thema ostafrikanische Buntbarsche organisiert.
AK-Sitzung
Die nächste Sitzung des AK findet am 09. September um 15 Uhr im Büro der Frank Böhm Wirtschaftsberatung in der Leyendeckerstr. 7-9 in 50825 Köln statt. Die Tagesordnungspunkte sind Vorbereitung des Stammtisches am 10.11.18, Planung des Ostafrikatags 2019 und die Planung zukünftiger Aktionen. Alle Interessenten sind wie immer herzlich eingeladen.
Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden
AK-Leiter: Burkhard Schmidt, Johann-Kelberg-Weg 1, 59494 Soest, Tel. 02921/12781, E-Mail: leiter.aksz@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis Cichliden aus West- und Zentralafrika
AK-Leiter: Andreas Wellmann, Tel. 07835/4849796, E-Mail: andreaswellmann@gmx.de, Internet: www.dcg-online.de/arbeitskreise/cichliden-aus-west-und-zentralafrika