Arbeitskreis Diskus
AK-Leiter: Siegfried Fiebiger, Laubenstr. 52, 44627 Herne, Tel. 02323/31792; Sönke Tanz, Erlengrund 5, 25436 Heidgraben, Tel.: 04122/999844 E-Mail: leiter.akd@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.dcg-akdiskus.de
Hiermit müssen wir Euch mitteilen, dass die für Oktober geplante Fahrt zur „Artemiafarm Rein“ leider aus mangelnder Anzahl von Anmeldungen ausfallen muss. Bis zum Ablauf der Anmeldefrist haben uns leider nur eine Hand voll Anmeldungen erreicht, sodass wir keine Busfahrt zustande bringen können. Wir bedauern es sehr und bitten um Euer Verständnis.
Arbeitskreis Großcichliden
AK-Leiter: Sven Schlauch, Grenzstr. 14, 07580 Ronneburg, Tel. 036602/23439, E-Mail: leiter.akg@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.arbeitskreis-grosscichliden.de
Arbeitskreis für Cichliden aus Ostafrika
AK-Leiter: Gerhard Pulla, Am Ehrkamper Bruch 5, 40885 Ratingen, Tel. 02102/17995, E-Mail: leiter.ako@dcg-arbeitskreis.de
Die nächste Sitzung des AKs findet am 03. September um 15 Uhr im Haus von Gerhard Pulla in Ratingen statt. Die Tagesordnungspunkte sind: Planung Ostafrika-Tage 2018; Planung der Gründung einer WhatsApp-Gruppe; Planung zukünftige Aktionen; Besichtigung Zuchtanlage von Gerhard Pulla; Erfahrungsaustausch.
Alle Interessenten sind wie immer herzlich eingeladen.
Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden
AK-Leiter: Burkhard Schmidt, Johann-Kelberg-Weg 1, 59494 Soest, Tel. 02921/12781, E-Mail: leiter.aksz@dcg-arbeitskreis.de
Am Samstag, den 23. September, findet das gemeinsame Jahrestreffen der DCG-Arbeitskreise AK „südamerikanische Zwergcichliden“ und AK „Cichliden aus West- und Zentralfrika“ im Vereinsheim der „Vereinigung für Aquarien- und Terrarienfreunde Soest e.V.“ (Erzväterring 2, 59494 Soest) statt.
Wir freuen uns auf folgendes Programm:
10 Uhr Begrüßung und organisatorische Hinweise
10.15 Uhr Vortrag von Uwe Werner „Kamerun – seine Bewohner, seine Biotope und seine Fische“
12 Uhr Mittagspause
13 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahlen des AKSZ
14.15 Uhr Vortrag „Eine ichthyologische Aufsammlung in Gabun 2016“ von Dr. Anton Lamboj
16 Uhr Pause
16.15 Uhr Vortrag von Burkhard Schmidt „Zwergcichliden aus Südamerika – Neues und Bewährtes“
17.15 Uhr Verabschiedung der Teilnehmer
Um 13 Uhr beginnt die Mitgliederversammlung mit Wahlen des AKSZ.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
TOP 1 Eröffnung und Formalien;
TOP 2 Anträge zur Tagesordnung;
TOP 3 Bericht des Obmanns;
TOP 4. Bericht des Kassierers;
TOP 5 Bericht der Kassierer;
TOP 6 Entlastung des Obmanns;
TOP 7 Entlastung des Kassierers;
TOP 8 Wahl eines Wahlleiters;
TOP 9 Neuwahl Obmann/Kassierer;
TOP 10 Kassenprüfer;
TOP 11 Anträge der Mitglieder;
TOP 12 Verschiedenes.
Arbeitskreis Cichliden aus West- und Zentralafrika
AK-Leiter: Andreas Wellmann, Tel. 07835 435703, E-Mail: leiter.akw@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.dcg-online.de/arbeitskreise/cichliden-aus-west-und-zentralafrika
Am 23. September veranstaltet unser AK ein gemeinsames Jahrestreffen mit dem AK „Südamerikanische Zwergcichliden“ in Soest. Das Programm und weitere Informationen findet ihr in der Ankündigung!
Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA
AK-Leiter: Lutz Wiede, Paul-Geißler-Str. 14, 04808 Wurzen, Tel. 03425/922327, E-Mail: zierfisch-centerscalar@gmx.de, Internet: www.arbeitskreis-zwergcichliden.de