Arbeitskreis Diskus
AK-Leiter: Siegfried Fiebiger, Laubenstr. 52, 44627 Herne, Tel. 02323/31792; Sönke Tanz, Erlengrund 5, 25436 Heidgraben, Tel.: 04122/999844 E-Mail: leiter.akd@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.dcg-akdiskus.de
Arbeitskreis Großcichliden
AK-Leiter: Sven Schlauch, Grenzstr. 14, 07580 Ronneburg, Tel. 036602/23439, E-Mail: leiter.akg@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.arbeitskreis-grosscichliden.de
Die Herbstveranstaltung des AKs findet vom Freitag, den 16. September, bis Sonntag, den 18. September, in der Feriensiedlung Pulsnitztal (Kirchweg 1, 01896 Pulsnitz / OT Oberlichtenau, www.pulsnitztal.de) statt. Die Hauptveranstaltung ist am 17.09.2016. Anmeldung bitte über Robert Wickert unter bertiecus@gmx.de Alle Mitglieder, die teilnehmen, bitte meldet Euch – es geht um die Planung von Übernachtung und Verpflegung!
Wir freuen uns auf dieses Programm
Freitag, 16. September
Ab 12.00 Uhr Anreise
20.30 Uhr Heiko Schmitt „Neubau und Neubesatz bei Heiko“
im Anschluss „open end” – Mitglieder und Gäste können gern Bild und Videomaterial vorführen.
Samstag, 17. September
10.00 – 11.00 Uhr Mitgliederversammlung
11.00 – 12.00 Uhr Peter Dittrich „Wer ist Heros sp. Rotkeil“
12.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 15.00 Uhr Xaver Hofer „Fischfang in Nordmexiko, zu den letzten ihrer Art“
15.00 – 15.15 Uhr Pause
15.15 – 16.15 Uhr Roland Rietsch „Der Orinoco und sein Einzugsgebiet oberhalb Puerto Ayacucho“
16.15 – 16.30 Uhr Kaffeepause
16.30 – 17.30 Uhr Simon Flaig „Pterophyllum, ein Überblick“
17.30 – 17.45 Uhr Pause
17.45 – 18.30 Uhr Rico Thiele „Französisch – Guyana für Einsteiger“
Danach gemütliches Beisammensein bei Getränken & Grillgut im Anschluss mitgebrachte Videos und Bilder.
Sonntag, 18. September
8.00 – 9.00 Uhr Frühstück
9.00 – 10.00 Uhr Ingo Seidel „Welse für das Großcichlidenaquarium“
anschließend Abreise
Ab sofort schickt bitte Such/Abgabe-Angebote für Fische, Pflanzen und Technik an mich!
Arbeitskreis für Cichliden aus Ostafrika
AK-Leiter: Gerhard Pulla, Am Ehrkamper Bruch 5, 40885 Ratingen, Tel. 02102/17995, E-Mail: leiter.ako@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden
AK-Leiter: Burkhard Schmidt, Johann-Kelberg-Weg 1, 59494 Soest, Tel. 02921/12781, E-Mail: leiter.aksz@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis Cichliden aus West- und Zentralafrika
AK-Leiter: Peter Piepenstock, Westhöhe 19, 58579 Schalksmühle, Tel. 02355/400239, E-Mail: leiter.akw@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA
AK-Leiter: Lutz Wiede, Paul-Geißler-Str. 14, 04808 Wurzen, Tel. 03425/922327, E-Mail: zierfisch-centerscalar@gmx.de, Internet: www.arbeitskreis-zwergcichliden.de
Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. Oktober findet das Herbsttreffen der Regionalgruppe Ost des AKZ im VDA im „Haus des Gastes“, Lindenstraße 6, in Falkenberg / Elster statt. Die Veranstaltungszeiten sind Samstag von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Als Referenten konnten wir Röbi Guggenbühl aus der Schweiz gewinnen. Die Ausstellungsaquarien sind natürlich mit verschiedensten Zwergbuntbarschen besetzt. Während der zweitägigen Veranstaltung gibt es umfangreiche Angebote in ca. 300 Börsenbecken, Terraristik Angebote, Literatur, Zubehör und natürlich eine große Tombola sowie ein tolles Vortragsprogramm:
Samstag 22.10. 2016
14 Uhr Christel Kasselmann, Teltow: „Südindien – spektakuläre Wasserpflanzen in beeindruckenden Biotopen“
16 Uhr Robert Guggenbühl, St. Gallen, Schweiz: „Zwergbuntbarsche Boliviens“
Sonntag: 23.10. 2016
11 Uhr Frederic Fuss, Hamburg: „Wabi Kusa – Zimmerpflanze 2.0″
14 Uhr Wolfgang Heller, Harsefeld: „Makropoden – Arten, Zucht und Haltung auch im Gartenteich“
Am Samstag um 14 Uhr findet zudem ein Aquascaping- Workshop von Dominik Lenk und Frederic Fuss statt. Diese Aquarien werden Sonntag versteigert. Sonntag ab 13 Uhr wird der Gegensatz dazu vorgestellt: Chris Helemann wird über „Die alte Schule der Aquariengestaltung“ sprechen.