Arbeitskreis Diskus
AK-Leiter: Siegfried Fiebiger, Laubenstr. 52, 44627 Herne, Tel. 02323/31792; Sönke Tanz, Erlengrund 5, 25436 Heidgraben, Tel.: 04122/999844 E-Mail: leiter.akd@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.dcg-akdiskus.de
Am 19.09.2015 fand unser diesjähriges Herbsttreffen statt. Hierzu hatten wir uns nach einigen Jahren wieder in den Räumlichkeiten des Aquarienvereins „Recklinghausen-Süd e.V.“ getroffen. Einen großen Dank an den Verein für die nette und kooperative Unterstützung!
Unser Treffen war wieder ein toller Erfolg! 37 Teilnehmer konnten registriert werden, sodass wir seit den letzten Veranstaltungen eine konstante Teilnehmerzahl verbuchen können. Dank der zahlreichen Helfer war den ganzen Tag über wunderbar für das leibliche Wohl gesorgt worden. Obwohl der Vortrag von Michael J. Schönefeld leider abgesagt werden musste, hatten wir dennoch ein tagesfüllendes Programm. Mark Regent vom Naturhistorischen Museum Braunschweig hat, wie angekündigt, einen Vortrag über die artgerechte Haltung und Pflege von Diskuswildfängen gehalten. In seinem tollen Vortrag mit zahlreichen Bildern hat Mark einen umfassenden Überblick über die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Diskuswildfangpflege gegeben. Über die Herkunft und natürlichen Lebensbedingungen, die Wasserbeschaffenheit und Nahrung bis zur Beckeneinrichtung wurde allumfassend informiert.
Im Anschluss berichtete unser AK-Mitglied Sönke Tanz über den Umbau und die Neugestaltung seines Diskusaquariums. Sönke berichtete in Einzelschritten über sein Umbauprojekt. Ziel war es, ein möglichst naturnahes Biotopaquarium einzurichten. Der Einbau einer Strukturrückwand und modellierten Bodenblatten aus Styrodur sowie der Umbau des Filters waren nur einige Teilschritte eines interessanten Umbauberichtes. Zum Abschluss der Veranstaltung fand eine große Tombola mit zahlreichen tollen Preisen statt. Vom Gutschein über ein Diskuspaar bis zur Osmoseanlage waren phantastische Preise von verschiedenen Herstellern und Spendern kostenlos zur Verfügung gestellt worden. Ein großes Dankeschön an alle Spender und Hersteller für die großzügigen Spenden. Wir hatten bei der Verlosung großen Spaß und so mancher ist mit einem großen Karton toller Preise nach Hause gegangen.
Rundum war es eine erfolgreiche Veranstaltung! Abschließend möchte ich mich im Namen der AK Leitung und Stellevertretung bei allen Helfern für die fleißige Unterstützung bedanken, ohne der diese Art von Veranstaltungen nicht möglich wäre. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!
Ankündigung Mitgliederversammlung 2015
Am 09.12.2015 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung des AK-Diskus statt. Die Versammlung findet um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Aquarienvereins Recklinghausen-Süd e.V., Walkmühlenweg 72, 45661 Recklinghausen statt.
Tagesordnung:
TOP 1 Eröffnung der Mitgliederversammlung und Formalien durch den AK Leiter;
TOP 2 Anträge zur Tagesordnung;
TOP 3 Protokoll Mitgliederversammlung 2014;
TOP 4 Bericht des AK-Leiters;
TOP 5 Bericht des Kassierers;
TOP 6 Bericht der Kassenprüfer;
TOP 7 Entlastung des Kassierers und des AK-Vorstands;
TOP 8 Neuwahl eines Kassenprüfers;
TOP 9 Anträge der Mitglieder;
TOP 10 Verschiedenes.
Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich bis zum 01.12.2015 bei unserem AK-Leiter Siggi Fiebiger oder Sönke Tanz einzureichen.
Arbeitskreis Großcichliden
AK-Leiter: Sven Schlauch, Grenzstr. 14, 07580 Ronneburg, Tel. 036602/23439, E-Mail: leiter.akg@dcg-arbeitskreis.de, Internet: www.arbeitskreis-grosscichliden.de
Arbeitskreis für Cichliden aus Ostafrika
AK-Leiter: Gerhard Pulla, Am Ehrkamper Bruch 5, 40885 Ratingen, Tel. 02102/17995, E-Mail: leiter.ako@dcg-arbeitskreis.de
Die nächste Sitzung des AKs findet am 08. November um 15 Uhr beim Regionalobmann Gerhard Pulla in Ratingen statt. Tagesordnungspunkte sind die Vorbereitung der Ostafrika-Tage in Zusammenarbeit mit Zoo Zajac in Duisburg im Januar/Februar 2016 und ein Reisebericht von der aktuellen Fotosafari zum Malawisee im September/Oktober 2015 von Ralf Boeker. Alle Interessenten sind wie immer herzlich eingeladen.
Der Arbeitskreis bietet Interessenten mit Fragen zur Haltung und Pflege von ostafrikanischen Buntbarschen die Möglichkeit zu einer telefonischen Einzelberatung. Interessenten können sich gerne melden bei fb@boehm-beratung.de.
Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden
AK-Leiter: Burkhard Schmidt, Johann-Kelberg-Weg 1, 59494 Soest, Tel. 02921/12781, E-Mail: leiter.aksz@dcg-arbeitskreis.de
Wir sind mit einem Infostand am Zwergcichlidentag der DCG-Region Niederrhein am 07. November in Duisburg bei Zoo Zajac vertreten und Burkhard Schmidt wird zwei Vorträge halten. Außerdem würden wir den Tag gerne zu einem Treffen unserer Mitglieder nutzen. Weitere Infos zum Programm bei den Ankündigungen der Region Niederrhein!
Arbeitskreis Cichliden aus West- und Zentralafrika
AK-Leiter: Peter Piepenstock, Westhöhe 19, 58579 Schalksmühle, Tel. 02355/400239, E-Mail: leiter.akw@dcg-arbeitskreis.de
Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA
AK-Leiter: Lutz Wiede, Paul-Geißler-Str. 14, 04808 Wurzen, Tel. 03425/922327, E-Mail: zierfisch-centerscalar@gmx.de, Internet: www.arbeitskreis-zwergcichliden.de