Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 15. Januar 2016, um 20 Uhr im Restaurant “Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in 13351 Berlin statt. Das Programm dieses Abends bildet ein Reisebericht mit dem Titel „Von Manaus nach Barcelos und zurück: Fische des Rio Negro und ihre Habitate.“
Im vergangenen Oktober hatte ich die Gelegenheit, einen Teil des weitgehend noch ursprünglichen, weil äußerst dünnbesiedelten Regenwaldes im brasilianischen Bundesstaat Amazonas zu bereisen. In dem Vortrag werde ich mit Hilfe von Fotos und Unterwasservideos meine Eindrücke von dieser faszinierenden Naturlandschaft schildern. Natürlich stehen die Fische, insbesondere die Buntbarsche und ihre Habitate, im Mittelpunkt des Reiseberichtes. Land und Leute sowie Flora und Fauna bilden aber weitere inhaltliche Aspekte. Unter anderem werde ich meine hautnahen Begegnungen mit Süßwasserdelfinen, Faultieren, Riesenottern und Aras schildern.
Region Dreiländereck
Regionalobmann: Marino Kalcic, Am Mühlenhaus 56, 52146 Würselen, Tel. 02405/6802131, E-Mail: obmann.dle@dcg-region.de
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Das nächste Treffen der Regionalgruppe ist am Samstag, den 5. März, um 11 Uhr in der Marktschänke in Schwaan. Der Regionalobmann hält einen Vortrag über die Haltung von Großcichliden.
Region Mittelfranken
Regionalobmann: Detlef Storch, Jakob-Wassermann-Str. 46, 90763 Fürth, Tel. 0175/8162980, E-Mail: obmann.mfr@dcg-region.de
Veranstaltungsort ist das Wirtshaus zum TSV Falkenheim in Nürnberg. Unser Treffen beginnt um 19.30 Uhr, der Vortrag in der Regel um 20 Uhr. Wir laden hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2016 ein.
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung;
TOP 2 Besprechung der Tagesordnung;
TOP 3 Feststellung der Beschlussfähigkeit;
TOP 4 Bericht des Obmannes;
TOP 5 Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer;
TOP 6 Entlastung des Vorstandes;
TOP 7 Anträge;
TOP 8 Sonstiges.
Anträge müssen dem Obmann spätestens 14 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich vorliegen. Der Termin wurde um eine Woche nach hinten verlegt, damit auch diejenigen kommen können, die über die Heiligen drei Könige hinaus im Urlaub sind. Wir hoffen dies wird von Euch verstärkt angenommen.
Der Vorstand der Region Mittelfranken wünscht Euch ein erfolgreiches Jahr 2016.
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Unser Regionaltreffen findet am Donnerstag, den 21. Januar, ab 20.15 Uhr im griechischen Restaurant „Ikaros II“, Fritz Erler Str. 1 in Letter statt. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Erfolg und vor allem Gesundheit für 2016!
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: obmann.nba@dcg-region.de, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Unser Treffpunkt ist das Vereinsheim des FSSV, die Waldgaststätte im Adenauerring 36, in 76131 Karlsruhe. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden. Am 08. Januar treffen wir uns um 20 Uhr erstmals in unserem neuen Vereinslokal. Diese erste Veranstaltung im Jahr dient in der Hauptsache als Test, ob die Waldgaststätte unseren Ansprüchen genügt. Als Thema haben wir Anträge an die Mitgliederversammlung im April 2016 in Himmelkron und der Vorschlag für einen gemeinsamen Stand auf einem Flohmarkt, auf dem in der Hauptsache gebrauchte Aquaristikartikel angeboten werden sollen. Nun die Termine für das Jahr 2016 :
08. Januar – Test neues Vereinsheim, etc.;
12. Februar – Thema noch offen;
11. März – Thema noch offen;
08. April – Thema noch offen;
13. Mai – Thema noch offen;
10. Juni – Planung Grillfest;
08. Juli – Thema noch offen;
12. August – Thema noch offen;
09. September – Planung Ausflug;
14. Oktober – Thema noch offen;
11. November – Termine für das kommende Jahr;
09. Dezember – Jahresabschluss.
Die Sommerpause entfällt bis auf weiteres, es wird also wieder 12 reguläre Treffen im Jahr geben. Geplant sind zudem gemeinsame Fahrten zu Aquaristikveranstaltungen und zu Händlern. Die verschiedenen Themen werden in DCG-Aktuell bzw. per e-Mail angekündigt. Vorträge stehen bereits auf dem Plan, da wir wieder einen Nebenraum, zumindest für Vorträge, nutzen können. Die Referenten werden vorerst aus den eigenen Reihen kommen. Wer übrigens gerne einmal einen Vortrag halten möchte, wir würden uns freuen. Die genauen Termine für das Grillfest und für den Ausflug werden noch zeitnah bekannt gegeben.
Region Oberfranken
Regionalobmann: Fred Wolf, Am Tau 19, 96472 Rödental, Tel. 0171/3390898, Fax. 09563/307120, E-Mail: obmann.ofr@dcg-region.de, Internet: www.dcg-oberfranken.de
Nochmals allen Mitgliedern und deren Familien, sowie Freunden und Gönnern der DCG-Region Oberfranken eine gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Am Freitag, den 15. Januar, treffen wir uns um 20 Uhr im Gasthof Opel in Himmelkron zur Jahreshauptversammlung. Für dieses Jahr sind wieder die Regionalwahlen angesagt, die wir satzungsgerecht durchführen werden. Vielleicht findet sich auch der Eine oder Andere, der aktiv in der oberen Regionsebene mitwirken will. Eine regionale Auffrischung mit neuen Ideen und attraktiven Aktionen wäre bestimmt positiv. Nur her mit Kandidaturen und Ideen, wir werden Euch tatkräftig unterstützen. Wir bitten um rege Teilnahme und bringt auch recht viele Anregungen für die Gestaltung unseres kommenden Vereinsjahres mit! Vorschau: Samstag, 6. Februar 2016 – Fisch- und Pflanzenbörse in Himmelkron.
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann (komm.): Dirk Erdmann, Robert-Nacke-Straße 2, 33729 Bielefeld. Tel.: 0521/3906145, E-Mail: obmann.owl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-owl.de
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de, Internet: .
Unser Vereinslokal ist das Restaurant Rainer, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Der Vereinsabend beginnt um 20 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
Vorschau auf den nächsten Vereinsabend am 15. Januar 2016: „Madagaskar Biketour“ – ein Vortrag von und mit Karl Svardal!
Bei einem Vortrag in Himberg beim 1. HATV hat unser Obmann den Herrn ASS Prof. Dipl. Ing. Dr. techn. Karl Svardal gesehen und ihn sogleich auch zu uns eingeladen. Karl Svardal hat diese Einladung angenommen und beehrt uns mit einem Vortrag der anderen Art. Auch wenn wir eine Interessensgemeinschaft für Buntbarsche sind, ist es doch auch interessant, einen Ausflug mit dem Motorrad durch die malerische Landschaft von Madagaskar zu erleben. Wir dürfen uns sicher alle auf die mitreißenden Geschichten und die dazugehörigen Bilder freuen, denn es muss sich nicht immer alles unter Wasser abspielen!
Besucher, Mitglieder und Gäste sind natürlich herzlich willkommen.
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rheinland.de
Am 09.01.2016 findet satzungsgemäß unsere Region-Mitgliederversammlung um 18.30 Uhr statt. Ort ist die Gaststätte “Bootshaus”, Nachtigallenweg 37, (direkt neben dem Fischereimuseum) in Troisdorf-Bergheim. Die Tagesordnung und Fahrthinweis sind auf unserer Homepage zu finden.
Vorschau für Februar:
Vortrag von Burkhard Schmidt aus Soest:
Teil 1 „Neues und Bekanntes von der Franz. Guayana Expedition 2015”
Teil 2 „Übersicht und Zucht von Zwergcichliden”.
Der Vortrag findet am Samstag, den 20. Februar um 18.30 Uhr im “Fischereimuseum zu Bergheim an der Sieg”, Nachtigallenweg 39 in Troisdorf-Bergheim statt.
Gäste sind herzlichst eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Region Ruhrgebiet
Regionalobmann: Gerd Büchner, Fontaneweg 2, 45731 Waltrop, Tel. 02309/72069, E-Mail: obmann.ruh@dcg-region.de
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Etwa 35 interessierte Vereinsmitglieder und Gäste ließen sich von unseren beiden vereinseigenen Referenten in die beiden bekanntesten Grabenseen Ostafrikas entführen. Zuerst ließ uns Hans Roth an seiner inzwischen 21 Jahre zurückliegenden Reise an den Malawisee teilhaben. Dabei wurden uns auch aufschlussreiche Einblicke in die Exportstation des inzwischen verstorbenen damaligen Alleinimporteurs Stewart Grant gewährt.
Nach einem gewohnt schmackhaften Nachtessen verzauberte uns Heinz Büscher mit tollen Unterwasseraufnahmen aus dem Tanganjikasee. Heinz besucht teilweise auch immer die gleichen Abschnitte des Sees seit vielen Jahren. Auffällige Biotopveränderungen oder die Veränderungen der dortigen Lebensgemeinschaften kann er dadurch genaustens dokumentieren und ließ uns an diesen Erkenntnissen teilhaben. Lieber Hans, lieber Heinz, ich danke Euch im Namen aller Teilnehmer recht herzlich für eure tollen Beiträge!
Als besonderen und weit angereisten Gast durften wir auch Harald Rosentritt, den Redakteur unseres tollen Vereinsheftes der DCG-Informationen, in unseren Reihen willkommen heißen. Lieber Harald, ganz herzlichen Dank Dir für Dein Interesse an unserer Region und für Deine weite Anreise, die Du auf Dich genommen hast.
Vorausschau:
Wie die Mehrheit von Euch entschieden hat, werde ich versuchen, im Mai 2016 eine Führung im Aquarium des Zoos Basel zu organisieren. Details dazu folgen, sobald mir diese bekannt sind. Fest steht hingegen schon heute das Datum unserer Herbstversammlung im Jahre 2016: Reserviert Euch doch bitte schon heute dafür den Samstag, 12. November 2016.
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht Euch Allen Euer Regionalobmann Daniel Lüthy
Region Stuttgart
Regionalobmann (komm.): Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Unsere Vereinsabende finden jeweils am 2. Freitag im Monat statt. Veranstaltungsort ist die SGV-Vereinsgaststätte, Hermannsplatz 1, in Murr. Ab 19.00 Uhr gemütliches Beisammensein, Essen und Trinken, ab 20:00 Uhr Beginn der Vorträge.
Am 08.01.2016 starten wir mit einem Stammtisch in das neue Jahr. Bitte prüft unsere Internetseite auf Aktualisierungen!
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de, Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Als Regionalobmann möchte ich mich recht herzlich bei allen aktiven Mitgliedern für das tolle Jahr 2015 bedanken. Mit so einer guten Truppe macht es richtig Spaß! Ich hoffe, dass es auch in 2016 so viele gemeinsame Aktivitäten geben wird!
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de