Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419 und Fax: 08343-269028, E-Mail:, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Region Berlin
Regionalobmann: Bodo Kühn, Walldürner Weg 20, 13587 Berlin, Tel.: 030/3366342, E-Mail: dcgregionberlin@aol.com, Internet: www.dcg-berlin.de.
In diesem Monat treffen wir uns am 13. Februar 2015 um 20.00 Uhr im „Frabea“ in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in 13351 Berlin. Ein Vortrag stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Das Thema des Vortrags in diesem Monat sowie den Referenten entnehmt bitte der Webseite der DCG.
Noch einmal möchte ich darauf hinweisen, dass im März vorgezogene Wahlen des Regionalobmanns und des Kassierers stattfinden. Der bisherige Regionalobmann steht nicht mehr zur Wahl.
Region Dreiländereck
Regionalobmann: Marino Kalcic, Am Mühlenhaus 56, 52146 Würselen, Tel. 02405/6802131, E-Mail: dcg-dreilaendereck@kalcic.de
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwan, Tel. 03844/813591, E-Mail: m.hoyme@yahoo.de
Region Mittelfranken
Regionalobmann: Detlef Storch, Jakob-Wassermann-Str. 46, 90763 Fürth, Tel. 0175/8162980.
Veranstaltungsort ist das Wirtshaus zum TSV Falkenheim, Germersheimer Str. 86,90469 Nürnberg.
Unsere Treffen beginnen um 19.30 Uhr, der Vortrag beginnt in der Regel um 20.00 Uhr. Unser nächstes Treffen findet am 13. März 2015 statt. Manfred Rank, Geschäftsführer des VDA, referiert über das Thema „Auf Zierfischfang am Rio Negro“
Wir freuen uns auf einen sehr interessanten Abend! Gäste sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Region Niederbayern
Regionalobmann: Robert Bröhl, Kaltenecker Str. 7, 94104 Tittling, Tel.: 08504-3245, 0170-5344867, E-Mail: broehl@rbweb.net, Internet: www.dcg-niederbayern.de.
Unsere monatlichen Stammtische finden jeden zweiten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr in der Kaltenecker Str. 7 in Tittling statt.
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470, E-Mail: andre.feyerabend@gmx.de
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: d@duehring-ka.de, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Unser Treffpunkt ist das „Brauhaus Kühler Krug“, in der Wilhelm-Baur-Str. 3 a. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden. Für die Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel, Haltestelle Kühler Krug. Für uns ist ein Platz im Wintergarten reserviert. Bei schönem Wetter natürlich im Biergarten.
Am 13. Februar sehen wir uns wieder im Kühlen Krug. Als festes Thema haben wir die auf den 10. April gelegte Wahl unseres Kassierers. Hier gibt es sicher einiges zu besprechen. Zudem sollten noch einige Themen für die kommenden Termine besprochen werden. Beginn ist um 20 Uhr.
Termine für März: 13. März, Stammtisch. Ebenfalls im März findet die Börse unseres Partnervereins, dem Gasterosteus Karlsruhe, statt. Den genauen Termin reiche ich noch nach.
Da die verständlicherweise lange Vorlaufzeit für die grünen Seiten nicht gerade für kurzfristige Planungen von Vorteil ist, sind wir dazu übergegangen, unsere Mitglieder und die Freunde der Region regelmäßig per E-Mail zu informieren. Wer diesen Dienst ebenfalls nutzen möchte, schreibe mir doch bitte kurz eine Nachricht per E-Mail.
Region Oberfranken
Regionalobmann: Fred Wolf, Am Tau 19, 96472 Rödental, Tel. 0171/3390898, Fax. 09563/307120, E-Mail: info@dcg-oberfranken.de, Internet: www.dcg-oberfranken.de
Am Samstag, den 7. Februar, findet im Gasthof-Hotel Opel in Himmelkron unsere traditionelle Fisch- und Pflanzenbörse statt. Von 14:00 bis 16:00 Uhr wird wieder alles angeboten, was das Aquarianerherz höher schlagen lässt. Neben verschiedenen Pflanzenarten werden auch Qualitätsnachzuchten unzähliger Fischarten und Gattungen zu erwerben sein. Mit etwas Glück findet man auch das lange gesuchte aquaristische Ersatzteil im Gebrauchtwarenangebot.
Wer als Anbieter mitwirken möchte, meldet sich bitte beim Obmann. Der Einlass für Anbieter ist bereits um 11:30 Uhr. Wir freuen uns über Werbung in Aquarianerkreisen und zahlreiche Besucher!
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann (komm.): Dirk Erdmann, Robert-Nacke-Straße 2, 33729 Bielefeld. Tel.: 0521/3906145, E-Mail: arterhaltung@dcg-online.de, Internet: www.dcg-owl.de
Am 08.01.2015 hat die offizielle Übergabe des Regionalinventars und des Kassenbuches an den kommissarischen Vorstand stattgefunden und wir sind somit handlungsfähig. Als ersten Schritt hatte ich bereits Ende Dezember mit der Reaktivierung der bereits gekündigten Homepage www.dcg-owl.de begonnen und einen anderen Provider beauftragt. Hierdurch können wir die jährlichen Kosten für den Internetauftritt auf die Hälfte reduzieren und weiterhin die vorhandenen Kleidungsstücke mit dem Aufdruck unserer Homepage nutzen.
Wir wollen Bewährtes beibehalten und uns auf unseren Treffen über die ganze Bandbreite unseres schönen Hobbys austauschen. An vielen anderen Stellen werden wir uns neu aufstellen müssen, und das beginnt mit einer Gemeinschaftsarbeit. Ohne euch können wir keine Börse ausrichten, was jedoch ein zentraler Punkt zur Verbreitung unseres Hobbys in der Öffentlichkeit, der Abgabe von Nachzuchten und Zubehör ist und die einzige nennenswerte Einnahmequelle für die Regionalkasse darstellt. Unser Ziel ist es, in absehbarer Zeit eine geeignete Stätte zu finden, um dann wieder im Herbst eine Fisch- und Zubehörbörse durchführen zu können, möglichst ohne die neuerdings von der Stadt Bielefeld erhobenen Kosten für Hausmeisterdienste. Wir nehmen entsprechende Vorschläge gerne entgegen.
Als Jahresprogramm haben wir an ein sommerliches Grillfest bei Mitgliedern im Garten gedacht, an Einkaufsfahrten zu diversen Händlern, Zoo- und Naturkundemuseumbesuche, Besuche von Ausstellungen oder Börsen anderer Vereine, Fahrgemeinschaften bzw. Fischtransportketten zu diesen Terminen. Als regelmäßigen Rhythmus für Regionalabende werden wir uns vorerst alle drei Monate treffen und angedacht ist an einer noch auszuwählenden Stelle im Raum Bielefeld. Erste Vorsondierungen werden im Januar durchgeführt und über den genauen Ort werden wir dann mit dem Märzheft, auf der DCG- und der Regionalhomepage hinweisen sowie per Mailverteiler informieren.
Zur DCG-Region Ostwestfalen-Lippe zählen die Postleitzahlenbereiche 32 und 33. Momentan sind 73 Mitglieder verzeichnet, von denen nur 21 Mailadressen vorliegen. Damit wir euch mit Informationen versorgen können, bitten wir um Zusendung eurer Mailadressen an den Regionalobmann, damit wir einen aktuellen Mailverteiler aufbauen können. Falls jemand keinen Mailzugang hat, kann er sich gerne telefonisch oder per Fax/Brief bei mir melden, oder wir sehen uns bei der geplanten Gesprächsrunde im März. Alle diejenigen unter euch, deren Mailadresse mir vorliegt, haben dieses Schreiben bereits per Mail erhalten.
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: erich.berger4@chello.at, Internet: .
Vereinslokal: Restaurant Rainer, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen.
Vorschau auf den nächsten Vereinsabend: 20. Februar 2015: „Aquarienhäuser – meine Urlaubssammlung“ – Vortrag von und mit Ö.V.V.Ö Präsident DI Andreas Schramm.
Wir erwarten mit Andreas Schramm nicht nur den neuen Präsidenten des ÖVVÖ, sondern auch einen Vortragenden, der einiges über Aquaristik zu berichten hat und auch sehr viele Aquarienhäuser schon besucht hat. Über diese Erfahrungen und Erlebnisse werden wir von Andres Schramm in einem sicherlich sehr interessanten Vortrag mehr erfahren.
Mit diesen Erwartungen können wir uns mit Andreas Schramm sicherlich auf einen kurzweiligen und sehenswerten Abend freuen und hoffen auf zahlreichen Besuch der Mitglieder und auch Gäste.
Als neue Mitglieder in der DCG-Region Österreich dürfen wir auch Sophie Schwarz, Carl Friedenthal und Heinz Regen auf das herzlichste begrüßen.
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: tbecker72@gmx.de, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, www.dcg-region-rheinland.de
Am Samstag, den 21. Februar, um 18.30 Uhr findet im „Fischereimuseum Bergheim an der Sieg“ in 53844 Troisdorf-Bergheim, Nachtigallenweg 39 ein Beamer-Vortrag von Georg Zurlo, Bergkamen, mit dem Thema „Tanganjika-Cichliden in der Natur und im Aquarium“ Die Buntbarschedes Tanganjikasees faszinieren gleichermaßen in der Unterwasserwelt dieses Grabensees wie auch im Aquarium. Der Vortrag ist nicht nur ein Reisebericht vom Südende des Tanganjikasees, er befasst sich auch mit der Artenvielfalt, der Haltung und der Zucht dieser streitbaren Schönheiten vom schwarzen Kontinent. Neben Aquarien- und Unterwasseraufnahmen vieler verschiedener Arten bekommt man Einblick in eine Fischexportstation in Sambia. statt. Gäste sind wie immer recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Vorschau für März: Am Samstag, den 21. März, um 18.30 Uhr findet im „Fischereimuseum Bergheim an der Sieg“ in 53844 Troisdorf-Bergheim, Nachtigallenweg 39 ein Beamer-Vortrag von Johannes Graf, Kesseling, mit dem Thema “Taxi nach Aiborai – Regenbogenfischfang am Siriwo-River in Neuguinea“ statt. Gäste sind wie immer recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: info@dcg-region-rhein-main.de, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Region Ruhrgebiet
Regionalobmann: Gerd Büchner, Fontaneweg 2, 45731 Waltrop, Tel. 02309/72069, E-Mail: gerdbuechner@t-online.de
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: daniel.luethy@sunrise.ch, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Region Stuttgart
Regionalobmann (komm.): Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: architekten@ludwig-ulmer.de, Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Unsere Vereinsabende finden jeweils am 2. Freitag im Monat statt. Veranstaltungsort: SGV-Vereinsgaststätte, Hermannsplatz 1, 71711 Murr. Ab 19.00 Uhr gemütliches Beisammensein, Essen und Trinken, ab 20:00 Uhr Beginn der Vorträge.
Am 13. Februar 2015 werden wir uns um 20:00 Uhr zu einem Stammtisch und Diskussionsabend, bei Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr an der Murr treffen. (Bitte um rechtzeitige Anmeldung bei Peter).
Aus gesundheitlichen Gründen hat unser bisheriger Obmann Heinz Dommberger die Geschäfte an Peter Ludwig übergeben. Auf diesem Weg wünschen wir gute Besserung.
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: wolfgang.schamel@biologie.uni-freiburg.de; Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: volker.bohnet@web.de