Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 12. Februar, um 20 Uhr im Restaurant „Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in Berlin statt.
Auf dem Programm dieses Abends steht ein Workshop über Tanganjikasee-Buntbarsche, der von Christian Fels geleitet wird. Vor einiger Zeit war er an der tansanischen Nordostküste des Sees in Kigoma, wo er die Gelegenheit hatte, als Taucher viele der dort vorkommenden Cichliden in ihrem natürlichen Lebensräumen zu fotografieren. Wir werden gemeinsam versuchen, die Fische auf seinen Fotos zu bestimmen und Informationen über ihre möglichst artgerechte Pflege im Aquarium zu erarbeiten.
Region Dreiländereck
Regionalobmann: Marino Kalcic, Am Mühlenhaus 56, 52146 Würselen, Tel. 02405/6802131, E-Mail: obmann.dle@dcg-region.de
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Das nächste Treffen der Regionalgruppe ist am Samstag, den 5. März, um 11 Uhr in der Marktschänke in Schwaan. Der Regionalobmann hält einen Vortrag über die Haltung von Großcichliden.
Region Mittelfranken
Regionalobmann: Detlef Storch, Jakob-Wassermann-Str. 46, 90763 Fürth, Tel. 0175/8162980, E-Mail: obmann.mfr@dcg-region.de
Veranstaltungsort ist das Wirtshaus zum TSV Falkenheim in Nürnberg. Unser Treffen beginnt um 19.30 Uhr, der Vortrag in der Regel um 20 Uhr. Am 11. März 2016 besucht uns Frank Schäfer (Dipl.-Biologe und wissenschaftlicher Berater bei Aquarium Glaser). Sein Vortragsthema lautet: „Synodontis, die unbekannte Vielfalt der Fiederbartwelse aus Afrika“. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: obmann.nba@dcg-region.de, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Unser Treffpunkt ist das Vereinsheim des FSSV, die Waldgaststätte im Adenauerring 36, in Karlsruhe. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden. Am 12. Februar sehen wir uns in unserem Vereinslokal wieder. Wir haben noch einiges an der Planung für die zukünftige Gestaltung der Region zu arbeiten. Kommt bitte zahlreich, da ihr gerade bei solchen Veranstaltungen die Möglichkeit habt, aktiv auf das Geschehen der Region Nordbaden Einfluss zu nehmen.
Nach so viel Organisatorischem ist für den 11. März ein Vortrag geplant. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe.
Region Oberfranken
Regionalobmann: Fred Wolf, Am Tau 19, 96472 Rödental, Tel. 0171/3390898, Fax. 09563/307120, E-Mail: obmann.ofr@dcg-region.de, Internet: www.dcg-oberfranken.de
Am Samstag, den 30.01., findet unsere Frühjahrsbörse statt. Von 14 – 16 Uhr werden wieder Qualitätsnachzuchten aus der oberfränkischen Region zu Toppreisen angeboten. Barschtaugliche Pflanzen, sowie Fische aus anderen Gattungen werden auch nicht fehlen. Aquaristisches Zubehör wird auch im Angebot sein. Sollte ein Mitglied sich kurzfristig noch dazu entschließen als Anbieter teilzunehmen, dann bitte umgehend beim Börsenwart Steffen Herold unter 03665-322480 oder 0177-8705338 anmelden. Der Einlass für Anbieter ist bereits ab 11:30 Uhr. Bitte macht in euren Bekanntenkreisen recht viel Werbung für unsere Börse und erscheint auch ebenso zahlreich. Veranstaltungsort ist wie immer im Gasthof Hotel Opel in Himmelkron.
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann (komm.): Dirk Erdmann, Robert-Nacke-Straße 2, 33729 Bielefeld. Tel.: 0521/3906145, E-Mail: obmann.owl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-owl.de
Wir haben unser Jahresprogramm in groben Zügen erstellt und auf unserer Homepage hinterlegt. Änderungen und Ergänzungen sind noch möglich, falls entsprechende Wünsche oder Vorschläge bei mir eintreffen.
Ordnungsgemäß laden wir hiermit im Vormonat zur Jahreshauptversammlung der Region Ostwestfalen-Lippe am Donnerstag, den 17.03., um 20 Uhr in das Vereinslokal Hotel Gasthof Klusmeyer, Altenhagener Straße 43, Bielefeld ein.
Anträge der Mitglieder sind bis 14 Tage vor dem Termin schriftlich einzureichen (E-Mail reicht aus).
Als Tagesordnungspunkte sind wie folgt vorgesehen:
TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung;
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung;
TOP 3 Besprechung der Tagesordnung;
TOP 4 Feststellung der Beschlussfähigkeit;
TOP 5 Wahl von zwei Kassenprüfern außerhalb des normalen Turnus;
TOP 6 Bericht des Obmannes;
TOP 7 Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer;
TOP 8 Entlastung des Vorstandes;
TOP 9 Anträge;
TOP 10 Sonstiges.
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de, Internet: .
Unser Vereinslokal ist das Restaurant Rainer, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Der Vereinsabend beginnt um 20 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
Vorschau auf den nächsten Vereinsabend am 19. Februar: „Wer ist Sven Röhl oder was ist JBL?“ –ein Vortrag von und mit Sven Röhl. Als eingefleischter Aquarianer kennt man viele Leute, den einen mehr, den anderen weniger. An diesem Abend gibt es für uns die Gelegenheit, Sven Röhl kennen zu lernen oder noch mehr von ihm und seinen Werdegang in der Szene zu erfahren. Auch über seine private Aquarianertätigkeit ist eines der Themen, die uns erwarten. Sicher kennen wir alle die Marke JBL, doch was alles noch dahinter steckt, ist nicht für jeden zu erahnen. Daher können wir uns freuen, einen kleinen Einblick hinter die Kulissen zu erhaschen. Aber keine Angst – es wird kein Verkaufsseminar!
Besucher, Mitglieder und Gäste natürlich herzlich willkommen.
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rheinland.de
Wir erwarten im Februar einen Vortrag von Burkhard Schmidt aus Soest, seines Zeichens Vorsitzender des Arbeitskreises für südamerikanische Zwergcichliden der DCG und hervorragender Kenner der dortigen Zwergcichlidenvorkommen.
Im ersten Teil des Vortrags wird er uns über „Neues und Bekanntes von der Franz. Guayana Expedition 2015” berichten,
bevor es im zweiten Teil um „Übersicht und Zucht von Zwergcichliden” gehen wird.
Der Vortrag findet am Samstag, den 20. Februar um 18.30 Uhr im „Fischereimuseum zu Bergheim an der Sieg”, Nachtigallenweg 39 in Troisdorf-Bergheim statt. Gäste sind herzlichst eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Vorschau für März:
Am 19. März um 18.30 Uhr berichtet Ralf Boecker im „Fischereimuseum zu Bergheim an der Sieg”, Nachtigallenweg 39 in Troisdorf-Bergheim über sein „Fischfang-Abenteuer 2015 am Malawisee – neue und bekannte Fische”, welches er mit exzellentem Bildmaterial untermalt.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Wie jedes Jahr beginnen wir das neue Jahr mit unserem traditionellen Frühstück. Dieses Jahr etwas verspätet treffen wir uns am 14.02. um 10 Uhr im Café Bitzel in St. Leon. Bei diversen Leckereien wollen wir das alte Jahr abschließen und in ein aktiveres DCG-Jahr 2016 starten.Über eine rege Teilnahme freuen wir uns. Selbstverständlich sind auch Partner, Kinder und Freunde herzlich eingeladen. Damit eine Platzreservierung erfolgen kann, bitten wir um Anmeldung bis 05.02. bei Heinz Strauch (06221-766092) oder Herbert Kamuf (Tel. 06227-50881). Weitere Details erfolgen bei der Anmeldung.
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Region Stuttgart
Regionalobmann (komm.): Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Unsere Vereinsabende finden jeweils am 2. Freitag im Monat statt. Der Veranstaltungsort hat sich geändert: wir treffen uns ab sofort bei unserem Obmann Peter Ludwig, Mühlgasse 10 in Murr ab 19 Uhr zum gemütlichen Beisammensein, ab 20 Uhr beginnen die Vorträge. Unser nächstes Treffen findet am 12.02. statt, das Thema entnehmt bitte unserer Internetseite. Dort haben wir auch die weiteren Termine für das Jahr 2016 abgelegt.
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de, Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de