Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 17. Februar, um 20 Uhr im Restaurant “Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in Berlin statt. Das Programm dieses Abends bildet ein Vortrag mit dem Titel „Unterwegs in Tansania – Tierparadiese und Traumstrände“
Florian Lahrmann, der Referent des Abends, pflegt Buntbarsche schon seit mehr als 30 Jahren, als er damit begann, die Aquaristik zu seinem Hobby zu machen. Er ist ein erfolgreicher Züchter, dem es gelungen ist, in seinen Aquarien eine ganze Reihe von Arten zu vermehren, deren Zucht als schwierig gilt. Im vergangenen Herbst konnte er sich den Traum erfüllen, nach einer längeren Unterbrechung wieder einmal Buntbarsche und andere Fische in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten und zu fangen.
Diese Reise führte ihn nach Tansania, ein Land mit einer Vielzahl touristischer Attraktionen. In seinem Vortrag gibt er einen Einblick in die Vielfalt der dort lebenden und von ihm gefangenen Fische. Darüber hinaus stellt der Referent in seinen Fotos auch Land und Leute sowie seine Erlebnisse in den dortigen Tierreservaten vor.
Region Dreiländereck
Regionalobmann: Marino Kalcic, Am Mühlenhaus 56, 52146 Würselen, Tel. 02405/6802131, E-Mail: obmann.dle@dcg-region.de
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: A, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Unser Treffpunkt ist das Vereinsheim des FSSV, die Waldgaststätte, im Adenauerring 36, in 76131 Karlsruhe. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden.
Am 10. Februar treffen wir uns wieder in der Waldgaststätte. Für diesen Abend ist ein Vortrag geplant. Unser Regionalobmann wird uns den ersten Teil seiner Reise vom Norden Mexikos zeigen. Euch erwarten herrliche, einzigartige Landschaften und seltene Cichliden. Der Eintritt ist natürlich frei und Gäste herzlich willkommen. Den zweiten Teil wird es dann im Mai geben.
Schon jetzt möchte ich für den 07. April unsere Regionalwahl ankündigen. Gewählt wird der Regionalobmann, der Kassierer, sowie die beiden Kassenprüfer. Bitte den wichtigen Termin für die Region dick im Kalender vormerken. Kurzfristige Mitteilungen gibt es wie immer per e-Mail. Wer diesen Dienst ebenfalls in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bitte bei mir melden. Besucht bitte unsere Seite im Internet!
Region Oberfranken
Regionalobmann: Fred Wolf, Am Tau 19, 96472 Rödental, Tel. 0171/3390898, Fax. 09563/307120, E-Mail: obmann.ofr@dcg-region.de, Internet: www.dcg-oberfranken.de
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann : Dirk Erdmann, Robert-Nacke-Straße 2, 33729 Bielefeld. Tel.: 0521/3906145, E-Mail: obmann.owl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-owl.de
Liebe Vereinsfreunde,
es gibt in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb innerhalb der DCG. Jede Region kann bis zu drei Fotoserien aus jeweils fünf Bildern einsenden. Einsendeschluss ist der 07.04.2017. Es liegen bereits fünf Fotos vor. Lasst uns noch ein paar weitere Serien erstellen und die besten davon auswählen, denn es winken neben Ehre und Ruhm auch ansehnliche Geldpreise für die ersten drei Plätze. Auf Vorschlag von Klaus Schmitz kann sich jeder Interessierte an einem Fotoworkshop beteiligen, der von einem Profi durchgeführt wird und bei genügend Teilnehmern für einen fairen Kurs stattfinden kann. Für Näheres wendet Euch bitte direkt an Klaus.
Wie vorangekündigt laden wir zu einem Vortrag im Februar ein: Am Donnerstag, den 16.02., beginnt um 20 Uhr der Vortrag „Eine Schiffsreise auf dem Rio Negro“ von Michael Schulte im Hotel Gasthof Klusmeyer in Bielefeld. Michael Schulte hat sich mit seiner Frau einer Reisegruppe nach Südamerika angeschlossen, um dort die Fische in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können und um Land und Leute kennen zu lernen. In Brasilien gibt es bekanntlich ein Ausfuhrverbot für Zierfische, so dass zwar keine Eigenimporte mit in heimische Aquarium gebracht werden konnten, die Zeit wurde jedoch für Fotos und aufmerksame Beobachtungen genutzt.
Lasst Euch mitnehmen auf eine Reise nach Südamerika, in das Schwarzwassergebiet vom Rio Negro. Michael berichtet nicht nur über die vielfältige und interessante Fischfauna, auch über Land und Leute weiß er viel zu erzählen. Freut Euch auf einen informativen und unterhaltsamen Abend und besucht uns zum Vortrag (und macht bitte reichlich Werbung im Bekanntenkreis dafür). Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen und Parkplätze sind reichlich vorhanden!
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de, Internet: .
Vorschau auf den nächsten Vereinsabend am 17. Februar 2017: „Pelvicachromis & Co“ – ein Vortrag von und mit Mag. Dr. Anton Lamboj.
Mag. Dr. Anton Lamboj ist begeisterter Aquarianer, Lektor und assoziierter Wissenschaftler an der Universität Wien. Sein Forschungsgebiet ist die Systematik, Taxonomie und Evolution von Fischen aus West- und Zentralafrika. Auch die Pelvicachromis kommen aus dem Gebiet. Von der kleineren Gattung der Cichliden sind acht Arten bekannt und einige schwimmen auch in dem einen oder anderen Aquarium. Die relativ einfach zu pflegenden Fische sind jedoch was die Brutverteidigung betrifft, nicht zu unterschätzen.
Doch genaueres über diese Art hören und sehen wir am Vortragsabend. Anton Lamboj wird uns sicher auch erzählen, wie er zum Beispiel den „Pelvicachromis silviae“ im Jahr 2013 neu beschrieben hat.
Der Vereinsabend beginnt um 20 Uhr! Auf euer zahlreiches Erscheinen freuen wir uns! Besucher, Mitglieder und Gäste sind natürlich herzlich willkommen!
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rheinland.de
Am Samstag, den 18. Februar, findet um 18.30 Uhr im Fischereimuseum zu Bergheim an der Sieg, Nachtigallenweg 39 in 53844 Troisdorf-Bergheim ein Vortrag von Johannes Graf aus Kesseling mit dem Titel: „Auf Fischfang in Australien“, Land, Leute, Biotope und Regenbogenfische” statt.
Vorschau für März: Wegen Verlegung unseres Börsentermins auf den 09. April ist im März kein Regionaltreffen.
Bedingt durch Glatteis und Blitzeis mussten wir die Jahreshauptversammlung am 07.01. kurzfristig absagen.
Am 18.02. um 17.30 Uhr wollen wir die Versammlung nachholen. Innerhalb des Vorstandes sind die Programmpunkte telefonisch bzw. auf elektronischem Wege geklärt worden und können somit am 18.02. den Nichtvorstandsmitgliedern zur Diskussion oder zur Abstimmung erläutert werden. Eventuelle Unklarheiten sind dann hoffentlich schnell ausgeräumt.
Zur Erinnerung hier nochmals die komplette Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung durch die Obfrau und Formalia; TOP 2 Anträge an die Mitgliederversammlung; TOP 3 Berichte des Regionalvorstandes; TOP 4 Berichte der Kassenprüfer; TOP 5 Entlastung der Kassierer und des Vorstandes; TOP 6 Kassenprüfer für 2017 und 2018; TOP 7 Haushaltsplan 2017; TOP 8 Behandeln der vorliegenden Anträge; TOP 9 Jahresprogramm 2017 und Aktivitäten; TOP 10 Verschiedenes.
Anträge an die MV 2017 bitte schriftlich an die Obfrau.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Unser Stammtisch findet an jedem dritten Samstag des Monats ab 17 Uhr im Silzweg 14 in Niddatal statt. Dazu sind alle DCG-Mitglieder herzlich willkommen. Ferner bitte ich die Mitglieder aus unserer Region, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sinn und Zweck dieser Aktion soll eine bessere Information über unsere Tätigkeiten und Veranstaltungen sein. Dazu besteht jetzt die Möglichkeit auf unserer Webseite. Reinschauen lohnt sich!
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Wie jedes Jahr beginnen wir das neue Jahr mit unserem traditionellen Frühstück. Da das Café Bitzel in St.Leon seit Januar geschlossen hat, mussten wir uns nach einer neuen Lokalität umschauen. Wir treffen uns am Sonntag, den 05.02., ab 10 Uhr im Café – Bistro am Brunnen
Adlerstr. 7 in 68794 Oberhausen.
Bei diversen Leckereien wollen wir das alte Jahr abschließen und ins DCG-Jahr 2017 starten. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns. Selbstverständlich sind auch Partner, Kinder und Freunde herzlich eingeladen.
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Unsere Frühlingsveranstaltung findet am Samstag, den 25. März, ab 17 Uhr, in bewährter Zusammenarbeit mit dem SDAT statt. Der Austragungsort wird nicht in Katzenrüti, sondern im Restaurant Freiämterhof in 5610 Wohlen, Villmergerstrasse 7, sein. Gezeigt werden die beiden sehr interessanten Vorträge „Ausgefallene Aquarienpfleglinge“ und „Zuletzt in meinen Aquarien – einige Buntbarsche aus Mittel- und Südamerika“ vom sehr bekannten und bestens versierten Autor Uwe Werner. Wer zwischen den beiden Vorträgen ein Nachtessen, bestehend aus Salat, Schweinsgeschnetzeltes und Teigwaren, zu Fr. 23.– zu sich nehmen möchte, meldet sich bitte bis am 17. März 2017 bei Conny Breitschmid (Rebenstrasse 11, 5612 Villmergen unter der Mailadresse conny.breitschmid@bluewin.ch oder telefonisch 056 622 07 49) an.
Auf ein Wiedersehen im März in Wohlen freut sich bereits heute euer Regionalobmann!
Region Stuttgart
Regionalobmann (komm.): Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de, Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de