Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 23. Februar, um 20 Uhr im Restaurant „Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in Berlin statt. Das Programm dieses Abends bildet ein Vortrag mit dem Titel „Eigenimporte erfolgreich nachgezogen.“
Der Referent des Abends ist Roland Rietsch, der seinen bereits im vergangenen Jahr angekündigten Vortrag halten wird, den er damals wegen einer Erkrankung absagen musste. Er gehört zu den Aquarianern, die die Fischwelt des oberen und mittleren Rio Orinoco in Venezuela besonders gut kennen, denn seit über einem Jahrzehnt hat er in diesem interessanten Gebiet immer wieder die Artenvielfalt untersucht und von dort eine ganze Reihe seltener und besonders interessanter Fische mitgebracht. Darüber hat er bereits mehrfach in Vorträgen berichtet. Er ist aber auch ein sehr erfolgreicher Fischzüchter, der mehrere anspruchsvolle Buntbarsche nicht nur erfolgreich gehalten, sondern auch in seiner Aquarienanlage vermehrt hat. Diesmal wird er den Abend nicht mit einem Reisebericht gestalten, sondern darüber berichten, wie er diese Fischarten, unter denen sich auch als heikel geltende Schwarzwasserarten befanden, im Aquarium zur Fortpflanzung gebracht hat. Alle, die sich für die Biologie südamerikanischer Fischarten interessieren, sollten das Regionaltreffen auf keinen Fall versäumen.
DCG-Mitglieder, die den monatlich per E-Mail verschickter Rundbrief erhalten möchten, in dem regelmäßig auf interessante Informationen aus der Region Berlin hingewiesen wird, werden gebeten, eine Mail an die obige Adresse zu senden, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwaan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Die Region nimmt vom 26.-27.3. in Rostock an der Messe „Heim und Tier“ teil. Wir planen, eine Repräsentanz der DCG-Region und einige Becken zu bestellen. Weitere Informationen erhaltet Ihr beim Obmann!
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: A, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Unser Treffpunkt ist das Vereinsheim des FSSV, die Waldgaststätte, im Adenauerring 36, in 76131 Karlsruhe. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden und eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Gaststätte.
Am 09. Februar sehen wir uns wieder in der Waldgaststätte. Wir werden an diesem Abend die Aufnahmen für den Diawettbewerb der DCG aussuchen. Einzureichen sind drei Serien mit je fünf Aufnahmen. Bringt bitte eure besten Cichlidenaufnahmen, entweder per CD oder per Stick, mit. Beginn 20 Uhr.
Region Oberfranken
Stellv. Regionalobmann: Steffen Herold, Schmiedebach 114, 07349 Lehesten, Tel.: 036653/22480, Internet: www.dcg-online.de/regionen/oberfranken
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann: N. N., E-Mail: obmann.owl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-owl.de
Liebe Vereinsfreunde, nach dem Rücktritt des Vorstandes auf der Jahreshauptversammlung vom 25. Januar sucht die Region nun einen neuen Vorstand. Interessenten melden sich bitte bei Klaus Schmitz. Es würde mich freuen, wenn sich zwei Regionsmitglieder finden würden und die Region weiter führen. Bis zum Redaktionsschluss für das Februarheft lagen noch keine Meldungen vor. Bis zur Bildung eines neuen Vorstandes entfallen vorerst die regelmäßigen Regionaltreffen. Sobald sich ein neuer Vorstand gebildet hat, wird sich dieser dann mit seinem Programm an Euch wenden. Mir bleibt nun nur, mich bei allen Regionalmitgliedern und ganz besonders bei den Aktiven für die gemeinsame Zeit zu bedanken. Viele Grüße, Dirk Erdmann
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de, Internet: www.dcg-österreich.at.
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rheinland.de
Hallo DCG-Rheinländer, nach einer erfolgreichen und harmonischen Jahreshauptversammlung steht der erste Termin für 2018 mit einem etwas selteneren Thema an. Am Samstag, den 17. Februar, findet um 18.30 Uhr im Fischereimuseum, Nachtigallenweg 39 in Troisdorf-Bergheim ein Beamer-Vortrag von Uwe Werner aus Ense-Bremen mit dem Titel „Großcichliden aus Südamerika“ statt.
Vorschau für März:
Am 17. März um 18.30 Uhr ist ein Vortrag von Patrick Hans aus Kleve mit dem Titel „Neues, Bewährtes und Hochzucht der Kampffischarten der Betta-Splendens-Gruppe“.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Unser Stammtisch findet an jedem dritten Samstag des Monats ab 17 Uhr im Silzweg 14 in Niddatal statt. Dazu sind alle DCG-Mitglieder herzlich willkommen.
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Wir treffen uns erst wieder am Samstag, den 7. April 2018, um 17 Uhr zu einem Vortrag vom Diplom-Biologen Frank Schäfer über Zwergbuntbarsche. Frank Schäfer arbeitet für die Firma Aquarium Glaser in D-Rodgau und den Verlag Aqualog und ist ein erfahrener Aquarianer.
Da wir diese Veranstaltung zusammen mit dem Schweiz. Dachverband für Aquaristik und Terraristik SDAT und dem Aquarienverein Winterthur durchführen, werden wir uns auch in deren Vereinslokal, dem Quartierzentrum Gutschick, an der Scheideggstrasse 19 in Winterthur treffen. Nach einem (von jedem selbst zu bezahlenden) Nachtessen wird Frank Schäfer dann noch einen zweiten Vortrag halten, dessen Thema mir zur Zeit noch nicht bekannt ist. Darüber werde ich dann noch zeitnah informieren. Diesbezüglich und für weitere Details verweise ich auch gerne auf die Vereinsseite des Aquarienvereines Winterthur.
Herzliche Grüße, euer Daniel Lüthy
Region Stuttgart
Regionalobmann: Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Wir treffen uns jeweils am zweiten Freitag eines Monats in dem großen Raum bei Peter Ludwig. Leider stehen noch nicht alle Termine fest, aber Neues wird immer auf unserer Internetseite bekannt gegeben!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Interessenten sind immer herzlich willkommen.
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de, Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de
Unsere Treffen finden in den ungeraden Monaten gemeinsam mit dem AKZ (Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA) jeden zweiten Freitag im Monat im Burgdorf´s in Hude (Hohe Straße 21, 27798 Hude) um 19 Uhr statt. In den geraden Monaten treffen wir uns am dritten Mittwoch des Monats. Der Treffpunkt kann beim Obmann erfragt werden.