Region AllgäuRegionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Allgäu
Unser Frühjahrstreffen findet am 27.4.2019 im Germaringer Hof (Am Sportpark 3, 87656 Germaringen) statt. Neben drei Kurzvorträgen unserer Mitglieder, die ab 16 Uhr beginnen, werden auch zwei Reiseberichte von Ernst Sosna zu sehen sein. Um 18 Uhr nimmt uns Ernst in seinem Vortrag mit auf eine Reise nach Costa Rica – „Dem Land zwischen den Meeren“. Nach dem gemeinsamen Abendessen zeigt er uns in seinem Vortrag „Spuren im Regenwald“ Bilder von seiner Reise aus dem Jahr 2018 nach Peru. Nähere Informationen zu unseren Treffen finden Sie wie immer auf unserer Homepage.
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang
Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Internet:
DCG
Region Berlin
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den
12. April, um 20 Uhr im Restaurant „Frabea” in der Afrikanischen
Str. 90/Ecke Otawistraße in 13351 Berlin statt. Das Programm dieses
Abends bildet wieder einmal ein Vortrag über Buntbarsche aus dem
Tanganjikasee. Nachdem wir im vergangenen Herbst Informationen über
die Maulbrüter dieses Gewässers erhalten haben, geht es diesmal um
Substratbrüter des Tanganjikasees. Der
Referent des Abends ist Thilo
Hanold aus Frankfurt am Main. Er hat mehrere Aufsätze in unserer
Vereinszeitschrift DCG-Informationen publiziert und in letzter
Zeit mehrfach Vorträge über tropische Fische in Thermalgewässern
in Österreich und Ungarn gehalten. Beim nächsten Treffen der Region
Berlin wird er einen Vortrag mit dem Titel „Julidochromis
(Arten und Varianten, Biologie, Pflege im Aquarium)“ halten.
Da er sich seit der Mitte der 1990er Jahre mit dieser Gattung intensiv beschäftigt und in den inzwischen vergangenen zwanzig Jahren alle Arten im Aquarium gepflegt hat, verfügt er über besonders große Erfahrungen mit diesen Zwergcichliden. Obwohl Julidochromis eine kleine Gattung ist, die nur sechs Arten enthält, ist sie aquaristisch von großer Bedeutung, weil sie besonders empfehlenswerte Pfleglinge für das Aquarium enthält, die sich durch ein besonders differenziertes Verhalten auszeichnen.
DCG-Mitglieder, die den monatlich per E-Mail verschickter Rundbrief erhalten möchten, in dem regelmäßig auf interessante Informationen aus der Region Berlin hingewiesen wird, werden gebeten, eine Mail an die obige Adresse zu senden, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.
Region Mecklenburg-VorpommmernRegionalobmann:
Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwaan, Tel. 03844/813591,
E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Internet:
DCG
Region Mecklenburg-Vorpommern
Region MittelniedersachsenRegionalobmann:
Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel.
05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de,
Internet: DCG
Region Mittelniedersachsen
Region NiederrheinRegionalobmann:
Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0175 –
57 17 539, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Internet:
DCG
Region Niederrhein
Region NordbadenRegionalobmann:
Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741,
E-Mail: d@duehring-ka.de,
Internet: DCG
Region Nordbaden
Unser Treffpunkt ist das Vereinsheim des
FSSV, die Waldgaststätte, im Adenauerring 36, in 76131 Karlsruhe. Es
sind reichlich Parkplätze vorhanden und eine Bushaltestelle befindet
sich direkt vor der Gaststätte.
Am 12. April sehen wir uns wieder
in der Waldgaststätte. Beginn ab 20 Uhr. Ich werde von der
Vorstands- und Mitgliederversammlung berichten. Achtet bitte darauf,
dass die Teilnehmer, die essen möchten, bereits um 19 Uhr da sind,
damit wir um 20 Uhr pünktlich beginnen können. Dieses Prozedere
werden wir zukünftig für die laufenden Vorträge so handhaben: Wer
vor den Vorträgen nicht essen möchte, für den bleibt dann der
Beginn um 20 Uhr.
Kurzfristige und wichtige Mitteilungen gibt es
wie immer per E-Mail. Wer diese Nachrichten ebenfalls erhalten
möchte, soll sich bitte an den Regionalobmann wenden. Besucht bitte
unsere Seiten im Internet. Seit einigen Jahren haben wir auch eine
Facebook-Gruppe. Wer hier dabei sein möchte, bitte bei FB über
DCG-Region Nordbaden anmelden. Es ist eine geschlossene Gruppe, die
nicht nur für Mitglieder unserer Region interessant ist. Zu Zeit
haben wir 207 Mitglieder aus dem In- und Ausland, die sich über
täglich aktuelle Cichlidenbeiträge freuen.
Region OberfrankenRegionalobmann:
Alexander Haberkorn, Kirchsteig 20, 95679 Waldershof,
Tel.: 0171/7197951, E-Mail: obmann.ofr@dcg-region.de
Internet:
DCG
Region Oberfranken
Der nächste Stammtisch findet am Freitag, den 26.4.2019, um 18.30 Uhr im Vereinsheim Goldenes Ei in Münchberg/Melchenreuth statt. Gleichzeitig findet vom 26. – 28.04.2019 die Frühjahrstagung des AK Großcichliden in Pulsnitztal statt. Bei Interesse bitte bei Alexander Haberkorn melden.
Region
Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann: Günter Rehm,
Heeperstr. 54a, 33818 Leopoldshöhe, E-Mail: Guenter-rehm@gmx.de,
Internet: DCG
Region Ostwestfalen-Lippe
Im April veranstalten wir keinen
Vereinsabend. Unser nächstes Treffen findet am 10.05.2019 um 19 Uhr
im in Birger Lessows Barschkeller in Bielefeld statt. Auf dem
Programm stehen die Besichtigung des Barschkellers mit Wildfängen,
Raritäten und Nachzuchten aus dem Malawisee und ein Vortrag in Film
und Bild von Stefan Pierdzig über eine Reise in den Lake Malawi
National Park. Der Eintritt ist frei und Interessierte sind herzlich
eingeladen!
Außerdem gibt es eine Whatsapp-Gruppe „DCG-OWL“. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei Stefan Pierdzig melden (kassenwart@dcg-owl.de) und seine aktuelle Handy Nr. mitteilen.
Region ÖsterreichRegionalvorstand:
Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25,
Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de,
Internet:
DCG
Region Österreich
Vorschau auf den Vereinsabend am 12. April: „Fish& Chimps – Tanganjikasee 2017“ – ein Vortrag von und mit Oliver Drescher
Mit Oliver Drescher haben wir es wieder geschafft, einen hinlänglich bekannten wie auch erfahrenen Aquarianer zu uns in den Verein zu holen. Oliver Drescher berichtet über seine Reise nach Tansania im Oktober 2017, also vom Meer zum Tanganjikasee und durch den Gemüsegarten in den Fluss. Es erwarten uns zahlreiche Über- und Unterwasseraufnahmen, sowie spannende Geschichten von dieser Reise.
Wir hoffen natürlich auf zahlreiches Erscheinen von Mitgliedern und Gästen, die alle herzlich willkommen sind. Unser Vereinslokal ist Restaurant Rainer, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Der Vereinsabend beginnt um 20 Uhr.
Region Rheinhessen-RheingauRegionalobmann:
Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727,
E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de,
Internet: DCG
Region Rheinhessen-Rheingau
Region RheinlandRegionalobfrau:
Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt,
02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de,
Internet: DCG
Region Rheinland
Am Sonntag, den 7. April, findet in der Siegauenhalle (Glockenstr. 64, 53844 Troisdorf-Bergheim) zum 15. Mal und insgesamt bereits zum 47. Mal unser „Informationstag mit Börse für Aquaristik und Terraristik“ statt. Der Eintritt ist wie immer frei! Anmeldetermin für Anbieter beim Börsenwart Stefan Lülsdorf (Tel. 0170-77 56 662 oder E-Mail stefanluelsdorf@gmx.de) ist der 31. März.
Fahrthinweis: Autobahn A 565 Ausfahrt Bonn-Beuel-Nord, danach links ab in Richtung Niederkassel bis zur Kreuzung in Niederkassel-Mondorf. Dort rechts ab in Richtung Troisdorf bis zur ersten Abbiegung kurz hinter Tankstelle Mundorf rechts in die Glockenstraße und dann etwa 800m bis zur Siegauenhalle. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Aus Richtung Troisdorf mit Buslinie 501 bis Haltestelle Grundschule Bergheim, aus Bonn mit Linie 550 bis Haltestelle Rosenthalstraße in Mondorf, dort umsteigen auf der anderen Straßenseite in die Linie 501 in Richtung Siegburg bis zur Haltestelle Grundschule Bergheim.
Region Rhein-MainRegionalobmann:
Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211,
E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de,
Internet:
DCG
Region Rhein-Main
Unser Stammtisch findet an jedem dritten Samstag des Monats ab 17 Uhr im Silzweg 14 in Niddatal statt. Dazu sind alle DCG-Mitglieder herzlich willkommen.
Region Rhein-NeckarRegionalobmann:
Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.:
0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de,
Internet:
DCG
Region Rhein-Neckar
Region RuhrgebietRegionalobmann:
Kai Rafael Brunner, Hänselweg 10, 44339 Dortmund, Tel.:
0152/34182542, E-Mail: obmann.rur@dcg-region.de,
Internet:
DCG Region
Ruhrgebiet
Region SchweizRegionalobmann:
Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087,
E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de,
Internet:
DCG
Region Schweiz
Region StuttgartRegionalobmann:
Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail:
obmann.stu@dcg-region.de,
Internet:
DCG
Region Stuttgart
Wir treffen uns jeweils am zweiten Freitag
eines Monats in dem großen Raum bei Peter Ludwig. Leider stehen noch
nicht alle Termine fest, aber Neues wird immer auf unserer
Internetseite bekannt gegeben!
Für das leibliche Wohl ist
gesorgt! Interessenten sind immer herzlich willkommen.
Region SüdbadenRegionalobmann:
Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel:
0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de,
Internet:
DCG Region
Südbaden
Region Weser-EmsRegionalobmann:
Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196,
E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de
Internet:
DCG
Region Weser-Ems
Unsere Treffen finden in den ungeraden
Monaten gemeinsam mit dem AKZ (Arbeitskreis Zwergcichliden im
VDA) jeden zweiten Freitag im Monat im Burgdorf´s in Hude (Hohe
Straße 21, 27798 Hude) um 19 Uhr statt. In den geraden Monaten
treffen wir uns am dritten Mittwoch des Monats. Der Treffpunkt kann
beim Obmann erfragt werden.