Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419 und Fax: 08343-269028, E-Mail:, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: dcg.reg.berlin@googlemail.com
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, dem 19. Juni, um 20:00 Uhr im Restaurant “Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in 13351 Berlin statt. Robert Kern wird einen Vortrag mit dem Titel „Das energieeffiziente Aquarium“ halten. Auf keinem Gebiet der Aquarientechnik hat es in den letzten Jahren so wichtige neue Entwicklungen gegeben wie bei der Aquarienbeleuchtung. Einen Schwerpunkt des Vortrages bildet daher die Frage, ob LED-Leuchtmittel für die Aquaristik empfehlenswert sind. Wie im Titel angekündigt, wird Robert Kern aber auch Methoden vorstellen, um den Energiebedarf eines Aquariums und damit die Höhe der Stromrechnung zu senken.
Wichtig: Einen Tag nach der Regionalsitzung veranstaltet die DCG-Region Berlin einen Flohmarkt, um ihren Ausstellungsbestand aufzulösen. Veranstaltungsort ist der Gewerbepark STIC in der Garzauer Chaussee 1a, in 15344 Strausberg bei Berlin. Zeit: am Samstag, dem 20.06.2015 von 10:00-15:00 Uhr. Angeboten werden Aquarien in Größen von 60x30x30 bis 260x50x60 cm, Aquarienständer (teils massiv, teils zerlegt), Filter, Heizer, Leuchten, Deko-Material und weiteres. Auf dem Gelände bitte den Hinweisschildern folgen.
Künftig wird ein monatlich per E-Mail verschickter Rundbrief regelmäßig auf interessante Informationen aus der Region aufmerksam machen. Mitglieder, die sich dafür interessieren, werden gebeten, eine Mail an die obige Adresse zuschicken, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.
Region Dreiländereck
Regionalobmann: Marino Kalcic, Am Mühlenhaus 56, 52146 Würselen, Tel. 02405/6802131, E-Mail: dcg-dreilaendereck@kalcic.de
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwan, Tel. 03844/813591,
Region Mittelfranken
Regionalobmann: Detlef Storch, Jakob-Wassermann-Str. 46, 90763 Fürth, Tel. 0175/8162980.
Veranstaltungsort ist das Wirtshaus zum TSV Falkenheim, Germersheimer Str. 86,90469 Nürnberg.
Unsere Treffen beginnen um 19.30 Uhr. Unser nächstes Treffen findet am 10. Juli 2015 statt.
Dieses Mal laden wir wieder zur Diskussion rund um die Aquaristik ein, evtl. werden auch wieder einige Basteltipps vorgestellt.
Gäste sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470,
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Unser Treffpunkt ist das „Brauhaus Kühler Krug“, in der Wilhelm-Baur-Str. 3 a. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden. Für die Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel, Haltestelle Kühler Krug. Für uns ist ein Platz im Wintergarten reserviert. Bei schönem Wetter natürlich im Biergarten.
Am 12. Juni sehen wir uns wieder im Kühlen Krug. Das Thema ist natürlich unser Grillfest. Geplant ist als Veranstaltungsort wieder das Vereinsheim des Gasterosteus Karlsruhe. Alles andere wird an diesem Abend besprochen und später per e-Mail mitgeteilt. Beginn ist 20 Uhr.
Wir sind dazu übergegangen, unsere Mitglieder und die Freunde der Region regelmäßig per e-Mail zu informieren. Wer diesen Dienst ebenfalls nutzen möchte, schreibe mir doch bitte kurz eine Nachricht per e-Mail.
Region Oberfranken
Regionalobmann: Fred Wolf, Am Tau 19, 96472 Rödental, Tel. 0171/3390898, Fax. 09563/307120, Internet: www.dcg-oberfranken.de
Am Samstag, den 20. Juni, treffen wir uns ab 14:30 Uhr beim Obmann zum Fischkellerstammtisch. Fische gibt es genug zu sehen, etwas für den leeren Magen gibt es auch und wer mag, bekommt auch ein kühles Bier! Er freut sich auf euren Besuch. Bitte bis Mittwoch, den 17. Juni unter 0171-3390898 oder info@dcg-oberfranken.de anmelden.
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann (komm.): Dirk Erdmann, Robert-Nacke-Straße 2, 33729 Bielefeld. Tel.: 0521/3906145, Internet: www.dcg-owl.de
Wir hatten uns am 7.5. zum Regionaltreff im Gasthof Klusmeyer versammelt. Es war eine kleine fröhliche Runde und wir hatten uns angeregt darüber unterhalten, welche Fische jeder bei sich derzeit hält, den Vogel hat Klaus Schmitz mit seinem Wechsel von Diskusfischen auf Cyphotilapia gibberosa abgeschossen.
Beim nächsten Treffen wird es einen kurzen Film oder einen Bericht eines Vereinskollegen geben, das Thema ist noch in Arbeit. Auf alle Fälle werden wir uns wieder über unser Hobby austauschen. Wir haben auch Platz für eine größere Runde, also legt bitte die Zurückhaltung ab und seht zumindest einmal selbst nach, was sich so Neues entwickelt.
Außerdem haben wir über das Jahresprogramm beraten und ich möchte folgende feste Termine angeben:
Regionaltreff am Donnerstag, 18.06.2015, um 20 Uhr im Gasthof Klusmeyer.
Grillfest bei Harald Kahden am Samstag, 22.08.2015, Einzelheiten werden noch nachgereicht.
Herbstbörse in Bielefeld-Altenhagen am Sonntag, 25.10.2015, auch hier wird Näheres noch angegeben.
Es gibt erste Überlegungen zu den Themen für das nächste Jahr. Als nächsten Schritt werde ich die Homepage installieren, damit wir eine Möglichkeit haben auf unsere aktuellen Termine und Aktivitäten zeitnah hinzuweisen. Konkrete Inhalte werden dann Schritt für Schritt entstehen, sobald wir etwas unternommen haben, worüber sich das Schreiben lohnt.
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich,
Vereinslokal: Restaurant Rainer, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen.
Vorschau auf den nächsten Vereinsabend am 16. Juni 2015: „Mehr Fisch geht nicht“ Vortrag von und mit Wolfgang Löll. Mit Wolfgang Löll, der schon im Alter von elf Jahren von seinem Opa mit dem „Aquarium-Virus“ infiziert wurde, haben wir einen höchst kompetenten Vortragenden, der wie viele von uns den typischen Weg eines Aquarianers ging. Angefangen hat alles mit einem 30 Liter Plastikaquarium, doch schnell wurden die Aquarien immer grösser und zum Leidwesen seiner Eltern immer mehr!
Als eigene Aquarien nicht mehr ausreichten, begann Wolfgang Löll sein Studium mit der Mitarbeit in einem Zoofachgeschäft zu finanzieren. Aus der reinen Mitarbeit in diesem Geschäft gelang schließlich der berufliche Einstieg in die Zoofachbranche. Es erfolgte die Übernahme des kleinen Geschäftes und schlussendlich der Sprung in die leitende Mitarbeit von großen Zoofachmärkten. 2003 gründete Wolfgang Löll mit seinem besten Freund Frank die Firma Tropicwater und verkauften schon damals Wasserpflanzen, vornehmlich über Ebay. Drei Jahre später fiel dann der Startschuss Tropicwater mit einer eigenen Homepage im Internet zu verewigen. Ziel sollte es sein nicht ausschließlich zu verkaufen, sondern dem potentiellen User auch eigenes Wissen aus über 25 Jahren Arbeit mit Tieren, vornehmlich aus dem aquaristischen Bereich, zu vermitteln. Die Arbeiten an der über 300 Seiten starken Informationsseite www.tropicwater.eu nahmen fast eineinhalb Jahre in Anspruch und wurden im April 2008 online gestellt. Seitdem arbeitet Wolfgang Löll an dem Aufbau eines Shopbereiches, doch gestaltet sich diese Arbeit bei über 1500 angebotenen Arten von Zierfischen, Garnelen, Krabben, Krebsen, Schnecken, Muscheln, Reptilien, Amphibien und Insekten, als äußerst zeitaufwändig! Immerhin fotografiert Wolfgang Löll die meisten Tiere selbst und auch die Haltungsbeschreibungen sind allesamt eigenhändig von ihm entworfen!
Mit diesen Aussichten dürfen wir uns schon auf einen interessanten Vortrag freuen und hoffen natürlich auf eine hohe Mitglieder bzw. Besucherzahl.
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Aktuelle Informationen (Stocklisten, Veranstaltungen) gibt es auch über unseren E-Mail-Verteiler. Anmeldung unter tbecker72@gmx.de.
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, www.dcg-region-rheinland.de
Am 13. oder 14. 06. ist der Familientag vorgesehen. Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.
Vorschau für Juli:
Am Samstag, den 18. Juli, ab 14 Uhr findet auf dem Grillplatz der Waldfreunde Bonn-Duisdorf unser Grillfest statt. Anmeldungen und Einzelheiten bei unserer Regionalobfrau Michaela Lülsdorf.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Region Ruhrgebiet
Regionalobmann: Gerd Büchner, Fontaneweg 2, 45731 Waltrop, Tel. 02309/72069, E-Mail: gerdbuechner@t-online.de
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Region Stuttgart
Regionalobmann (komm.): Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237,Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Unsere Vereinsabende finden jeweils am 2. Freitag im Monat statt. Wir treffen uns ab 19 Uhr zum gemütlichen Beisammensein bei unserem Regionalobmann Peter Ludwig in Murr und ab 20:00 Uhr beginnen die Vorträge.
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, ; Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196,