Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Allgäu
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Internet: DCG Region Berlin
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 14. Juni, um 20 Uhr im Restaurant „Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in 13351 Berlin statt. Das Programm dieses Abends bildet ein Vortrag mit dem Titel „Südamerikanische Zierfische in ihren Biotopen“. Als Referent konnte für den Abend Michael Schulte, Schatzmeister der DCG, gewonnen werden.
Michael hat in der Vergangenheit mehrmals Südamerika bereist, um dort in unterschiedlichen Flusssystemen Fische zu fangen, zu beobachten sowie unter Wasser zu fotografieren und zu filmen. In Filmausschnitten und Unterwasseraufnahmen wird er neben verschiedenen südamerikanischen Cichliden auch deren Begleitfische in ihren Biotopen vorstellen. Die Aufnahmen sind beim Schnorcheln in verschiedenen Flüssen Kolumbiens sowie im Einzugsgebiet des Rio Tapajós und des Rio Negro entstanden. Auch der Fang von Zierfischen wird Thema des Vortrages sein.
DCG-Mitglieder, die den monatlich per E-Mail verschickter Rundbrief erhalten möchten, in dem regelmäßig auf interessante Informationen aus der Region Berlin hingewiesen wird, werden gebeten, eine Mail an die obige Adresse zu senden, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwaan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Internet: DCG Region Mecklenburg-Vorpommern
Wir fahren am 15. Juni früh morgens mit dem Bus nach Dessau, um uns die einzigartige Wasserpflanzen-Gärtnerei von Oliver Krause anzuschauen, die schon zu DDR-Zeiten berühmt war und von Herrn Barth geführt wurde. Auf 2500 qm gibt es Pflanzen, Fische, Lebend- und Frostfutter zu bestaunen. Auf der Rückfahrt halten wir beim Zierfisch Groß- und Einzelhandel in Lutter / Nordharz. Zustieg unserer Berliner Freunde auf der Autobahn Berliner Ring sollte möglich sein. Anmeldungen zur Fahrt bitte beim Obmann!
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Mittelniedersachsen
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0175 – 57 17 539, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Internet: DCG Region Niederrhein
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: d@duehring-ka.de,
Internet: DCG Region Nordbaden
Unser Treffpunkt ist das Vereinsheim des FSSV, die Waldgaststätte, im Adenauerring 36, in 76131 Karlsruhe. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden und eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Gaststätte.
Am 08. Juni sehen wir uns wieder in der Waldgaststätte. Beginn ab 20 Uhr. An diesem Termin soll es mal ein ruhiger Vereinsabend werden, hoffentlich im Biergarten. Für die Zukunft gibt es eine Änderung. Bei Terminen, an denen ein Vortrag stattfindet, möchten wir zumindest für Teilnehmer, die essen möchten, bereits um 19 Uhr beginnen, damit wir um 20 Uhr pünktlich mit dem Vortrag anfangen können. Wer vor dem Vortrag nicht essen möchte, für den bleibt dann der Beginn, wie bisher, um 20 Uhr.
Kurzfristige und wichtige Mitteilungen gibt es wie immer per E-Mail. Wer diese Nachrichten ebenfalls erhalten möchte, soll sich bitte an den Regionalobmann wenden. Besucht bitte unsere Seiten im Internet. Seit einigen Jahren haben wir auch eine Facebook-Gruppe. Wer hier dabei sein möchte, bitte bei FB über DCG-Region Nordbaden anmelden. Es ist eine geschlossene Gruppe, die nicht nur für Mitglieder unserer Region interessant ist. Zu Zeit haben wir 212 Mitglieder aus dem In- und Ausland, die sich über täglich aktuelle Cichlidenbeiträge freuen.
Region Oberfranken
Regionalobmann: Alexander Haberkorn, Kirchsteig 20, 95679 Waldershof, Tel.: 0171/7197951, E-Mail: obmann.ofr@dcg-region.de
Internet: DCG Region Oberfranken
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann: Günter Rehm, Heeperstr. 54a, 33818 Leopoldshöhe, E-Mail: Guenter-rehm@gmx.de, Internet: DCG Region Ostwestfalen-Lippe
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Österreich
Vorschau auf den Vereinsabend am 28. Juni: „19 Tage Malawisee – Eindrücke eines Schnorchlers“
Im Jahr 2013 unternahm der Redakteur der DCG-Informationen zusammen mit einem Reisebegleiter eine selbst organisierte Reise an den Tanganjikasee. Neben Schnorchelgängen im nordöstlichen Abschnitt des Sees, zwischen Kigoma und den Mahale-Mountains, nutzte er die Gelegenheit zu einem Besuch bei „Fishes of Burundi“, der Fang-und Zuchtstation des bekannten belgischen Fischexporteurs Pierre Brichard, sowie einen Abstecher zu den Schimpansenpopulationen im Nationalpark der Mahale-Mountains-Halbinsel.
Als Schnorchler erschließen sich einem die Gewässer ja nur bis in wenige Meter Tiefe. Das ist aber absolut ausreichend, denn eine Vielzahl interessanter Cichliden-Arten sind bereits in geringer Tiefe in der Fels- sowie Sandzone zu beobachten.
Neben Buntbarschen, hauptsächlich in Videoaufnahmen, wird uns Harald in seinem ersten Vortrag „(Nicht nur) eine aquaristische Reise an den Tanganjikasee – Geologie / Cichliden / Schimpansen“ auch Informationen über das ostafrikanische Grabenbruchsystem, Reisen in Tansania im Allgemeinen und natürlich über unsere nächsten Verwandten, die Schimpansen geben.
Obwohl Harald eine Vorliebe für die Buntbarsche des Tanganjikasees hat, interessiert er sich auch für alle anderen Lebensräume und unternimmt Reisen dorthin. Auch der Malawisee bietet für Schnorchler ein lohnenswertes Ziel, um Buntbarsche in der freien Natur zu beobachten. Hat man dabei das Glück, mit einem Experten wie Andreas Spreinat auf Reisen zu gehen, wird man mit Eindrücken im Gepäck nach Hause kommen, die man nicht mehr vergisst.
Drei Wochen (knapp) hören sich zunächst viel an, aber wenn man die Länge des Malawisees bedenkt und vorhat, nahezu die gesamte Westküste mit dem Boot zu befahren, scheint die Zeit bei weitem nicht auszureichen. Von Chilumba im Norden führte die Reise über Nkhata-Bay bis hinunter zur Fangstation Stuart Grants in Kambiri. Zum Abschluss gab es noch einen mehrtägigen Ausflug nach Cape Maclear.
Die Eindrücke der Reise und die Vielfalt der Cichliden in den oberen Metern des Sees wird uns Harald in seinem Vortrag „19 Tage am Malawisee – Eindrücke eines Schnorchlers“ zeigen.
Unser Vereinslokal ist das Restaurant Rainer, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Der Vereinsabend beginnt um 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen.
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Rheinhessen-Rheingau
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Rheinland
Im Juni findet keine Regionsveranstaltung statt. Vorschau für Juli: Am Samstag, den 13. Juli, findet ab 13 Uhr unser Familientag und Grillfest auf dem Grillplatz der Waldfreunde Bonn-Duisdorf statt. Anmeldung dazu bitte bis 05. Juli bei unserer Regionalobfrau Michaela Lülsdorf.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Rhein-Main
Unser Stammtisch findet an jedem dritten Samstag des Monats ab 17 Uhr im Silzweg 14 in Niddatal statt. Dazu sind alle DCG-Mitglieder herzlich willkommen.
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Rhein-Neckar
Region Ruhrgebiet
Regionalobmann: Kai Rafael Brunner, Hänselweg 10, 44339 Dortmund, Tel.: 0152/34182542, E-Mail: obmann.rur@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Ruhrgebiet
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Schweiz
Region Stuttgart
Regionalobmann: Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Stuttgart
Wir treffen uns jeweils am zweiten Freitag eines Monats in dem großen Raum bei Peter Ludwig. Leider stehen noch nicht alle Termine fest, aber Neues wird immer auf unserer Internetseite bekannt gegeben!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Interessenten sind immer herzlich willkommen.
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Südbaden
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de
Internet: DCG Region Weser-Ems
Unsere Treffen finden gemeinsam mit dem AKZ (Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA) am 13.9. und 8.11. ab 19 Uhr im Burgdorf’s in Hude (Hohe Straße 21, 27798 Hude) statt. Weitere Treffen werden kurzfristig über den Mailverteiler angekündigt!