Region Allgäu
Regionalobmann:
Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419 und Fax: 08343-269028, E-Mail: HoferXaver@kabelmail.de; Internet: www.dcg-allgaeu.com
Region Berlin
Regionalobmann:
Bodo Kühn, Walldürner Weg 20, 13587 Berlin, Tel.: 030/3366342, E-Mail: dcgregionberlin@aol.com, Homepage: www.dcg-berlin.de.
In diesem Monat treffen wir uns am 12. September 2014 um 20.00 Uhr im „Frabea“ in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in 13351 Berlin. Wir hören einen Vortrag von Volker Bonet mit dem Titel „Zwergbuntbarsche Südamerikas“.
Vorankündigung:
17.Oktober: Heinz Büscher (Vortrag im Zoo-Aquarium); 14.November: Besprechung HTP 2015; 12. Dezember: Siegfried Bäsler – „Unter Fröschen, Schlangen und Krokodilen“.
Region Dreiländereck
Regionalobmann:
Marino Kalcic, Am Mühlenhaus 56, 52146 Würselen, Tel. 02405/6802131, E-Mail: dcg-dreilaendereck@kalcic.de
Region Mittelfranken
Regionalobmann:
Detlef Storch, Jakob-Wassermann-Str. 46, 90763 Fürth, Tel. 0175/8162980, Veranstaltungsort: „Wirtshaus zum TSV Falkenheim“, Germersheimer Str. 86, 90469 Nürnberg
Unsere Treffen beginnen um 19.30 Uhr, der Vortrag beginnt in der Regel um 20.00 Uhr. Unser nächstes Treffen findet am 13.September 2014 statt. Michael Degen informiert uns über „Diskusfang in Brasilien und Import aus Brasilien und China“. Es werden auch neue Farbschläge vorgestellt, Bilder von diversen Diskusshows und Eindrücke von Land und Leuten.
Dies wird sicherlich wieder ein sehr interessanter Abend! Gäste sind herzlich willkommen! Eintritt ist frei!
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann:
Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, www.dcg-mittelniedersachsen.de
Unser Regionaltreffen findet am 18. September ab 20.15 Uhr im griechischen Restaurant „Ikaros II“, Fritz Erler Str. 1, 30826 Letter, Tel 0511-4818730, statt.
Region Niederbayern
Regionalobmann:
Robert Bröhl, Marktplatz 23 a, 94104 Tittling, Tel.: 08504-3245 oder 0170-5344867, E-Mail: broehl@rbweb.net, Internetseite: www.dcg-niederbayern.de.
Unsere monatlichen Stammtische finden jeden zweiten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr in der „Passauer Str. 1“, (gegenüber Raiffeisenbank), in Tittling statt.Region Niederrhein
Region Niederrhein
Regionalobmann:
Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel. 0179-4938470, E-Mail: andre.feyerabend@gmx.de
Wir treffen und wieder am 08.11.2014. Da veranstalten wir einen „Apistogramma-Tag“. Es wird zwei Vorträge von Dr. Wolfgang Staeck geben: 16:00 Uhr: „Attraktiv und interessant: die Apistogramma-Arten Venezuelas“ und 17:15 Uhr: „Auf der Suche nach Apistogramma-Arten kreuz und quer durch Bolivien“. Interessantes über Wolfgang Staeck habe ich gefunden unter: http://www.youtube.com/watch?v=2j9krupquWE. Unsere Veranstaltungen finden statt in den „Seminarräumen“ der „Fa. Zoo Zajac GmbH“, Konrad-Adenauer-Ring 6, in Duisburg.
Region Nordbaden
Regionalobmann:
Peter Rockenberger, Dietrich-Bonhöffer-Str.14, 76448 Durmersheim, Tel.: 07245/89134, E-Mail : info@pr-etech.de, www.dcg-nordbaden.de
Unser Treffpunkt ist das „Brauhaus Kühler Krug“, in der Wilhelm-Baur-Str. 3 a. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden. Für die Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel, Haltestelle: Kühler Krug. Für uns ist ein Platz im Wintergarten reserviert. Bei schönem Wetter natürlich im Biergarten.
Am 12. September sehen wir uns wieder im „Kühlen Krug“. Das wichtigste Thema wird wohl die Nachwahl im Oktober sein, von deren Ausgang das Weiterbestehen der Region abhängt! Zudem ist für den Oktober ein Ausflug geplant. Beginn 20 Uhr.
Region Oberfranken
Regionalobmann:
Fred Wolf, Am Tau 19, 96472 Rödental, Tel. 0171/3390898, Fax. 09563/307120, E-Mail: info@dcg-oberfranken.de, Internet: dcg-oberfranken.de
Zum Redaktionsschluss war unsere Septemberveranstaltung noch nicht organisiert! Wir werden euch per Email rechtzeitig informieren. Kann auch sein, dass bis dahin der Hardwarefehler unserer Homepage beseitigt ist. Wir bitten um Verständnis.
Region Österreich
Regionalvorstand:
Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: erich.berger4@chello.at ; http://www.dcg-österreich.at, Vereinslokal: „Restaurant Rainer“, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen.
Vorschau auf den nächsten Vereinsabend am 19. September 2014 zur „Jugendarbeit Allgemein“; Vortrag von und mit Melanie Kalina Medienreferentin Stv. ÖVVÖ, „Suchen, Finden und Binden – Wie man die Jugend zu Vereinen bringt“.
Der Vortrag bietet einen Überblick über die gesammelten Erfahrungen und Ergebnisse der bisherigen Projekte die im Bezug auf die Jugendarbeit des ÖVVÖ durchgeführt wurden. Er soll eine Art Hilfestellung bieten um auch andere Vereinen eine „Verjüngung“ zu erleichtern. Dazu gehört natürlich auch ein Einblick in geplante Projekte. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch für einen sicherlich interessanten, lehrreichen und sehenswerten Vortrag!
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobfrau:
Anke Fischer, Währentruper Straße 54 b, 33813 Oerlinghausen-Währentrup. Tel: 05202-881484 oder 0171-8100788, E-Mail: obfrau@dcg-owl.de, Internet: www.dcg-owl.de
Seit geraumer Zeit ist auch in der Region die Vereinsmüdigkeit eingezogen. Trotz aller unserer Bemühungen ein interessantes Jahresprogramm aufzustellen haben sich nur wenige Regionalmitglieder zu den Veranstaltungen sehen lassen oder auf div. Anfragen gemeldet. Anscheinend finden wir hier keinen Zuspruch mehr und haben uns aus diesem Grunde entschlossen, von unseren Ämtern zurückzutreten und diese mit sofortiger Wirkung zur Verfügung zu stellen!
Es stehen der Posten der/des Obfrau/Obmannes, des Stellvertreters, des Kassierers, des Börsenwartes und des Webmasters zur Verfügung.
Gern kann ein kommissarischer Vorstand sofort neu gewählt werden. Bei Interesse meldet euch bitte bei der Obfrau oder dem Geschäftsführer unter den bekannten Telefonnummern oder per Mail. Im September könnte dann ein Sonderstammtisch einberufen werden!
Bisher ist im September kein Stammtisch geplant, wir treffen uns aber am 19.09.14 ab 20.00 Uhr zum „Klön Abend“ bei Michael Schulte in Herford. Bitte meldet euch hier direkt bei Michael unter 05221-26169 oder schatzmeister@dcg-online.de an, damit er planen kann!
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann:
Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: tbecker72@gmx.de; Info unter www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Unsere nächste DCG Fisch- und Pflanzenbörse findet am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September 2014, jeweils von 11:00 – 15:00 Uhr auf dem Gelände des KLZV P120, Parzelle 12, Seurrealle 1 in 55298 Bodenheim statt. Wir laden hierzu alle Interessierten herzlich ein. Unter anderem bieten wir in unserer Börsenanlage eine reichhaltige Auswahl eigener Nachzuchten an. Treffen Sie erfahrene Züchter und Mitglieder des Vereins zum Informationsaustausch.
Sind Sie an Informationen, Stocklisten oder Veranstaltungen interessiert?
Dann lassen Sie sich in unseren E-Mail Verteiler aufnehmen- Info an tbecker72@gmx.de.
Region Rheinland
Regionalobfrau:
Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, Tel. 02208/921194 Internet: http://www.dcg-region-rheinland.de
Am Samstag, den 20. September um 18.30 Uhr findet im „Fischereimuseum Bergheim an der Sieg“ in 53844 Troisdorf-Bergheim, Nachtigallenweg 39 ein Beamer-Vortrag von Harro Hieronimus aus Solingen mit dem Titel: „Endlers Guppy – Vorkommen, Varianten und Zuchtformen“ statt. Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist wie immer frei.
Vorschau für Oktober: Am Sonntag, den 26. Oktober findet in der Siegauenhalle, Glockenstr. 64 in 53844 Troisdorf-Bergheim zum sechsten Mal und insgesamt bereits zum 38. Mal unser „Informationstag mit Börse für Aquaristik und Terraristik“ statt. Anmeldetermin für Anbieter beim Börsenwart Stefan Lülsdorf, tel.. 0170-77 56 662 oder e-Mail stefanluelsdorf@gmx.de ist der 12. Oktober 2014.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: info@dcg-region-rhein-main.de, http://www.dcg-region-rhein-main.de
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, www.dcg-rhein-neckar.de
Region Ruhrgebiet
Regionalobmann: Gerd Büchner, Fontaneweg 2, 45731 Waltrop, Tel. 02309/72069, E-Mail: gerdbuechner@t-online.de
Region Schweiz
Regionalobmann:
Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: daniel.luethy@sunrise.ch; www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Veranstaltungsort: „Buure-Stube“, Familie Flückiger, Katzenrüti 318, 8153 Rümlang; Samstag, 15. November 2014, 17:00 Uhr:
Liebe Vereinsfreunde und weitere interessierte Aquarianer, die DCG-Region Schweiz freut sich, euch an obigem Datum zu zwei tollen Vorträgen über erfolgreiche Fischfangreisen einzuladen. Unser geschätzter und reisefreudiger Kassier Hans-Peter Risch zeigt uns zuerst einen Reisebericht zum Thema: 1. „Paraguay, oder Wasser, das zum Wasser geht“.
Nach einem gemütlichen Nachtessen und sicherlich angeregten Diskussionen, wird uns Hans-Peter einen zweiten Vortrag präsentieren: 2. „Uruguay (Ost-Uruguay), Klappe die Zweite“.
Damit unser Gastgeber, die Familie Flückiger von der „Buure-Stube“ ausreichend Speisen vorrätig hat, bitte ich euch für das Nachtessen bis am 5.11.2014 bei unserem Beisitzer Hans Roth, unter der Telefonnummer: 044-840 03 44, oder über seine Mailadresse jodlerhans@gmx.ch anzumelden. Wer nur an den Vorträgen, ohne dem Nachtessen teilnehmen möchte, braucht sich nicht anzumelden.
Die anwesenden Aquarianer, der Vorstand, sowie natürlich unser versierter Referent würden sich sehr über Ihre rege Beteiligung freuen!
Abschliessend möchte ich nochmals, im Auftrage der Geschäftsleitung, diejenigen Vereinsmitglieder der DCG-Region Schweiz, welche mir Ihre Mailadressen noch nicht bekannt gegeben haben, um die Nennung Ihrer Mailadresse bitten. Herzlichen Dank dafür im Voraus! Selbstverständlich gilt mein Dank auch allen Mitgliedern, welche mir ihre Mailadresse bereits mitgeteilt haben.
Region Stuttgart
Regionalobmann:
Heinz Dommberger, Röntgenstrasse 16, 74219 Möckmühl, Tel. 06298/7733, email: heinz-dommberger@t-online.de.Sie finden uns im Internet unter: http://www.dcg-region-stuttgart.de
Unsere Vereinsabende finden jeweils am 2. Freitag im Monat statt. Veranstaltungsort: „SGV-Vereinsgaststätte“, Hermannsplatz 1, 71711 Murr, ab 19.00 Uhr gemütliches Beisammensein, Essen und Trinken, ab 20:00 Uhr Beginn der Vorträge.
Wie bereits im Augustheft angekündigt ist Uwe Werner am 12.09.2014 mit einem Film „Sechs Fisch-Verrückte auf dem Ventuari“ wieder bei uns zu Gast. Der 65-minütige Film führt uns nach Venezuela, wo wir uns südlich von Puerto Ayacucho auf ein Boot begeben, um im Orinoko, Ventuari und Atabapo nach bestimmten Rochen, Crenicichla und Geophagus zu suchen. Der Film zeigt, wie wir unsere Tage (und Nächte) verbringen, die herrlichen Landschaften, die wir durchfahren, die Biotope, in denen wir fischen und auch unter Wasser fotografieren und filmen und was wir „so nebenbei“ alles erleben durften.
Wichtig ist auch, dass sich unser Herbstbörsentermin geändert hat. Aus organisatorischen Gründen, findet unsere Börse am 20.09.2014 statt. Beginn ist um 13:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Bitte auf unserer Internetseite nähere Informationen einsehen. Dort finden man auch die Adressen und Telefonnummer für die Anmeldung.
Region Südbaden
Regionalobmann:
Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: wolfgang.schamel@biologie.uni-freiburg.de; Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Börsenankündigung:
Wie jedes Jahr findet auch 2014 unser Tag der Aquaristik mit großer Süd-West Börse am zweiten Sonntag im Oktober von 10:00 bis 15:00 Uhr statt. Ort ist der „Kleintierzüchterverein“, In den Hagelstauden 69, 79115 Freiburg-St. Georgen. Es beginnt um 10:00 Uhr mit einem Foto- und Filmvortrag über Buntbarsche des Tanganjikasees von Wolfgang Schamel. Ab 11:15 Uhr öffnet die Börse mit ca. 75 Becken, 100 verschiedenen Arten von Fischen, Amphibien, Garnelen, Krebsen und Pflanzen von 30 Anbietern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Gebrauchtes Zubehör kann man günstig erstehen. Wie auch im Vorjahr werden über 300 Gäste erwartet. Es gibt Informationsstände und Schauaquarien von den Vereinen „Deutsche Cichliden Gesellschaft“ und „Black Forest Shrimps“ sowie dem Freiburger Zoogeschäft „UnterWasser“. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, und viele Besucher werden sich wieder auf die Tombola freuen.
Alle DCG Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wer selber Fische verkaufen möchte, soll sich rechtzeitig mit unserem Börsenwart Stephan Rau in Verbindung setzen: stephan-heike@freenet.de.
Region Weser-Ems
Regionalobmann:
Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: volker.bohnet@web.de