Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Am Samstag, den 31.10.15, findet ab 16 Uhr wieder unser Herbsttreffen im „Germaringer Hof“, Sportpark 3 in Germaringen statt. Unser Hauptreferent ist Swen Buerschaper, der uns zusammen mit seiner Frau zwei Filme zeigen wird: 1. Erlebnis Natur – „Wasserpflanzenbiotope“ und 2. „Die letzten Tage des Rio Xingu?“ Teil 1. Des Weiteren folgen noch drei Kurzvorträge unserer Mitglieder, die zum Redaktionsschluss noch nicht feststanden, aber demnächst auf unserer Homepage nachzulesen sein werden. Außerdem finden an diesem Abend wieder turnusgemäß die Regionalwahlen statt!
Vorankündigung: Große Regionale Fisch- und Pflanzenbörse! Am Sonntag, den 22. November 2015, findet im Vereinsheim der Aquarienfreunde 1980 Krumbach e.V. wieder die gemeinsame große Regionale Fisch- und Pflanzenbörse der DCG Region Allgäu, der IAG und des Aquarienvereins Krumbach von 09:00 – 15:00 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist der Gasthof Krone, Hauptstraße 33, Billenhausen. In bis zu 180 Aquarien werden unzählige Fisch- und Pflanzenarten, sowie verschiedene Wirbellose angeboten. Auch der Gebrauchtartikelmarkt dürfte mal wieder keine Wünsche offen lassen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Beckenreservierungen bitte rechtzeitig an HoferChristian@t-online.de.
Gäste sind zu allen Veranstaltungen natürlich herzlich willkommen!
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, dem 11. September, um 20:00 Uhr im Restaurant “Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in 13351 Berlin statt.
Detlef Leue hat sich auch in diesem Jahr wieder längere Zeit am Rio Tapajos aufgehalten, um dort Fische in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten und um unter Wasser Videofilme anzufertigen. Auch diesmal hat er sensationelle und überraschende Beobachtungen dokumentiert, über die er an diesem Abend berichten und die er in interessanten und sehenswerten Filmaufnahmen zeigen wird. Wer sich für die Biologie südamerikanischer Groß- und Zwergbuntbarsche interessiert, sollte das Regionaltreffen auf keinen Fall versäumen.
Da die DCG-Region Berlin ihren Ausstellungsbestand auflösen muss, sind noch Aquarien in Größen von 60x30x30 bis 260x50x60 cm, Aquarienständer (teils massiv, teils zerlegt), Filter, Heizer, Leuchten, Deko-Material und weiteres abzugeben. Interessenten melden sich bitte bei Bodo Kühn oder bei mir. DCG-Mitglieder, die den monatlich per E-Mail verschickter Rundbrief erhalten möchten, in dem regelmäßig auf interessante Informationen aus der Region Berlin hingewiesen wird, werden gebeten, eine Mail an die obige Adresse zuschicken, um in den Verteiler aufgenommen zu werden
Region Dreiländereck
Regionalobmann: Marino Kalcic, Am Mühlenhaus 56, 52146 Würselen, Tel. 02405/6802131, E-Mail: obmann.dle@dcg-region.de
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Region Mittelfranken
Regionalobmann: Detlef Storch, Jakob-Wassermann-Str. 46, 90763 Fürth, Tel. 0175/8162980, E-Mail: obmann.mfr@dcg-region.de
Veranstaltungsort ist das Wirtshaus zum TSV Falkenheim, Germersheimer Str. 86, 90469 Nürnberg. Unsere Treffen beginnen um 19:30h. Unser nächstes Treffen findet am 11. September 2015 statt. Dieter Untergasser informiert uns dann über das Thema Zierfischkrankheiten.
Gäste sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: obmann.nba@dcg-region.de, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Am 11. September sehen wir uns wieder im Kühlen Krug. Unser Hauptthema wird unser Ausflug im Oktober sein. Beginn ist um 20 Uhr.
Am 19. September veranstaltet unser Partnerverein, der Gasterosteus Karlsruhe, seine Herbstbörse. Da auch wieder DCG-Mitglieder dabei sein werden, wird es natürlich wieder einige Cichlidenarten im Angebot geben. Die Börse findet von 10 bis 16 Uhr im Kurzheckweg 25 in Karlsruhe – Knielingen statt.
Im Oktober ist unser Ausflug geplant. Der genaue Termin wird am 11. September festgelegt. Wir werden morgens die Vogelburg bei Weilrod im Hochtaunus besuchen, nach dem Mittagessen geht es weiter nach Neustadt / Hessen, wo wir einem Zierfischhändler, übrigens Inserent in den DCG-Informationen, einen Besuch abstatten wollen. Geplant ist in der Umgebung von Neustadt den Tag ausklingen zu lassen und auch dort zu übernachten. Wir werden mit Privatfahrzeugen fahren, den Kraftstoff und den Eintritt für den Besuch der Vogelburg übernimmt die DCG-Region Nordbaden, alles andere ist aus eigener Tasche zu entrichten. Um alles zu organisieren ist es wichtig, sich bis zum 11.09. beim Obmann anzumelden.
Wir sind dazu übergegangen, unsere Mitglieder und die Freunde der Region regelmäßig per e-Mail zu informieren. Wer diesen Dienst ebenfalls nutzen möchte, schreibe mir doch bitte kurz eine Nachricht per E-Mail.
Region Oberfranken
Regionalobmann: Fred Wolf, Am Tau 19, 96472 Rödental, Tel. 0171/3390898, Fax. 09563/307120, E-Mail: obmann.ofr@dcg-region.de, Internet: www.dcg-oberfranken.de
Zum Redaktionsschluss stand unser Septembertermin noch nicht fest. Wir werden Euch rechtzeitig per E-Mail informieren.
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann (komm.): Dirk Erdmann, Robert-Nacke-Straße 2, 33729 Bielefeld. Tel.: 0521/3906145, E-Mail: obmann.owl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-owl.de
Wir treffen uns am Donnerstag, 24.09.2015, um 20 Uhr im Gasthof Klusmeyer, Altenhagener Straße 43, Bielefeld zu unserem Regionaltreffen. Das Thema haben wir nach Redaktionsschluss für diese Ausgabe auf unserem Grillfest festgelegt- lasst euch überraschen.
Wir werden unter anderem die letzten Feinheiten für unsere Aquaristikbörse festlegen. Sie findet am 25.10.2015 von 14-16 Uhr im Gemeindehaus Altenhagen, Kanzelstraße 24, 33729 Bielefeld statt. Es wird ein Neuanfang an einer verkehrsgünstig gelegenen Stelle: sie ist barrierefrei erreichbar und Parkplätze für Anbieter direkt vor dem Haus sowie für die hoffentlich zahlreichen Besucher sind im direkten Umfeld reichlich vorhanden. Es wird vielleicht ungewohnt sein, etwas holpern und das neue Konzept mag nicht jedem gefallen, aber wir machen es einfach. Für eine erfolgreiche Börse benötigen wir noch Anbieter, Helfer und Kuchenspenden. Eine formlose Meldung bei mir reicht aus.
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de, Internet: .
Unser Vereinslokal ist das Restaurant Rainer, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen.
Vorschau auf den nächsten Vereinsabend: Am 18. September 2015 hören wir den Vortrag „Malawi 1993 – wie alles begann …“ von und mit Gerhard Gabler. Wir freuen uns im September Gerhard Gabler einen, wie allseits bekannt, sehr kompetenten Malawiseeexperten als Vortragenden begrüßen zu dürfen. Für viele Aquarianer ist es ein Traum, wenigstens einmal diesen See zu besuchen, aber wie bei Gerhard Gabler kann es auch viel, viel öfter werden. In seinem Vortrag wird uns Gerhard Gabler an die Anfänge zurückführen und uns über den Beginn der „Malawisucht“ und das daraus folgende Interesse bis hin zum heutigen Experten auf diesem Gebiet berichten.
Wer, wie wir alle, Gerhard Gabler kennt, wird wissen, dass Vorträge von ihm immer eine besondere Klasse haben und es auch keine Frage gibt, worauf Gerhard Gabler nicht eine kompetente Antwort weiß.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach der Sommerpause mit Gerhard Gabler als Vortragenden und hoffen auf viele Mitglieder und Gäste.
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Unsere nächste DCG Fisch- und Pflanzenbörse findet am Samstag und Sonntag, den 5. und 6. September 2015, jeweils von 11:00 – 15:00 Uhr auf dem Gelände des KLZV P120, Parzelle 12, Seurreallee 1 in 55294 Bodenheim statt. Wir laden hierzu alle Interessierten herzlich ein. Unter anderem bieten wir in unserer Börsenanlage eine reichhaltige Auswahl eigener Nachzuchten an. Treffen Sie erfahrene Züchter und Mitglieder des Vereins zum Informationsaustausch.
Wer an weiteren Informationen oder Veranstaltungen interessiert ist, kann sich gerne in unseren E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen!
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rheinland.de
Am Samstag, den 19. September, um 18.30 Uhr findet im „Fischereimuseum Bergheim an der Sieg” in 53844 Troisdorf-Bergheim, Nachtigallenweg 39 ein Vortrag von Harro Hieronimus aus Solingen zum Thema „LED-Technik, Zukunft der Aquarienbeleuchtung?” statt. Gäste sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist wie immer frei.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Region Ruhrgebiet
Regionalobmann: Gerd Büchner, Fontaneweg 2, 45731 Waltrop, Tel. 02309/72069, E-Mail: obmann.ruh@dcg-region.de
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Region Stuttgart
Regionalobmann (komm.): Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Unsere Vereinsabende finden jeweils am zweiten Freitag im Monat statt. Wir treffen uns ab 19 Uhr zum gemütlichen Beisammensein bei unserem Regionalobmann Peter Ludwig in Murr und ab 20 Uhr beginnen die Vorträge (Bitte rechtzeitig anmelden!).
Die Urlaubszeit ist für die meisten vorbei und darum treffen wir uns am 11.09.2015 bei Peter Ludwig zu einem Dia – Vortrag von Peter Ludwig mit dem Thema „Zeitreise zu meinen ersten Brasilien-Abenteuern“. Als Vorschau auf den Oktober und damit der Termin auch gleich vorgemerkt werden kann: Am 09.10.2015 wird Rainer Stawikowski unser Gast sein. Sein Vortragsthema wird noch bekannt gegeben. Auch ein Blick auf unsere Internetseite lohnt sich immer!
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de, Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Wie jedes Jahr findet auch 2015 unser Tag der Aquaristik mit großer Süd-West Börse am zweiten Sonntag im Oktober, den 11.10.15, von 10 bis 15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Kleintierzüchterverein, In den Hagelstauden 69, 79115 Freiburg-St. Georgen.
Der Tag beginnt um 10h mit einem Vortrag über Garnelen und Krebse des befreundeten Vereins Black Forest Shrimps. Ab 11:15h öffnet die Börse mit ca. 75 Becken, 100 verschiedenen
Arten von Fischen, Amphibien, Garnelen, Krebsen und Pflanzen von 30 Anbietern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Es werden sehr seltene Arten angeboten werden und die Züchter geben gerne ihr Wissen weiter. Auch gebrauchtes Zubehör kann man günstig erstehen. Wie auch im Vorjahr
werden über 300 Gäste erwartet. Es gibt Informationsstände und Schauaquarien von den Vereinen Deutsche Cichliden Gesellschaft und Black Forest Shrimps sowie dem Freiburger Zoogeschäft UnterWasser. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, und viele Besucher werden sich wieder
auf die Tombola freuen. Alle DCG Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wer selber
Fische verkaufen möchte, soll sich rechtzeitig mit Stephan Rau, unserem Börsenwart, in Verbindung setzen (stephan-heike@freenet.de).
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de