Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Allgäu
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Internet: DCG Region Berlin
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, dem 27. September 2018, um 20 Uhr im Restaurant „Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in 13351 Berlin statt. Auf dem Programm stehen neue Unterwasserfilme über Buntbarsche, aber auch andere Fische, die in großer Artenvielfalt in den Einzugsgebieten des unteren Rio Tapajós vorkommen.
Detlef Leue ist den Mitgliedern der Region wegen seiner interessanten Vorträge bereits gut bekannt, die er in den vergangenen Jahren auf den Regionaltreffen gehalten hat. Er gehört sicherlich zu denen, die die Fischwelt des unteren Rio Tapajós bestens kennen, denn seit über einem Jahrzehnt verbringt er die Wintermonate in Brasilien. Auch in diesem Jahr war es wieder längere Zeit am Rio Tapajós, um dort Fische in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten und um unter Wasser Videofilme anzufertigen. Erneut hat der Referent sensationelle und überraschende Beobachtungen dokumentiert, über die er an diesem Abend berichten und die er in interessanten und sehenswerten Filmaufnahmen aus den Habitaten südamerikanischer Groß- und Zwergbuntbarsche zeigen wird.
DCG-Mitglieder, die den monatlich per E-Mail verschickter Rundbrief erhalten möchten, in dem regelmäßig auf interessante Informationen aus der Region Berlin hingewiesen wird, werden gebeten, eine Mail an die obige Adresse zu senden, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwaan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Internet: DCG Region Mecklenburg-Vorpommern
Unser nächstes Regionaltreffen findet am 7. September statt. Wir treffen uns zur Biberbeobachtung auf der Peene. Einen Einblick und eine Beschreibung der Tour gibt es unter www.kanuverleih-menzlin.de. Bitte meldet Euch beim Obmann an!
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Mittelniedersachsen
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0175 – 57 17 539, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Internet: DCG Region Niederrhein
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: d@duehring-ka.de,
Internet: DCG Region Nordbaden
Unser Treffpunkt ist das Vereinsheim des FSSV, die Waldgaststätte, im Adenauerring 36, in 76131 Karlsruhe. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden und eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Gaststätte. Am 13. September sehen wir uns wieder in der Waldgaststätte. Wir müssen dringend wegen unseres im Oktober/November geplanten Ausflugs reden. Ursprünglich planten wir, das kommende Symposium zu besuchen. Inzwischen ist dieser Vorschlag aber nicht so gut angekommen, wie wir eigentlich dachten. Falls wir nun nicht nach Bonn fahren, müssen wir dringend eine Alternative finden und auch organisieren. Beginn ist ab 20 Uhr.
Kurzfristige und wichtige Mitteilungen gibt es wie immer per E-Mail. Wer diese Nachrichten ebenfalls erhalten möchte, soll sich bitte an den Regionalobmann wenden. Besucht bitte unsere Seiten im Internet. Seit einigen Jahren haben wir auch eine Facebook-Gruppe. Wer hier dabei sein möchte, bitte bei FB über DCG-Region Nordbaden anmelden. Es ist eine geschlossene Gruppe, die nicht nur für Mitglieder unserer Region interessant ist. Zu Zeit haben wir 220 Mitglieder aus dem In- und Ausland, die sich über täglich aktuelle Cichlidenbeiträge freuen.
Region Oberfranken
Regionalobmann: Alexander Haberkorn, Kirchsteig 20, 95679 Waldershof, Tel.: 0171/7197951, E-Mail: obmann.ofr@dcg-region.de
Internet: DCG Region Oberfranken
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann: Günter Rehm, Heeperstr. 54a, 33818 Leopoldshöhe, E-Mail: Guenter-rehm@gmx.de, Internet: DCG Region Ostwestfalen-Lippe
Am Samstag, den 28. September, schließen wir uns in der Zeit von 10 bis 15 Uhr mit einem kleinen Info-Stand für die DCG und einer Filmvorführung aus dem Lake-Malawi-National-Park an eine Veranstaltung von Sera und Dieter Untergasser im Raiffeisenmarkt Blomberg an. Beachtet bitte die ganzseitige Anzeige in dieser Ausgabe der DCG-Informationen. Die Adresse lautet: RLW Raiffeisen-Markt, Lehmbrink 21, 32825 Blomberg. OWLler sind als Unterstützung vor Ort gerne willkommen.
Wir wollen uns mit einem kleinen Beitrag am vom VDA initiierten „Tag des öffentlichen Aquariums“ beteiligen. Es ist geplant, im Rahmen dieser Aktion am 3. November 2019 das von Klaus Schmitz betreute Tanganjikasee-Aquarium im Lippischen Landesmuseum in Detmold der breiten Öffentlichkeit vorzustellen, ein wenig Werbung für die DCG zu machen ein paar neue Mitglieder zu werben. Näheres zur geplanten Veranstaltung im Rahmen des „Tag des öffentlichen Aquariums“ werden wir auf unserer Homepage und in der nächsten Ausgabe der DCG-Aktuell veröffentlichen.
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Österreich
Vorschau auf den Vereinsabend am 13.September: „Was da alles im Keller in Wien 22 schwimmt!“ – ein Vortrag von und mit Johann Gugler.
Johann Gugler ist seit über 40 Jahren begeisterter Aquarianer. Die Pflege und Zucht verschiedener Cichliden und Welsen sind sein Ausgleich zu seinem Job. Wie er selber mitteilt, ist er kein typischer Züchter, sondern er versucht, den Fischen optimale Bedingungen zu bieten und wenn dann auch noch die Vermehrung klappt, dann macht die Aquaristik umso mehr Spaß.
So sind ihm über die Jahre immer wieder (nicht alltägliche) Nachzuchten gelungen, wie z.B. 2004 die weltweit erste NZ von einem seiner Lieblinge, von Retroculus xinguensis.
Johann Gugler liebt farbenfrohe Fische und davon wird er uns sicher wieder einiges an aktuellen, aber auch von früheren Pfleglingen zeigen. Wir freuen uns jetzt schon auf einen entspannten Abend mit vielen tollen Fischbildern.
Unser Vereinslokal ist das Restaurant Rainer, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Der Vereinsabend beginnt um 20 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen.
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Rheinhessen-Rheingau
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Rheinland
Da der Vortrag wegen beruflicher Verpflichtung des Referenten leider ausfallen muss, treffen wir uns am 21. September zu einem gemütlichen Klönabend gegen 18.30 Uhr in der Gaststätte “Bootshaus” neben dem Fischereimuseum.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Rhein-Main
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Rhein-Neckar
Region Ruhrgebiet
Regionalobfrau (komm.): Claudia Pahlow, Hochstr. 35 45529 Hattingen, Tel: 0152/04392762, E-Mail: claudiasfischsuppe@icloud.com
Internet: DCG Region Ruhrgebiet
Nach dem – aus beruflichen Gründen erfolgten – Rücktritt des Regionalobmanns Kai Brunner führt ab sofort Frau Claudia Pahlow kommissarisch die DCG-Region Ruhrgebiet.
Gleichfalls legte auch der Kassierer Marco Ivanovic sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Dies bedeutet, dass wir, um eine Weiteführung der Region Ruhrgebiet gewährleisten zu können, das Amt des Kassierers neu besetzen müssen. Mitglieder der Region, die an dieser (überschaubaren Tätigkeit) Interesse haben, melden sich bitte zur Information und weiteren Absprache bei Claudia Pahlow oder bei der Geschäftsführung.
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Schweiz
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, infolge eines Unfalls, welche eine Operation einer gesplitterten Kniescheibe nach sich zog, musste unser Referent alle seine Vorträge und sogar eine beabsichtigte Fischfangreise im Oktober 19 absagen. Auch auf diesem Wege wünschen wir Horst Linke eine gute und vollständige Genesung und der Vorstand unserer Region wird sich darum bemühen H. Linke, falls möglich, für den November 2020 als Referenten zu gewinnen.
Als adäquaten Ersatz für Horst Linke konnten wir unseren sehr geschätzten Kassier Hans Peter Riesch für zwei seiner Vorträge gewinnen. Dieser wird uns am Samstag, 16. November 2019, um 17 Uhr die beiden Vorträge „Venezuela – Pannen, Pech und Puries“ und einen Reisvortrag über eine Fischfangreise nach Kolumbien aus diesem Jahre halten. Dieser Vortrag ist so aktuell, dass dafür noch nicht einmal der richtige Vortragstitel steht. Auch auf diese beiden Vorträge freuen wir uns alle natürlich sehr! Ein herzlicher Dank für seine Bereitschaft geht bereits im Voraus an unseren lieben Referenten und Vorstandsmitglied Hans Peter Riesch!
Ebenfalls hat der Vorstand beschlossen, dass ab diesem November unsere Mitglieder Fr. 10.– für ihr Nachtessen selbst berappen müssen. Aus der Vereinskasse kann nur noch der verbleibende Betrag, von immer noch stolzen 15 Franken beigesteuert werden. Die volle Übernahme dieser Verpflegungskosten, welche wir nun einige Jahre erfolgreich so anbieten konnten, hat recht starken Raubbau an unserem Vereinsvermögen verursacht. Um dieses nicht noch weiter schrumpfen zu lassen, mussten wir diese Maßnahme beschließen. Wir bitten um das Verständnis unserer werten Mitglieder, welche ja sicher auch inskünftig hochkarätige Vorträge, die halt auch etwas Kosten verursachen, genießen möchten.
Weiterhin einen schönen Sommer und hoffentlich auch einen solchen Herbst wünscht Euch Euer Daniel Lüthy
Region Stuttgart
Regionalobmann: Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Stuttgart
Wir treffen uns jeweils am zweiten Freitag eines Monats in dem großen Raum bei Peter Ludwig. Leider stehen noch nicht alle Termine fest, aber Neues wird immer auf unserer Internetseite bekannt gegeben!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Interessenten sind immer herzlich willkommen.
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de,
Internet: DCG Region Südbaden
Wie jedes Jahr findet auch 2019 unser Tag der Aquaristik mit großer Süd-West Börse am zweiten Sonntag im Oktober (13.10.18) von 10 bis 15 Uhr statt. Ort ist der Kleintierzüchterverein, In den Hagelstauden 69, 79115 Freiburg-St. Georgen.
An der Börse werden ca. 100 verschiedenen Arten von Fischen, Garnelen, Krebsen und Pflanzen von 30 Anbietern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz in ca. 75 Becken angeboten werden. Es werden seltene Arten zu erwerben sein und die Züchter geben gerne ihr Wissen weiter.
Gebrauchtes Zubehör kann man günstig erstehen. Wie auch im Vorjahr werden ca. 1000 Gäste erwartet. Es gibt Informationsstände und Schauaquarien von den Vereinen Deutsche Cichliden-Gesellschaft und Black Forest Shrimps sowie dem Freiburger Zoogeschäft UnterWasser. Der
Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt und viele Besucher werden sich wieder auf die Tombola freuen.
Alle DCG Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wer selber Fische verkaufen möchte, soll sich rechtzeitig mit uns in Verbindung setzen.
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de
Internet: DCG Region Weser-Ems
Unsere Treffen finden gemeinsam mit dem AKZ (Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA) am 13.9. und 8.11. ab 19 Uhr im Burgdorf’s in Hude (Hohe Straße 21, 27798 Hude) statt. Weitere Treffen werden kurzfristig über den Mailverteiler angekündigt!