Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Am 27. November findet von 9 bis 15 Uhr die gemeinsame große regionale Fisch- und Pflanzenbörse der DCG Region Allgäu, der IAG und des Aquarienvereins Krumbach in einer neuen Lokalität statt: dem Hotel Sonnenhof, Messerschmittstraße 1 in Thannhausen. In bis zu 180 Aquarien werden unzählige Fisch- und Pflanzenarten, sowie verschiedene Wirbellose angeboten. Auch der Gebrauchtartikelmarkt dürfte mal wieder keine Wünsche offenlassen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Beckenreservierungen bitte rechtzeitig an Christian Hofer.
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 18. November, um 20 Uhr im Restaurant “Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in Berlin statt. Das Programm dieses Abends bildet ein Vortrag mit dem Titel „Cichliden bei der Brutpflege und weiteres Interessantes: neue Unterwasserfilme vom Tapajós“
Detlef Leue gehört sicherlich zu denen, die die Fischwelt des unteren Rio Tapajós in Brasilien am besten kennen, weil er dort seit über einem Jahrzehnt die Artenvielfalt in Unterwasservideos dokumentiert. Anfang dieses Jahres hat er sich wieder längere Zeit an diesem Fluss aufgehalten, um Fische in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten und unter Wasser Filmaufnahmen anzufertigen. Auch diesmal hat er sensationelle und einmalige Beobachtungen gemacht und dokumentiert, über die er an diesem Abend berichten und die er in interessanten und sehenswerten Filmen zeigen wird. Wer sich für die Habitate und Biologie südamerikanischer Groß- und Zwergbuntbarsche oder auch anderer Fischarten interessiert, sollte das Regionaltreffen auf keinen Fall versäumen.
Region Dreiländereck
Regionalobmann: Marino Kalcic, Am Mühlenhaus 56, 52146 Würselen, Tel. 02405/6802131, E-Mail: obmann.dle@dcg-region.de
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Das nächste Regionaltreffen findet am 05. Dezember um 11 Uhr in der Marktschänke in Schwaan statt. Fritz Mayer wird uns von seiner Brasilienreise berichten.
Region Mittelfranken
Regionalobmann: Detlef Storch, Jakob-Wassermann-Str. 46, 90763 Fürth, Tel. 0175/8162980, E-Mail: obmann.mfr@dcg-region.de
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, den 25. November 2016 statt. Wir haben Georg Graser vom Aquarienverein „Scalare“ Münchberg e. V. als Referenten zu Gast. Er wird einen Vortrag über „Zucht und Pflege von Zwergcichliden“ halten. Der Vortrag findet wieder in unserem gewohnten Vereinslokal statt (Wirtshaus zum TSV Falkenheim, Germersheimer Str. 86, 90469 Nürnberg). Beginn ist um 19.30 Uhr, der Vortrag ist dann für ca. 20 Uhr geplant. Der Eintritt ist wie immer frei!
Unsere Jahreshauptversammlung ist für den 13.1.2017 geplant. Es ergeht noch einmal der dringende Aufruf an unsere Mitglieder, dass wir einen neuen Obmann und einen Kassierer benötigen. Wir haben 2011 die Region wieder aufleben lassen und seitdem mindestens 4x jährlich Vorträge von namhaften Referenten angeboten, dazu kamen Aktivitäten in Kooperation mit regionalen Aquarienvereinen sowie Ausflüge in Fahrgemeinschaften. Dies alles zeugt nicht von einer inaktiven Vorstandschaft, ganz im Gegenteil, wir gehören damit zu den aktivsten Regionalgruppen der DCG. Die zuletzt aber leider sehr geringen Besucherzahlen bei unseren Vorträgen waren auch ein Grund dafür, dass Obmann und Kassierer unserer Region ihre Tätigkeit nicht mehr fortsetzen. Lassen sie es nicht dazu kommen, dass sich diese DCG-Region auflösen muss! Kontakt gerne und jederzeit über den Redakteur der DCG-Informationen Harald Rosentritt (redakteur@dcg-online.de).
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Im November findet wieder unser Zwergcichildentag statt. Am Samstag, den 05. November, haben wir Burkhard Schmidt zu uns eingeladen. Er wird bei uns zwei Vorträge halten: Um 14 Uhr beginnt der erste Vortrag mit dem Titel „Waldbach Biotope in French Guayana, Brasilien und Surinam“. Um 16 Uhr sein zweiter Vortrag „Sozialverhalten bei Cichliden (Schwerpunkt Zwergbuntbarsche)“. Im Anschluss daran (um ca. 18:30 Uhr) wird unsere Mitgliederversammlung 2016 inklusive der Neuwahlen des Vorstandes der Region Niederrhein stattfinden. Alle DCG-Mitglieder sind zur Teilnahme herzlichst eingeladen.
Die Tagesordnung der Versammlung lautet wie folgt:
TOP 1 Eröffnung der Mitgliederversammlung und Formalien durch den Obmann;
TOP 2 Anträge zur Tagesordnung;
TOP 3 Bericht des Kassierers;
TOP 4 Bericht des Obmanns;
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer;
TOP 6 Entlastung des Obmanns;
TOP 7 Entlastung des Kassierers und des Vorstands;
TOP 8 Festlegen eines Wahlleiters;
TOP 9 Neuwahl des Obmanns und des Kassierers;
TOP 10 Neuwahl der Kassenprüfer;
TOP 11 Anträge der Mitglieder;
TOP 12 Verschiedenes.
Die Veranstaltungen finden in den Seminarräumen der Fa. Zoo Zajac, Konrad-Adenauer-Ring 6, in Duisburg statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Gäste sind willkommen.
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: A, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Am 11. November sehen wir uns den zweiten Teil der Vortragsserie von Hermann Brunner an. Hermann entführt uns wieder an den Malawisee. Beginn ist um 20 Uhr.
Region Oberfranken
Regionalobmann: Fred Wolf, Am Tau 19, 96472 Rödental, Tel. 0171/3390898, Fax. 09563/307120, E-Mail: obmann.ofr@dcg-region.de, Internet: www.dcg-oberfranken.de
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann (komm.): Dirk Erdmann, Robert-Nacke-Straße 2, 33729 Bielefeld. Tel.: 0521/3906145, E-Mail: obmann.owl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-owl.de
Am 13. November findet wieder unsere Aquaristikbörse im Gemeindehaus Altenhagen, Kanzelstraße 24, 33729 Bielefeld von 14 bis 16 Uhr statt. Zum Aufbau treffen wir uns ab 12 Uhr im Gemeindehaus, um 13 Uhr kommen die Anbieter dazu. Wir suchen noch Anbieter, Helfer und Kuchenspenden, damit wir wieder das übliche Programm mit sehr gut bestückter Buntbarschbörse und Cafeteria anbieten können. Bitte meldet Euch als Anbieter bei Harald Kahden, für Kuchenspenden und zum Helfen bei mir.
Ihr habt doch sicher alle tolle Buntbarsche, die sich gut vermehrt haben und nun unters Volk gebracht werden sollen! Die Börse ist eine gute Gelegenheit, unser Hobby in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Es ist unser einziges großes Event in diesem Jahr, bei dem man als Vereinsmitglied mitanpacken kann und es sollte für jedes Vereinsmitglied selbstverständlich sein, in angemessener Art und Weise mitzumachen.
Am 17. November haben wir dann nach der Börse unseren üblichen Regionaltreff an bekannter Stelle. Am 19. und 20. November findet das DCG-Symposium in Braunschweig statt. Das Präsidium hat hochkarätige Vorträge zusammengestellt. Bitte besucht das Symposium, bildet Fahrgemeinschaften und bucht Eure Teilnahme durch die Zahlung von gerade einmal 15 € für das volle Wochenende bzw. 10 € für den Samstag und 5 € für den Sonntag wie in der Werbung angegeben. Gerade für diese Verabredungen bietet sich unsere Whatsapp-Gruppe DCG OWL an. Wer dort noch nicht Mitglied ist, kann sich durch Angabe seiner Mobilnummer bei mir dort eintragen lassen und ist mit dabei. Zum Schluss noch ein weiterer Termin: am 6. November richtet der Aquarienverein „Wasserfloh“ in Lemgo seine Herbstbörse an neuer Stelle aus. Sie findet von 10:30 bis 12:30h im Gemeinschaftsraum Laubke, Kleiner Schratweg 50, 32657 Lemgo statt. Es bietet sich an, auch dorthin in Fahrgemeinschaften zu fahren.
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de, Internet: .
An unserem nächsten Vereinsabend am 18. November beschäftigen wir uns mit dem Thema „Jugend“ und hören einen Vortrag Melanie Kalina, der Jugendreferentin des ÖVVÖ. Mit Melanie Kalina haben wir nun zum dritten Mal eine sehr engagierte junge Dame zu Gast, die sich um den Nachwuchs in den ÖVVÖ Vereinen bemüht. Sie arbeitet oft mit Kindern zusammen und sagt selbst, dass man dabei immer wieder neue Erfahrungen gewinnt.
Aus Kindern werden Erwachsene und um diese so früh wie möglich mit dem Vivaristik-Virus zu infizieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Melanie Kalina möchte uns diese in ihrem Vortrag vorstellen, um uns allen ein Miteinander von Alt und Jung zu gewährleisten. Es sollte in unser aller Interesse sein, unser Wissen an die jüngere Generation weiter zu geben. Nur so können wir sicherstellen, dass unser Hobby, welches von vielen bei uns Lebensinhalt ist, in den besten Händen fortgeführt wird und nicht verloren geht. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und intensiven Erfahrungsaustausch.
Achtung: Der Beginn ist diesmal schon um 19:30 Uhr!
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rheinland.de
Am Samstag, den 19. November, um 18.30 Uhr hält Peter Klaas aus Köln einen Vortrag mit dem Thema „Wissenschaftliche Reisen in Nationalparks von Thailand.“ Der Vortrag findet wie immer im Fischereimuseum zu Bergheim an der Sieg, Nachtigallenweg 39 in Troisdorf-Bergheim statt.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Am Samstag, den 12. November, ab 17 Uhr wird uns der sehr bekannte und versierte Buchautor und ehemalige DCG-Präsident Dr. Wolfgang Staeck aus Berlin seine beiden hochinteressanten Vorträge „Malawiseebuntbarsche in der Natur und im Aquarium” und „Unterwasserbeobachtungen zur Biologie von Buntbarschen in ihren natürlichen Lebensräumen in Brasilien und Bolivien” präsentieren. Ich würde mich riesig darüber freuen, euch alle wieder in der Buurestube Flückiger an der Katzenrüti 318 in Watt zu sehen!
Zwischen den beiden Vorträgen werden wir, wie gewohnt, mit einem schmackhaften Abendessen von der Crew um Hans Flückiger verwöhnt. Dafür ist zwingend eine Anmeldung, bis spätestens eine Woche vor dem Anlass, unter der Telefonnummer: 044 840 03 44 oder über das Mail: jodlerhans@gmx.ch notwendig.
Vor den beiden Vorträgen (um ca. 16:45 Uhr) werden noch die Wahlen des Vorstandes unserer Region und der Kassenprüfer durchgeführt. Außer Hans Roth, einem unserer Beisitzer, stellen sich alle amtierenden Kandidaten dankenswerter Weise für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Selbstverständlich dürfen sich aber weitere Interessenten für ein solches Amt, oder Gegenkandidaten, im Vorfeld, gerne bei Röbi Guggenbühl melden. Röbi wird die Wahlen in gewohnter Weise durchführen. Bis dahin grüße ich euch alle recht herzlich, euer Daniel Lüthy
Region Stuttgart
Regionalobmann (komm.): Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de, Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de