Region Allgäu
Regionalobmann: Xaver Hofer, Bergmangstr. 1, 87674 Ruderatshofen, Tel. 08343/1419, E-Mail: obmann.all@dcg-region.de, Internet: www.dcg-allgaeu.com
Einladung zur Herbstfischbörse: Am Sonntag, den 27. November, findet von 9 bis 15 Uhr in einer neuen Lokalität die gemeinsame große Regionale Fisch- und Pflanzenbörse der DCG Region Allgäu, der IAG und des Aquarienvereins Krumbach statt. Der neue Veranstaltungsort ist das Hotel Sonnenhof, Messerschmittstraße 1, 86470 Thannhausen. In bis zu 180 Aquarien werden unzählige Fisch- und Pflanzenarten sowie verschiedene Wirbellose angeboten. Auch der Gebrauchtartikelmarkt dürfte mal wieder keine Wünsche offen lassen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Bitte richtet Beckenreservierungen rechtzeitig an Christian Hofer und beachtet auch die Internetseite der Region Allgäu! Änderungen werden nur dort veröffentlicht!
Region Berlin
Regionalobmann: Dr. Wolfgang Staeck, E-Mail: obmann.ber@dcg-region.de
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, dem 24. November 2017, um 20:00 Uhr im Restaurant „Frabea” in der Afrikanischen Str. 90/Ecke Otawistraße in Berlin statt. An diesem Abend werde nach längerer Pause wieder einmal ich das Programm mit dem Vortrag „Anakondas, Pfeilgiftfrösche, Schwarz- und Weißwasserfische: mit JBL in Venezuela” gestalten.
Alle zwei Jahre führt die Firma JBL aquaristische Studienreisen für Aquarianer durch. Ziel der JBL-Expedition 2016 war Venezuela. Im ersten Teil der interessanten und erlebnisreichen Reise gab es einen Studienaufenthalt in einem Camp am Rand des Orinokodeltas bei den Warao-Indianern, im zweiten wurde der Nationalpark bei Canaima besucht, der wegen zahlreicher Wasserfälle und Tafelberge sowie seiner besonders eindrucksvollen Landschaften berühmt ist.
Im Mittelpunkt des Reiseberichtes über dieses faszinierende Land stehen Beobachtungen in den Fischbiotopen zwei ganz verschiedener tropischer Naturlandschaften. Die Fotos des Vortrags zeigen aber nicht nur Fische und ihre Habitate, sondern auch andere interessante Tiere, bemerkenswerte Pflanzen sowie Land und Leute.
.
Region Mecklenburg-Vorpommmern
Regionalobmann: Dr. Matthias Hoyme, Pfarrstraße 1, 18258 Schwaan, Tel. 03844/813591, E-Mail: obmann.mv@dcg-region.de
Am 09.12. trifft sich unsere Regionalgruppe um 11 h bei unseren Vereinsmitgliedern Hans Jürgen und Ronny Fechner zum Besichtigen ihrer Anlage in Klein Benitz (BAB Ausfahrt Bad Doberan). Ebenfalls am 11.11. findet ab 14 Uhr die Aquarienbörse in Rostock statt. Aussteller denken bitte daran, Becken zu bestellen!
Region Mittelniedersachsen
Regionalobmann: Jens Gottwald, Heinrich-Lödding Str. 14, 30823 Garbsen, Tel. 05137/79299, E-Mail: obmann.mns@dcg-region.de, Internet: www.dcg-mittelniedersachsen.de
Region Niederrhein
Regionalobmann: Andre Feyerabend, Normannenstr. 39, 46047 Oberhausen, Tel.: 0179-4938470, E-Mail: obmann.nrh@dcg-region.de
Auch in diesem Jahr findet wieder der Zwergcichlidentag der DCG-Region Niederrhein statt! Am Samstag, den 4. November, treffen wir uns ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Firma Zoo Zajac in Duisburg und haben Uwe Werner zu uns eingeladen, der zwei Vorträge halten wird. Um 15 Uhr hören wir den Vortrag über „Kleinere Buntbarsche aus Mittel- und Südamerika“ und danach, ab 17 Uhr, „Kleine Buntbarsche aus afrikanischen Flüssen“. Der Eintritt ist wie immer frei und Gäste herzlich willkommen!
Region Nordbaden
Regionalobmann: Dieter Dühring, Resedenweg 15, 76199 Karlsruhe, Tel.: 0721/883741, E-Mail: A, Internet: www.dcg-nordbaden.de
Unser Treffpunkt ist das Vereinsheim des FSSV, die Waldgaststätte, im Adenauerring 36, in 76131 Karlsruhe. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden und eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Gaststätte. Die ersten beiden Termine im November sind allerdings nicht im Vereinsheim des FSSV, sondern im Exotenhaus des Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Am 04. und 05. November sehen wir uns dann zum Symposium im Vortragssaal des Exotenhauses. Genaue Informationen bitte hier in den DCG-Informationen entnehmen. Kurzentschlossene können den Eintritt noch direkt an der Kasse vor dem Vortragssaal bezahlen. Wir freuen uns auf eine einzigartige Veranstaltung für interessierte Aquarianer in Karlsruhe und Umgebung. Hier noch einige organisatorische Hinweise: Der Eingang ist direkt in der Ettlinger Straße im ehemaligen Tullabad, vom Zoo aus ist es nicht möglich, den Vortragssaal zu besuchen. Parkmöglichkeiten sind die Tiefgarage ‚Festplatz‘ oder im Bereich des Exotenhauses.
Am 10. November, nun wieder im Nebenraum der Waldgaststätte, treffen wir uns wieder zu unserem regulären Vereinsabend. Wir werden einen Vortrag von unserem Regionalobmann sehen und hören. Im Frühjahr 2009 besuchte er den Süden Mexikos. Es war eine einzigartige Reise mit unvergesslichen Erlebnissen. Zu sehen sind nicht nur Cichliden, sondern auch viel von der Landschaft und der Kultur Mexikos. Beginn 20 Uhr. Gäste sind natürlich herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Im November wollten wir eigentlich die Termine für das Jahr 2018 festlegen. Da dies wegen dem Vortrag etwas zu kurz kommen würde, werde ich euch die Termine per E-Mail vorschlagen. Bitte prüft die Terminvorschläge genau, Änderungen werden dann im Dezember besprochen.
Region Ostwestfalen-Lippe
Regionalobmann: Dirk Erdmann, Robert-Nacke-Straße 2, 33729 Bielefeld. Tel.: 0521/3906145, E-Mail: obmann.owl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-owl.de
Liebe Vereinsfreunde, nach unserer Herbstbörse treffen wir uns wieder wie gewohnt am 16.11. um 20 Uhr im Gasthof Klusmeyer. Im November und Dezember sind einige Fischbörsen in der Umgebung zu besuchen und wir können uns über einen Weihnachtsmarktbesuch sowie eine Einkaufstour am Jahresende abstimmen. Die Termine und Adressen findet Ihr auf unserer Homepage unter ‚Jahresprogramm‘, das sogar die entsprechenden Links zu den Anbieterseiten beinhaltet.
Außerdem möchte ich Euch auf das DCG-Symposium am 4. und 5.11. in Karlsruhe hinweisen. Alle weiteren Informationen findet Ihr im Heft oder online. Am 9.12. findet der Fotoworkshop der DCG in Salzkotten statt. Interessierte melden sich bitte dafür bei Klaus Schmitz an.
Region Österreich
Regionalvorstand: Erich Berger, 1110 Wien, Kaiser-Ebersdorferstraße 28-38/14/25, Österreich, E-Mail: obmann.a@dcg-region.de, Internet: www.dcg-österreich.at.
Am 17. November freuen wir uns auf einen Vereinsabend, an dem Klaus Schmitz einen Vortrag mit dem Titel „Erfolgreiche Diskuspflege“ halten wird. Unser Referent Klaus Schmitz befasste sich mehr als 30 Jahre mit der Pflege und Vermehrung von Diskusbuntbarschen. Seine Hobbyzucht umfasste ca. 5000 Liter Wasservolumen. Vorrangig pflegte und vermehrte er WF-Farbschläge. Im Jahre 2008 erschien im Dähne-Verlag sein Buch „Erfolgreiche Diskuspflege“. In seinem Vortrag berichtet er über seine Erfahrungen sowie seinen praktischen Vorgehensweisen zur Pflege dieser majestätischen Cichliden. Diese lassen sich durchaus auch auf die Pflege anderer Buntbarsche übertragen, sodass bei seinem Vortrag nicht nur der Diskusliebhaber, sondern jeder Aquarianer anwendbare Informationen erfährt.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch von Mitgliedern, Freunden und Gästen. Unser Vereinslokal ist Restaurant Rainer, 2345 Brunn/Gebirge, Illnergasse 3. Der Vereinsabend beginnt um 20 Uhr.
Region Rheinhessen-Rheingau
Regionalobmann: Thomas Becker, In der Schanz 1, 55299 Nackenheim, Tel.: 0172-6866727, E-Mail: obmann.rhg@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rheinhessen-rheingau.de
Region Rheinland
Regionalobfrau: Michaela Lülsdorf, Am Schildchen 22, 53859 Niederkassel-Rheidt, 02208/921194, E-Mail: obfrau.rhl@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rheinland.de
Am Samstag, den 18. November um 18.30 Uhr wird im Fischereimuseum, Nachtigallenweg 39 in Troisdorf ein Vortrag mit Video von Ralf Boecker aus Köln mit dem Titel „10 Jahre Malawisee” stattfinden. Er wird uns tolle Reiseerlebnisse zeigen und wir dürfen wegen der Fische mit ihm tauchen gehen.
Vorschau für Dezember: Am Samstag, den 08. Dezember beginnt um 18 Uhr im Restaurant Nikos, Marktstr.11 in Niederkassel-Rheidt unsere Weihnachtsfeier mit Jahresausklang einschließlich Tombola mit attraktiven Preisen. Die Anmeldung dazu ist bis zum 03. Dezember telefonisch bei unserer Regionalobfrau Michaela Lülsdorf erforderlich.
Region Rhein-Main
Regionalobmann: Werner Hieber, Silzweg 14, 61194 Niddatal, Tel.: 06034-9385211, E-Mail: obmann.rhm@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-rhein-main.de
Unser Stammtisch findet an jedem dritten Samstag des Monats ab 17 Uhr im Silzweg 14 in Niddatal statt. Dazu sind alle DCG-Mitglieder herzlich willkommen.
Region Rhein-Neckar
Regionalobmann: Manfred Edinger, Viernheimer Weg 72, 68307 Mannheim, Tel.: 0621/79900749, E-Mail. obmann.rhn@dcg-region.de, Internet: www.dcg-rhein-neckar.de
Region Schweiz
Regionalobmann: Daniel Lüthy, Geissewinkel 6, CH-8197 Rafz, Tel.: 0041-43-4335087, E-Mail: obmann.ch@dcg-region.de, Internet: www.dcg-online.de/rg-schweiz/
Liebe Mitglieder, Interessierte und Gäste es freut mich, unsere nächste Herbstversammlung, in unserem gewohnten Lokal, der Buurestube Flückiger in Katzenrüti 318, 8153 Rümlang ZH ankündigen zu dürfen.
Unser versierter und uns ja schon bekannter Redakteur der DCG-Informationen, Harald Rosentritt, wird uns am Samstag, 18. November 2017, folgende zwei Vorträge halten: Um 17:00 Uhr, vor dem Abendessen, spricht er über „5. JBL-Expedition 2009 nach Brasilien – Rio Negro und nördliches Pantanal“ und danach „Nicht nur eine aquaristische Reise an den Tanganjikasee – Cichliden, Geologie, Schimpansen“. Diese Themen garantieren mit Sicherheit eine weitere tolle Herbstversammlung in unserer Region.
Wer zwischen den beiden Vorträgen gerne das Abendessen in unserer netten Runde in der Buurestube einnehmen möchte, meldet sich dafür bitte bis am Samstag, 11. 11.17, bei Hans Roth an (unter jodlerhans@gmx.ch oder telefonisch 044 840 03 44).
Der Vorstand und der Referent freuen sich auf eine rege Teilnahme. Bis dann seid herzlich gegrüßt, euer Daniel Lüthy.
Region Stuttgart
Regionalobmann: Peter Ludwig, Mühlgasse 10, 71711 Murr, Tel.: 07144/821237, E-Mail: obmann.stu@dcg-region.de, Internet: www.dcg-region-stuttgart.de
Wir treffen uns jeweils am zweiten Freitag eines Monats in dem großen Raum bei Peter Ludwig. Leider stehen noch nicht alle Termine fest, aber Neues wird immer auf unserer Internetseite bekannt gegeben!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Interessenten sind immer herzlich willkommen.
Region Südbaden
Regionalobmann: Prof. Dr. Wolfgang Schamel, Schänzlestr. 18, 79104 Freiburg, Tel: 0761 / 8814067, E-Mail: obmann.sub@dcg-region.de, Internet: www.dcg-suedbaden.jimdo.com
Region Weser-Ems
Regionalobmann: Volker Bohnet, Wieselweg 20, 26131 Oldenburg, Tel. 0441/5040196, E-Mail: obmann.wee@dcg-region.de
Unsere Treffen finden in den ungeraden Monaten gemeinsam mit dem AKZ (Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA) jeden zweiten Freitag im Monat im Burgdorf´s in Hude (Hohe Straße 21, 27798 Hude) um 19 Uhr statt. In den geraden Monaten treffen wir uns am dritten Mittwoch des Monats. Der Treffpunkt kann beim Obmann erfragt werden.