Das DCG-Präsidium
wünscht allen Mitgliedern und ihren Angehörigen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2017!
Für das Präsidium Klaus Schmitz, Geschäftsführer
Jahresbeitrag 2017 und Zugang DCG-Enzyklopädie
Allen Mitgliedern, die ihren DCG-Beitrag 2017 per SEPA-Lastschrifteinzug einziehen lassen, wird der Jahresbeitrag 2017 Anfang Januar 2017 automatisch vom Konto unter Angabe der Mandatsreferenz-Nr.(DCG-Nr.) abgebucht. Im Verwendungszweck wird erstmals dieses Jahr neben der Mitteilung DCG-Jahresbeitrag 2017 auch der Zugangs-Code für die DCG-Enzyklopädie angegeben. Bitte merken Sie sich den Zugangs-Code und behandeln diesen Zugangs-Code im Interesse aller DCG-Mitglieder vertraulich. Der Zugangs-Code ändert sich jedes Kalenderjahr jeweils in der ersten Januarwoche und wird mit dem Beitragseinzug bekanntgegeben.
Michael Schulte, Schatzmeister
DCG-Region Dreiländereck sucht einen neuen Obmann
Ich wende mich heute als Geschäftsführer persönlich an alle Mitglieder der Region Dreiländereck. Es geht um die Weiterführung der Region. Am 03. November 2013 wurde diese in Würselen in meinem Beisein gegründet. Der damals gewählte Regionalobmann Marino Kalcic war aufgrund der Aktivitäten und Veranstaltungen gemeinsam mit anderen Vereinen, die immer einen großen Zuspruch fanden, davon überzeugt, in seiner Region etwas Neues zu bewegen.
All seine Anstrengungen und sein Engagement, für das sich das Präsidium hier ausdrücklich bei ihm bedankt, können für unser Verständnis nicht umsonst gewesen sein. Aufgrund seiner Erkrankung ist er aktuell und in der Zukunft nicht mehr in der Lage, als Regionalobmann dieser Region weiter zu arbeiten. Wir wünschen ihm alles Gute, vor allem Gesundheit. Ich möchte daher aus Vereinsinteresse sowie aus Interesse unseres gemeinsamen Hobbys und den daraus entstehenden überaus wertvollen Kontakten ganz besonders die Mitglieder der Region Dreiländereck ansprechen, diese Arbeit nicht einschlafen zu lassen! Die Region umfasst die PLZ-Bereiche 52 und 54. Im Besonderen ihre geographische Nähe im Grenzbereich zu den Niederlanden sowie zu Belgien mit einer Vielzahl von Cichlidenfreunden macht diese Region überaus interessant.
Gemeinsam mit Sven Seibert, dem amtierenden Kassierer der Region, sollte es gelingen, diesen Neustart zu schaffen. Hierzu ist gemeinsam mit dem Kassierer zunächst nur ein weiteres Vorstandsmitglied erforderlich. Bernd Kilian (Ressortleiter gewerbl. Anzeigen) hat sich bereiterklärt, den Regionalvorstand zu unterstützen, wenn sich ein neuer Obmann/ neues Vorstandsmitglied findet. Auch die Hilfe des Präsidiums wird dazu zugesichert. Interessierte Mitglieder wenden sich bitte zur Kontaktaufnahme an mich, an Bernd Kilian (E-Mail: werbung@dcg-online.de oder Tel. 0228/66 99 66) oder an Sven Seibert (Tel. 02428/90 53 192 oder E-Mail: sven_seibert@t-online.de). Sollte kein Nachfolger gefunden werden, wäre die Schließung der Region bei der kommenden Vorstandssitzung im Mai 2017 leider nicht abzuwenden.
Klaus Schmitz, Geschäftsführer
Fotowettbewerb für Regionen und Arbeitskreise
Wie auf der letzten Vorstandssitzung am 23. April 2016 in Himmelkron beschlossen, werden wir auf der nächsten Mitgliederversammlung am 21. Mai 2017 in Fulda wieder einen Fotowettbewerb durchführen. Lange ist‘s her – der letzte Wettbewerb fand 2007 in Bonn statt. Wir bitten die DCG-Mitglieder, ihr Fotoarchiv zu sichten und den Regionen/Arbeitskreisen schöne Cichlidenmotive für den anstehenden Wettbewerb zur Verfügung zu stellen. Die DCG hat für die drei Sieger attraktive Geldpreise ausgelobt: Der 1. Platz gewinnt 250 €, der 2. 150 € und der 3. Platz 100 €. Alle weitere Regionen/AKs erhalten 10 € für die Teilnahme.
Bewertet werden Fotoserien, die jeweils aus fünf verschiedenen Einzelfotos mit unterschiedlichen Cichlidenmotiven bestehen. Jede Region / jeder Arbeitskreis kann bis zu drei Fotoserien einreichen. Teilnahmevoraussetzung ist, dass die Wettbewerbsfotos nicht in Fachberichten veröffentlicht und die Fotos nicht digital bearbeitet bzw. verändert wurden!
Eingereicht werden können Dias, Papierfotos und unbearbeitete Digitalbilder (auf CD gebrannt) im RAW- oder JPG-Dateiformat von mindestens 1800 Pixel, besser aber 3600 Pixel oder mehr (jeweils bezogen auf die längste Seite des Bildes). Die DCG übernimmt das Digitalisieren Ihrer Papierbilder/Dias für druckreife Vorlagen. Die Bildautoren erklären sich damit einverstanden, dass die eingereichten Fotos in das DCG-Bildarchiv übernommen werden und von der DCG für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden dürfen. Im Falle einer Veröffentlichung in der DCG-Info wird dem Bildautor das übliche Honorar gezahlt.
Die Teilnahmeunterlagen erhalten die Regionen und Arbeitskreise gesondert per Email. Um das Präsidium und den Redakteur etwas zu entlasten, bitte ich die Regionen und Arbeitskreise, mir die Fotoserien mit den Teilnahmeunterlagen per Post bis spätestens 07. April 2017 zuzuschicken (Adresse: Bernd Kilian, Westpreußenstr. 42, 53119 Bonn).
Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und viele schöne Fotos!
Bernd Kilian, gewerbliche Anzeigen
Wir begrüßen als neue Mitglieder
A 00 2202 Brigitte Nestreba Stifter
CH 00 2201 Klaus Härtel
CH 00 2203 Simeon Hunziker
D 14 2200 Mirko Zaudtke