Das DCG-Präsidium wünscht allen Mitgliedern sowie ihren Angehörigen ein frohes und gesundes Neues Jahr!
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
Jahresbeitrag 2018 und Zugang DCG-Enzyklopädie
Allen Mitgliedern, die ihren DCG-Beitrag 2018 per SEPA-Lastschrifteinzug einziehen lassen, wird der Jahresbeitrag 2018 Anfang Januar 2018 automatisch vom Konto unter Angabe der Mandatsreferenz-Nr.(DCG-Nr.) abgebucht. Im Verwendungszweck wird neben der Mitteilung „DCG-Jahresbeitrag 2018“ auch der Zugangs-Code für die DCG-Enzyklopädie angegeben.
Alle Mitglieder, die ihren Beitrag noch nicht per Lastschrift einziehen lassen, können den Zugangs-Code für die DCG-Enzyklopädie beim Ressort Internet iressort@dcg-online.de erfragen.
Bitte merken Sie sich den Zugangs-Code und behandeln diesen Zugangs-Code im Interesse aller DCG-Mitglieder vertraulich. Der neue Zugangs-Code des Kalenderjahres 2018 für die DCG-Enzyklopädie gilt ab dem 15. Januar 2018.
Michael Schulte, Schatzmeister
DCG-Mitgliederversammlung 2018
Mitgliederversammlungen sind ein notwendiges und als oberstes Organ in einem Verein zu sehen. Von ihr werden grundlegende Entscheidungen und Beschlüsse in allen Vereinsangelegenheiten getroffen, die nicht vom Vorstand oder einem anderen Vereinsorgan zu treffen sind. Nutzen Sie daher als Vereinsmitglied (im Besonderen aus der Umgebung der veranstaltenden Region / des Arbeitskreises) diese Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen und das Vereinsleben mit zu gestalten. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme!
Unsere Mitgliederversammlung 2018 findet am Sonntag, den 22. April, um 09 Uhr (Achtung – geänderte neue Uhrzeit) im Landwirtschaftszentrum „Haus Düsse“ in 59505 Bad Sassendorf statt. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum 10. März 2018 schriftlich beim Geschäftsführer vorliegen! Später eingehende Anträge können zu dieser Mitgliederversammlung nicht berücksichtigt werden. Alle Anträge werden in der Ausgabe 04/18 in DCG-Aktuell veröffentlicht.
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
Fotowettbewerb 2018 für Regionen und Arbeitskreise
Wie auf der letzten Mitgliederversammlung in Fulda vorgeschlagen wurde, werden wir den Fotowettbewerb 2018 auf der Mitgliederversammlung am 22. April 2018 in Bad Sassendorf durchführen.
Wir bitten die DCG-Mitglieder, ihr Fotoarchiv zu sichten und den Regionen/Arbeitskreisen schöne Cichlidenmotive für den anstehenden Wettbewerb zur Verfügung zu stellen.
Die DCG hat für die drei Sieger attraktive Geldpreise ausgelobt: Der 1. Platz gewinnt 250 €, der 2. 150 € und der 3. Platz 100 €. Alle weitere Regionen/AKs erhalten 10 € für die Teilnahme.
Bewertet werden Fotoserien, die jeweils aus fünf verschiedenen Einzelfotos mit unterschiedlichen Cichlidenmotiven bestehen. Jede Region / jeder Arbeitskreis kann bis zu drei Fotoserien einreichen. Teilnahmevoraussetzung ist, dass diese Wettbewerbsfotos nicht in Fachberichten oder anderen Medien veröffentlicht wurden!
Eingereicht werden können Dias, Papierfotos und Digitalbilder (event. auf CD gebrannt) im RAW- oder JPG-Dateiformat von mindestens 1800 Pixel, besser aber 3600 Pixel oder mehr (jeweils bezogen auf die längste Seite des Bildes).
Die DCG übernimmt das Digitalisieren Ihrer Papierbilder/Dias für druckreife Vorlagen.
Die Bildautoren erklären sich damit einverstanden, dass die eingereichten Fotos in das DCG-Bildarchiv übernommen und von der DCG für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden dürfen. Im Falle einer Veröffentlichung in der DCG-Info wird dem Bildautor das übliche Honorar gezahlt.
Die Teilnahmeunterlagen erhalten die Regionen und Arbeitskreise gesondert per E-Mail.
Um das Präsidium und den Redakteur etwas zu entlasten, bitte ich die Regionen und Arbeitskreise, mir die Fotoserien mit den Teilnahmeunterlagen bis spätestens 31. März 2018 zuzuschicken (Adresse: Bernd Kilian, Westpreußenstr. 42, 53119 Bonn oder werbung@dcg-online.de).
Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und viele schöne Fotos!
Bernd Kilian, gewerbliche Anzeigen
Wir begrüßen als neue Mitglieder:
CH 00 2258 Bruno Gemsch
NL 00 2262 Dr. Hannes Svardal
D 79 2264 Andreas-Ralf Kaiser
D 15 2265 Karsten Grunert
D 79 2266 Kai Kaiser
D 65 2270 Otto Braun
D 63 2271 Peter Schauber
D 52 2272 Udo Oleschko
D 69 2273 Oliver Teufel
D 64 2274 Frank Schäfer
D 97 2275 Andrè Blumenreder
D 85 2276 Daniel Ammann
A 00 2277 Gerhard Gabler
CH 00 2283 Thomas Steiner
D 58 2285 Dirk Angermann
D 79 2286 Benno Ewert