Wir begrüßen als neue Mitglieder:
D 12 2572 Christian Sasloma
D 21 2573 Jenny Mörth-Kretschmer
D 21 2574 Dr. Dirk Weickmann
SL 00 2576 Gregor Bauer
A 00 2578 Jochen Becken
D 06 2600 Marc Kranz
D 40 2579 Nicolas Uhde
Zum Tod von Dr. Norbert Menauer
Am 30.11.2020 ist nach schwerer Krankheit unser Ehrengeschäftsführer in der Vereinigung für Aquarien und Terrarienfreunde Soest und Ehrenmitglied im VDA Bez. 21 Rhein Ruhr Dr. Norbert Menauer für immer von uns gegangen.
Norbert war außerdem langjähriges Mitglied in der DCG. Er war dort eine fest Größe im AK Diskus und AK Südamerikanische Zwergcichliden.
Bis zum Ausbruch seiner Krankheit war er im Verein und auch in den Arbeitskreisen der DCG aktiv tätig.
Er scheute auch nicht die weiteste Anfahrt, um auf Messen und Info-Tagen für den VDA, die DCG und für unseren Verein präsent zu sein. Unvergessen ist seine Beteiligung bei unseren Info-Ständen auf den vielen Aquaristik-Messen im Ruhrgebiet (Zajac Zierfisch & Aquarium, Hund und Heimtier, Aqua-Expo Tage). Auch seine zahlreichen Vorträge im In- und Ausland bleiben unvergessen. Hier gab er sein umfangreiches Fachwissen gern an interessierte Besucher weiter.
Er war Mitglied der Diskuszüchtergemeinschaft International, die in den 80er Jahren zweimal im Jahr ein Treffen mit vielen Fachvorträgen im Odenwald veranstaltete und die auch zwei Ausstellungen durchführte. Hier stellte er auch mit vielen Gleichgesinnten seine Diskusfische aus. Seine fundierten beruflichen Kenntnisse als Arzt brachte er mehrere Jahre beim Arbeitskreis Zierfischkrankheiten des VDA ein. Er war ein gern gesehener Fachmann zu den Themen Wasserchemie, der Zucht von Altumskalaren und der parasitenfreien Aufzucht von Diskusfischen. Dieses Konzept entwickelte er in jahrelanger Zusammenarbeit mit Gerd Rahn, zu dem er eine tiefe Freundschaft über das gemeinsame Hobby Aquaristik hinaus entwickelte.
Er war Mitautor des Sonderheftes Diskus der DATZ (Eugen Ullmer Verlag, 1996), welches von einem der besten Kenner der Materie, Prof. Rolf Geisler, initiiert wurde. Hervorzuheben sind zahlreiche Publikationen, nicht nur über Diskus und Altum-Skalare, sondern auch über Zwergcichliden, denen er sich noch bis kurz vor seinem Tod widmete. Er war ein begeisterter Hobbyfotograf. Seine Bilder standen denen von Berufsfotografen in nichts nach; sogar Röntgenaufnahmen von Diskusfischen fertigte er an.
Norbert war von 2004 bis 2009 Bezirksvorsitzender des VDA Bez. 21. Höhepunkt während seiner Amtszeit war der VDA-Kongress mit Messecharakter in der Stadthalle 2008 in Soest. Parallel dazu war er neun Jahre (2004 bis 2012) Vorsitzender im AKZ. Für die Haltung und Zucht komplizierter Arten wurde Norbert zum Aquarianer des Jahres 1998 im Bez. 21 gewählt. Für seine besonderen Verdienste erhielt er die goldene Ehrennadel des VDA.
Wir verlieren mit Norbert Menauer einen ausgezeichneten Aquarianer, Naturfreund, Fotografen und eine bescheidene Persönlichkeit. Ich verliere meinen Mentor, Freund und Vorbild.
Niemals geht man so ganz, lieber Norbert – auch Du nicht!! Wir werden Dich vermissen!
Burkhard Schmidt
Vors. Aquarienfreunde Soest; AK Leiter Südamerikanische Zwergcichliden in der DCG
Ein Frohes und gesundes Neues Jahr 2021
wünschen wir allen Mitgliedern ihren Familienangehörigen sowie allen Freunden und Unterstützern der DCG!
Dr. Andreas Spreinat, Präsident
50-jähriges DCG Jubiläum
Als neuen Termin für unsere Jubiläumsfeier haben wir den 05. Juni 2021 im AquaZoo Löbbecke Museum in Düsseldorf vorgesehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Danach findet die Führung vor/ hinter den Kulissen des AquaZoos statt. Um 18 Uhr blicken wir gemeinsam mit Dr. Wolfgang Staeck auf 50 Jahre DCG zurück. Im Anschluss genießen wir ein gemeinsames Abendessen vom Buffet, bei dem sich die Gelegenheit zum Austausch und Fachsimpeln bieten wird. Bis 22 Uhr haben wir im AquaZoo die einzigartige Möglichkeit, die Ausstellung und die Aquarien zu besichtigen, bevor unsere Veranstaltung endet.
Der Unkostenbeitrag für Nicht-DCG-Mitglieder beträgt 25€, für DCG-und VDA-Mitglieder 15€/Person. Darin enthalten sind der Eintritt, die Führung im AquaZoo sowie das Abendessen (ohne Getränke). Anmeldungen bitte bis zum 22.Mai 2021 mit Überweisung des Kostenbeitrages unter Angabe der DCG- / VDA MitgliedsNr. und Namen im Betreff auf das DCG Konto: IBAN DE94 4805 0161 0000 0398 18. SWIFT-BIC:SPBIDE3BXXX. Die Anmeldungen aus 2020 behalten natürlich ihre Gültigkeit! Bitte beachtet auch unser Jubiläumsplakat!
DCG-Mitgliederversammlung 2021
Eine Mitgliederversammlung – oder auch Jahreshauptversammlung genannt – ist das zentrale, willensbildende, oberste Organ und höchste Gremium eines Vereins. Sie ist im BGB (§32 Satz1) gesetzlich vorgeschrieben. Von ihr werden grundlegende Entscheidungen und Beschlüsse in allen Vereinsangelegenheiten getroffen, die nicht vom Vorstand oder einem anderen Vereinsorgan zu treffen sind.
Nutzen Sie daher als Vereinsmitglied diese Gelegenjeit, sich aktiv zu beteiligen – ganz besonders Mitglieder aus der Umgebung des diesjährigen Versammlungsortes, dem AquaZoo Löbbecke Museum in Düsseldorf!
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und eine aktive Beteiligung!
Einladung zur DCG-Mitgliederversammlung 2021
Hiermit sind alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung 2021 am Sonntag, den 06. Juni 2021 um 9 Uhr im AquaZoo Löbbecke Museum (Kaiserswerther Str. 380, 40474 Düsseldorf) eingeladen. Bitte folgt dazu der Ausschilderung am Haupteingang.
Zur Versammlung ergeht folgende Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung und Formalia; TOP 2 Anträge zur Tagesordnung; TOP 3 Berichte des Präsidiums, der Obleute und Ressortleiter; TOP 4 Kassenbericht 2020; TOP 5 Bericht der Kassenprüfer; TOP 6 Entlastung des Präsidiums; TOP 7 Haushaltsplan 2022; TOP 8 Wahl eines Wahlleiters; TOP 9 Wahl eines Kassenprüfers; TOP 10 Fotowettbewerb 2020; TOP 11 Anträge; TOP 12 Präsidiumswahl 2019; TOP 13 Verschiedenes.
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum 10. April 2021 schriftlich beim Geschäftsführer vorliegen, um diese in DCG-Aktuell 5/21 und 6/21 zu veröffentlichen. Später eingehende Anträge können zu dieser Mitgliederversammlung nicht berücksichtigt werden.
Ressortleiterwahlen 2021
Während der Mitgliederversammlung am 06 Juni 2021 finden gemäß DCG-Satzung (Art.15/2) die Ressortleiterwahlen statt. Mitglieder, die sich für eine Ressortleitertätigkeit interessieren, senden ihren Wahlvorschlag mit der Ressortbezeichnung handschriftlich unterschrieben bitte bis zum 02.05.2021 an die Geschäftsführung. Interessenten müssen bei der Wahl am 06.06.2021 persönlich anwesend sein.
Die aktuelle Ressortleiterbesetzung:
Ressort Arterhaltung: Robert Guggenbühl (CH00 0856)
Ressort Bildstelle: Christian Hofer (D87 5338)
Ressort DCG-Aktuell: Dr. Sabrina Schmitz-Zerres (D47 1516)
Ressort gewerbliche Anzeigen: Bernd Kilian (D53 0922)
Ressort Internet: Dr. Rudolf Uebel (D01 1081)
Ressort Redaktion: Harald Rosentritt (D90 6013)
Ressort Literaturstelle: Prof. Dr. Max Lippitsch (A00 0001)
Ressort Versandstelle: Harald Kahden (D32 2542)
Ressort Versicherungsstelle: Heinz Strauch (D69 1841)
Veranstaltungen der DCG-Regionen und -Arbeitskreise
Mit der Entwicklung der Corona-Pandemie kann der Redaktionsschluss von DCG-Aktuell leider nicht mithalten. Um ganz sicherzugehen, ob die Veranstaltungen der Regionen und Arbeitskreise auch so stattfinden, wie sie hier in den Grünen Seiten angekündigt wurden, bitte ich die Mitglieder, bei den Obleuten und Arbeitskreisleitern nachzufragen! Danke für das Verständnis und bleibt gesund!
Dr. Sabrina Schmitz-Zerres, DCG-Aktuell