DCG-Region Ruhrgebiet
Ich, Kai Rafael Brunner, spiele mit dem Gedanken, die Region Ruhrgebiet wieder ins Leben zu rufen. Ich persönlich finde es sehr schade, dass dieses tolle Hobby immer unpersönlicher wird. Ich bin froh, dass es das Internet gibt, aber ich fände es schöner, wenn man wieder persönlich in netter Runde Erfahrungen austauschen kann. Entweder bei einer offiziell geplanten DCG-Veranstaltung oder bei einem Bierchen und etwas Leckerem vom Grill.
Mir ist bewusst, dass es eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, Veranstaltungen etc. zu planen, aber wenn man ein gutes Team ist, und auch als Team zusammenarbeitet, kann man das ganze realistisch verwirklichen – wie ich finde.
Es wurde bereits nach Absprache mit der Geschäftsführung die Facebook-Gruppe „DCG Region Ruhrgebiet“ gegründet, um auch dort DCG-Mitglieder zu erreichen, die sich ebenfalls über einen Neustart freuen würden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Euer Interesse wecken konnte und wir gemeinsam die DCG Region Ruhrgebiet wieder ins Leben rufen könnten.
Interessenten können mir sehr gerne eine E-Mail schreiben an kairafael@online.de
Ich hoffe, dass sich das Postfach schnell füllen wird!!
Kai Brunner (D44 2224) und Klaus Schmitz, Geschäftsführer
DCG-Mitgliederversammlung 2018
Mitgliederversammlungen sind ein notwendiges und als oberstes Organ in einem Verein zu sehen. Von ihr werden grundlegende Entscheidungen und Beschlüsse in allen Vereinsangelegenheiten getroffen, die nicht vom Vorstand oder einem anderen Vereinsorgan zu treffen sind. Nutzen Sie daher als Vereinsmitglied (im Besonderen aus der Umgebung der veranstaltenden Region / des Arbeitskreises) diese Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen und das Vereinsleben mit zu gestalten. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme!
Einladung zur DCG-Mitgliederversammlung 2018
Unsere Mitgliederversammlung 2018 findet am Sonntag, den 22. April, um 09 Uhr (Achtung – geänderte neue Uhrzeit) im Landwirtschaftszentrum „Haus Düsse“ in 59505 Bad Sassendorf statt. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum 10. März 2018 schriftlich beim Geschäftsführer vorliegen! Später eingehende Anträge können zu dieser Mitgliederversammlung nicht berücksichtigt werden. Alle Anträge werden in der Ausgabe 04/18 in DCG-Aktuell veröffentlicht.
Es ergeht folgender Vorschlag zur Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung und Formalia,
TOP 2 Anträge zur Tagesordnung,
TOP 3 Berichte des Präsidiums, der Obleute und Ressortleiter,
TOP 4 Kassenbericht 2017,
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer,
TOP 6 Entlastung des Präsidiums,
TOP 7 Haushaltsplan 2018,
TOP 8 Wahl eines Wahlleiters,
TOP 9 Wahl eines Kassenprüfers,
TOP 10 Wahlen der Ressortleiter,
TOP 11 Anträge,
TOP 12 Verschiedenes.
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
Ressortleiterwahlen 2018
Während der Mitgliederversammlung 2018 stehen satzungsgemäß die Ressortleiterwahlen an. Wahlvorschläge sind mit der Ressortbezeichnung handschriftlich unterschrieben bis zum 10. März 2018 an die Geschäftsführung zu senden. Interessenten müssen bei der Ressortleiterwahl persönlich anwesend sein.
Als Ressortleiter stehen zur Wahl:
DCG Versicherungsstelle (komm.): Heinz Strauch (D69 1841)
DCG Versandstelle: Harald Kahden (D32 2542)
DCG gewerbliche Anzeigen: Bernd Kilian (D53 0922)
DCG Internet: Dr. Rudolf Uebel (D01 1081)
DCG Arterhaltung (komm.): Stefan Inselmann (D23 7636)
DCG Redaktion: Harald Rosentritt (D90 6103)
DCG-Aktuell: Sabrina Schmitz-Zerres (D47 1516)
DCG Bildstelle: Christian Hofer (D 87 5338)
DCG Literaturstelle: Prof. Dr. Max Lippitsch (A00 0001)
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
Rahmenprogramm zur Vorstandssitzung
Am 21. April findet ab 9 Uhr unsere Vorstandssitzung im „Haus Düsse“ in Bad Sassendorf statt. Mitglieder, die mit Vorstandsmitgliedern bereits am Freitag zusammen anreisen, dürfen gemäß Vorstandsbeschluss nicht an der Vorstandssitzung am Samstag teilnehmen. Für sie besteht am Samstagvormittag die Möglichkeit am Rahmenprogramm in Form einer Stadtführung durch Soest teilzunehmen. Alternativ können auch die Westfälischen Salzwelten, das Sole Thermalbad oder das Gradierwerk in Bad Sassendorf besucht werden (weitere Informationen unter www.badsassendorf.de). Aquarianer können auch das Zoofachgeschäft Rösler in Soest besuchen. Die Zimmerreservierung im Tagungshotel „Haus Düsse“ muss durch die mitreisenden Mitglieder selber erfolgen (per E-Mail unter HausDuesse@lwk.nrw.de).
Fotowettbewerb 2018 für Regionen und Arbeitskreise
Wie auf der letzten Mitgliederversammlung in Fulda vorgeschlagen wurde, werden wir den Fotowettbewerb 2018 auf der Mitgliederversammlung am 22. April 2018 in Bad Sassendorf durchführen.
Wir bitten die DCG-Mitglieder, ihr Fotoarchiv zu sichten und den Regionen/Arbeitskreisen schöne Cichlidenmotive für den anstehenden Wettbewerb zur Verfügung zu stellen.
Die DCG hat für die drei Sieger attraktive Geldpreise ausgelobt: Der 1. Platz gewinnt 250 €, der 2. 150 € und der 3. Platz 100 €. Alle weitere Regionen/AKs erhalten 10 € für die Teilnahme.
Bewertet werden Fotoserien, die jeweils aus fünf verschiedenen Einzelfotos mit unterschiedlichen Cichlidenmotiven bestehen. Jede Region / jeder Arbeitskreis kann bis zu drei Fotoserien einreichen. Teilnahmevoraussetzung ist, dass diese Wettbewerbsfotos nicht in Fachberichten oder anderen Medien veröffentlicht wurden!
Eingereicht werden können Dias, Papierfotos und Digitalbilder (event. auf CD gebrannt) im RAW- oder JPG-Dateiformat von mindestens 1800 Pixel, besser aber 3600 Pixel oder mehr (jeweils bezogen auf die längste Seite des Bildes).
Die DCG übernimmt das Digitalisieren Ihrer Papierbilder/Dias für druckreife Vorlagen.
Die Bildautoren erklären sich damit einverstanden, dass die eingereichten Fotos in das DCG-Bildarchiv übernommen und von der DCG für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden dürfen. Im Falle einer Veröffentlichung in der DCG-Info wird dem Bildautor das übliche Honorar gezahlt.
Die Teilnahmeunterlagen erhalten die Regionen und Arbeitskreise gesondert per E-Mail.
Um das Präsidium und den Redakteur etwas zu entlasten, bitte ich die Regionen und Arbeitskreise, mir die Fotoserien mit den Teilnahmeunterlagen bis spätestens 31. März 2018 zuzuschicken (Adresse: Bernd Kilian, Westpreußenstr. 42, 53119 Bonn oder werbung@dcg-online.de).
Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und viele schöne Fotos!
Bernd Kilian, gewerbliche Anzeigen
Kinderseite „Cichlidchen“
Auf Wunsch unserer jungen Vereinsmitglieder enthalten die DCG-Informationen von nun an einmal im Quartal die Kinderseite „Cichlidchen“. Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und Kritik und wünschen allen kleinen und großen Cichliden-Freunden viel Vergnügen mit der Seite!
Harald Rosentritt, Redakteur DCG-Informationen und Sabrina Schmitz-Zerres, Redakteurin DCG-Aktuell
Wir begrüßen als neue Mitglieder
D 19 2302 Christian Stockfisch
D 24 2303 Manuel Wieland
D 24 2304 Sabrina Wieland
D 45 2305 René Körner