Wir begrüßen als neue Mitglieder:
D 69 2410 Dr. Bernhard Junginger
D 16 2411 Gerd Marnschke
DCG-Vorstandssitzung 2019
Liebe Vorstandsmitglieder, liebe Freunde! Mich erreicht eine Vielzahl von Anrufen zu unserer Unterkunft. Macht euch bitte keine Sorgen – wir übernachten in einer Jugendherberge! Der alte Stückgut-Frachter wurde renoviert und ist jetzt eine Jugendherberge, die das ganze Jahr betrieben wird. Damit erwartet uns mindestens genauso viel Komfort wie im letzten Jahr in Soest. Es ist eine einfache Unterkunft, aber voller maritimem Charme. Wir abenteuer-erprobten Aquarianer lassen uns doch von Gemeinschaftswaschräumen nicht abschrecken! Auch dass man zu zweit oder zu dritt in einem Zimmer übernachtet, ist für Afrika- oder Südamerikareisende doch Normalität. Außerdem gibt es auf der Likedeeler auch Kabinen mit Einzelbetten. Es wäre schade, wenn die Hälfte des Vorstands in Ausweich-Hotels übernachtet. Bisher liegen mir erst zehn Anmeldungen vor und ich möchte an alle Vorstandsmitglieder appellieren, sich bei mir noch für die Übernachtungen auf dem Frachter zu melden.
Zu unserem Rahmenprogramm hat sich noch ein Highlight dazugesellt: Am Abend des 6. April findet in Warnemünde das Höhenfeuerwerk „Leuchtturm in Flammen“ statt! Wir werden das Spektakel von der Kneipe „Am Alten Strom“, in der wir gemeinsam abends essen, bestens sehen können.
Matthias Hoyme, Obmann Region Mecklenburg-Vorpommern
DCG-Mitgliederversammlung 2019
Liebe Vereinsmitglieder, Mitgliederversammlungen sind ein notwendiges und als oberstes Organ in einem Verein zu sehen. Von ihr werden grundlegende Entscheidungen und Beschlüsse in allen Vereinsangelegenheiten getroffen, die nicht vom Vorstand oder einem anderen Vereinsorgan zu treffen sind. Nutzen Sie daher als Vereinsmitglied – im Besonderen aus der Umgebung der veranstaltenden Region Mecklenburg-Vorpommern – diese Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen und das Vereinsleben mit zu gestalten. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und eine aktive Beteiligung!
Einladung zur DCG-Mitgliederversammlung 2019
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung wird durch unsere Region Mecklenburg-Vorpommern organisiert. Diese findet am Sonntag, den 7. April 2019 um 09 Uhr auf dem schwimmenden Schullandheim „Likedeeler“ in 18106 Rostock, Schmarl Dorf 20 statt. Zur Tagesordnung ergeht folgender Vorschlag: TOP 1 Begrüßung und Formalia; TOP 2 Anträge zur Tagesordnung; TOP 3 Berichte des Präsidiums, der Obleute und Ressortleiter; TOP 4 Kassenbericht 2018; TOP 5 Bericht der Kassenprüfer; TOP 6 Entlastung des Präsidiums; TOP 7 Haushaltsplan 2019; TOP 8 Wahl eines Wahlleiters; TOP 9 Wahl eines Kassenprüfers; TOP 10 Fotowettbewerb 2019; TOP 11 Anträge; TOP 12 Präsidiumswahl 2019; TOP 13 Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum 10. März 2019 schriftlich beim Geschäftsführer vorliegen. Später eingehende Anträge können zu dieser Mitgliederversammlung nicht berücksichtigt werden. Alle fristgerecht eingereichten Anträge zur Mitgliederversammlung 2019 werden in DCG-Aktuell der DCG-Informationen 4/19 veröffentlicht.
Neuwahl des Präsidiums der DCG
Im Herbst dieses Jahres endet die dreijährige Amtszeit des Präsidiums der DCG. Deshalb stehen zu diesem Zeitpunkt Neuwahlen an. Der Vorstand der DCG hat mich, Harald Rosentritt, DCG-Mitgliedsnr. D 90 6103, auf seiner Sitzung am 21.04.2018 in Bad Sassendorf zum Wahlleiter bestimmt. Der Stichtag der Präsidiumswahl wurde auf den 01.10.2019 festgelegt.
Neu zu wählen sind:
1. der/die Präsident/in
2. der/die Geschäftsführer/in
3. der/die Schatzmeisterin/in
Ich fordere hiermit alle Mitglieder dazu auf, Vorschläge bzw. Bewerbungen geeigneter Kandidaten/innen spätestens bis zum 01.07.2019 (Poststempel) schriftlich bei mir einzureichen. Die Wahlvorschläge müssen die schriftliche Zustimmung des/der Kandidaten/in sowie die Zusicherung, dass er/sie keine gewerbliche Tätigkeit im Zoofachhandel ausübt, enthalten.
Richten Sie bitte Ihre Vorschläge an:
Harald Rosentritt
Flurstr. 6
D-90513 Zirndorf
E-Mail: redakteur@dcg-online.de
Harald Rosentritt, Wahlleiter
Aus anderen Vereinen und Verbänden
Aqua Club Arlon, www.aqua-club-arlon.be/
Der Aqua Club Arlon (ACA) lädt zu seiner 23. „Cichlid Convention“ ein. Am 19. Mai findet ab 8 Uhr im „Maison de la Culture“ in Arlon ein interessanter Tag für alle Aquarianer statt. Ab 8 Uhr werden die Türen geöffnet, bevor um 10.30 Uhr der erste Vortrag von Michel Keijman mit dem Titel „Tylochromis, the Geophagus of Africa“ statt. Um 12 Uhr kann ein Mittagessen eingenommen werden, das die Teilnehmer für 15€ bestellen können. Um 14 Uhr hält Keijman seinen zweiten Vortrag „Cameroon, under the smoka of the volcano“. Im Anschluss an die Vorträge findet eine Cichliden-Auktion statt. Alle weiteren Informationen zu der Veranstaltung unter aqua-club-arlon.de