Mitgliederversammlung 2014
Liebe Vereinsfreunde, Mitgliederversammlungen sind eine wichtige Vereinsinstitution. Sie sind das Organ, durch das jedes Mitglied Einfluss auf die Geschicke des Vereins nehmen kann. Nutzen Sie (gerade aus der Umgebung der veranstaltenden Region) diese Gelegenheit, um sich am Vereinsgeschehen zu beteiligen und direkten Einfluss auf anstehende Entscheidungen zu haben.
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
Einladung zur Mitgliederversammlung 2014
Hiermit sind alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung 2014 am Sonntag, dem 01. Juni 2014 um 10.00 Uhr im Hotel Landgasthof „Grüner Baum“, Obere Dorfstr. 21, 90427 Nürnberg, Telefon +49 (0)911 93644-0 recht herzlich eingeladen. Anträge zur Versammlung sind schriftlich bis zum 18. Mai 2014 (Datum Poststempel) beim Geschäftsführer einzureichen. Als Vorschlag zur Mitgliederversammlung 2014 ergeht folgende Tagesordnung:
TOP1 Begrüßung und Formalia;
TOP2 Anträge zur Tagesordnung;
TOP3 Berichte des Präsidiums, der Obleute u. Ressortleiter;
TOP4 Kassenbericht 2012;
TOP5 Bericht der Kassenprüfer;
TOP6 Entlastung des Präsidiums;
TOP7 Haushaltsplan 2014;
TOP8 Wahl eines Kassenprüfers;
TOP9 Anträge;
TOP10 Verschiedenes.
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
Aufsatz in der DCG-Info!
Die DCG-Info unser monatliches Mitgliedermagazin von Mitgliedern für Mitglieder. Immer mit interessanten Beiträgen rund um die Cichliden und allem was dazu gehört. Nicht nur die Beiträge namhafter Autoren, sondern jeder Aquarianer kann mit seinen Beobachtungen zu Verhaltensweisen, zur Brutpflege, Technikbeiträge, Beschreibungen des Cichlidenaquariums bzw. der Zuchtanlage oder andere interessanten Erfahrungen einen wichtigen Beitrag leisten. Sicher konnten viele von Euch bereits nützliche Informationen daraus gewinnen und umsetzen. Die Redaktion ist immer dankbar für Textbeiträge und Bilder. Und …die Mühen werden sogar belohnt. Pro Zeile zahlen wir 0,35 Euro und für eigene Bilder 15,00 Euro/veröffentlichtes Bild. Für „Fremdbilder“ gibt es 8,00 Euro jeweils pro veröffentlichtem Bild. Sendet euer Text- und Bildmaterial an unsere Redaktion, die alles ins rechte Licht rückt und auch Rechtschreibfehler, Zeichensetzung usw. korrigiert. Im Sinne unseres schönen Hobbys überrollt unsere Redaktion mit euren Aufsätzen. Die Redaktionsadresse findet ihr in jeder Info im Impressum auf der letzten Seite!
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
Informationen für Autoren
Wir möchten noch einmal alle Autoren bitten, Manuskripte und Bilder ausschließlich über unseren Co-Redakteur Peter Dittrich einzureichen (co-redakteur-pd@dcg-online.de). Das gesamte Redaktionsteam hat zusätzliche Arbeit, die uns dann für die optimale Gestaltung der DCG-Informationen fehlt, wenn wir erst noch unsere Artikelzugänge vergleichen und sortieren müssen.
Bitte beachten Sie auch, dass Bilder mit Auflösungen unter 300 dpi nicht ohne zusätzliche Bearbeitung veröffentlicht werden können. Dadurch leidet die Qualität und die Redaktion behält sich vor, Bilder mit geringerer Auflösung ggf. nicht zu drucken. Auch die Original-Bildgröße sollte beachtet werden, z.B. für ein Titelbild sind 30 x 20 cm im Hochformat geeignet.
Sofern Sie Fragen haben bzgl. Text oder Bildern, nehmen Sie bitte Kontakt zur Redaktion auf.
Harald Rosentritt, Redaktion DCG-Informationen
DCG Mitgliederverzeichnis
Immer aktuell informiert sein! Unsere Mitgliederverzeichnis steht allen Mitgliedern (als Excel-Datei mit Blattschutz und aktiver Filterfunktion) zur Verfügung und kann bei den Regionalobleuten oder AK-Leitern angefordert werden. Mitglieder, die an keine Region oder Arbeitskreis angeschlossen sind, können das Verzeichnis beim Geschäftsführer anfordern.
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
Wir begrüßen als neue Mitglieder:
D 65 1898 Ronald Hönsch; S 00 1900 Mikael Karlsson; D 79 1901 Michael Bielau; D 71 1804 Rainer Mödlhammer; D 79 1807 Johannes Geppert; D 63 1902 Michael Fait; D 08 1903 Dr. Rainer Wettengel