Neuwahl des Präsidiums der DCG
Im Herbst dieses Jahres endet die dreijährige Amtszeit des Präsidiums der DCG. Deshalb stehen zu diesem Zeitpunkt Neuwahlen an. Der Vorstand der DCG hat mich, Fred Wolf, DCG-Mitgliedsnr. D 96 6612, auf seiner Sitzung am 11.04.2015 in Berlin zum Wahlleiter bestimmt. Der Stichtag der Präsidiumswahl wurde auf den 01.10.2016 festgelegt.
Neu zu wählen sind:
1. der/die Präsident/in
2. der/die Geschäftsführer/in
3. der/die Schatzmeisterin/in
Ich fordere hiermit alle Mitglieder dazu auf, Vorschläge bzw. Bewerbungen geeigneter Kandidaten/innen spätestens bis zum 01.07.2016 (Poststempel) schriftlich bei mir einzureichen. Die Wahlvorschläge müssen die schriftliche Zustimmung des/der Kandidaten/in sowie die Zusicherung, dass er/sie keine gewerbliche Tätigkeit im Zoofachhandel ausübt, enthalten.
Richten Sie bitte Ihre Vorschläge an:
Fred Wolf
Am Tau 19
D-96472 Rödental
E-Mail: info@dcg-oberfranken.de
Protokoll der Mitgliederversammlung 2016
Datum: 24.04.2016
Uhrzeit: 10 – 12 Uhr
Ort: Tagungsraum Gasthof Opel, Lindig 2, 95502 Himmelkron
Ausrichter: Arbeitskreis Großcichliden
Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste
Tagesordnung:
Top 1 Begrüßung und Formalia
Top 2 Anträge zur Tagesordnung
Top 3 Berichte des Präsidiums, der Obleute, AK- und Ressortleiter
Top 4 Kassenbericht 2015
Top 5 Bericht der Kassenprüfer
Top 6 Entlastung des Präsidiums
Top 7 Haushaltplan 2017
Top 8 Wahl eines Wahlleiters
Top 9 Wahl eines Kassenprüfers
Top 10 Anträge
Top 11 Vorbereiten der Mitgliederversammlung 2017
Top 12 Verschiedenes
Top 1 Begrüßung und Formalia
Andreas Spreinat und Klaus Schmitz begrüßen die Teilnehmer der Mitgliederversammlung. Klaus Schmitz erläutert kurz das neue Abstimmungsverfahren mit farbigen Karten (Rot = Ablehnung, Grün = Zustimmung, Handzeichen ohne Karte = Enthaltung).
Es sind nur Mitglieder, keine Gäste anwesend. Diese trugen sich auf der Anwesenheitsliste ein, die diesem Protokoll beiliegt.
Top 2 Anträge zur Tagesordnung
Es gibt keine Anträge.
Top 3 Berichte des Präsidiums, der Obleute, AK- und Ressortleiter
Die Ressort- und Arbeitskreisleiter sowie die Obleute der Regionen berichten kurz über Aktivitäten bzw. markante Punkte aus ihren Bereichen.
Der AK Diskus, Ausrichter der Mitgliederversammlung 2017, konnte bereits verkünden, dass diese am 21.5.2017 in Fulda stattfinden wird.
Klaus Schmitz berichtet aus dem Präsidium.
Rudolf Uebel wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Für Werbemaßnahmen stehen Plakate sowie ein neuer Flyer zur Verfügung, der zusätzlich einen Aufnahmeantrag enthält.
Es gibt einen neuen Video-Trailer mit einer Laufzeit von 4:40 Minuten, den anstelle einer teureren externen Lösung, dankenswerterweise Alexander, der Sohn von Andreas Spreinat erstellt hat. Klaus Schmitz spielt diesen Trailer vor.
Die Mitgliederzahlen haben sich 2015 von 1701 (1.1.2015) auf 1761 (31.12.2015) entwickelt. Mit Wirkung zum 1.1.2016 sind 138 Austritte (114 Kündigungen, 24 sonstige Abgänge) zu verzeichnen. Es gibt aber auch 20 Neumitglieder 2016, so dass wir aktuell 1643 Mitglieder haben. Leider liegen auch 44 Kündigungen vor, die zum 1.1.2017 wirksam werden.
Top 4 Kassenbericht 2015
Schatzmeister Michael Schulte erläutert den Kassenbericht 2015.
Einige Stichpunkte zu seinen detaillierten Ausführungen:
Die Rücklagen sind am Jahresende aufgebraucht, die DCG darf aber auch als gemeinnütziger Verein keine Rücklagen haben.
Die Werbeeinnahmen sind rückläufig, die Beitragseinnahmen werden durch Mitgliedeschwund weniger, es sind kaum Zinserträge zu erzielen. Auch neue Werbepartner kommen nicht hinzu.
Ausgaben Präsidium und Ressorts bleiben im Rahmen.
Top 5 Bericht der Kassenprüfer
Robert Guggenbühl als Sprecher und Bodo Kühn berichten.
Die DCG-Regionen haben etwa 30000.- € Vermögen in ihren Regionalkassen. Es fehlen aber noch Kassenberichte, insbesondere der Regionen Dreiländereck und Stuttgart.
Von 15 Regionen fehlen Inventarlisten. Inventar sind Anschaffungen der Regionen, Arbeitskreise und Ressorts aus dem Vermögen der DCG. Der Werteverfall wird festgestellt durch Kaufdatum und Kaufpreis, die der Liste hinzuzufügen sind.
Der Kassenbericht 2015 wird auf Empfehlung der Kassenprüfer bei einer Enthaltung angenommen.
Top 6 Entlastung des Präsidiums
Das Präsidium wird bei drei Enthaltungen entlastet.
Top 7 Haushaltsplan 2017
Michael Schulte erläutert den Haushaltsplan 2017.
Andreas Spreinat ergänzt um Informationen zum Cichliden-Förderpreis und verweist darauf, dass dieser für das Jahr 2016 ausgesetzt wurde.
Der Haushaltsplan 2017 wird einstimmig angenommen.
Top 8 Wahl eines Wahlleiters
Es besteht keine Notwendigkeit, einen Wahlleiter für die Wahl eines Kassenprüfers zu bestellen. Der Punkt enfällt somit.
Top 9 Wahl eines Kassenprüfers
Turnusmäßig scheidet einer der Kassenprüfer, in diesem Fall Robert Guggenbühl, aus. Andreas Spreinat schlägt Richard Feger vor, der sich dazu bereit erklärt.
Dieser wird einstimmig zum Kassenprüfer gewählt.
Top 10 Anträge
Insgesamt 5 Anträge lagen fristgerecht vor.
Antrag 1 von Thomas Früh, Ehrung langjähriger Mitglieder in den DCG-Informationen
- Die Eintrittsdaten der DCG-Mitglieder wurden nicht immer gepflegt, so dass sich nicht ohne erheblichen Aufwand ermitteln lässt, welche Mitglieder wie lange dabei sind.
- Diskussion über Umsetzung bzw. Machbarkeit dieses Antrages.
- Andreas Spreinat schlägt vor, den Antrag jetzt abzulehnen und ihn auf Wiedervorlage zu setzen (in einem Jahr).
- Xaver Hofer fragt nach dem Sinn einer Ehrennadel/Ehrung.
- Dieter Dühring erwähnt, dass das Eintrittsdatum im Mitgliedsausweis steht
- Der Aufwand, die Mitgliedsausweise, soweit überhaupt noch vorhanden, einzusammeln, ist aber zu groß.
- Das Präsidium prüft alle Details und reicht den Antrag ggf. neu ein.
Diese Vorgehensweise wurde einstimmig angenommen
Antrag 2 DCG-Präsidium (basierend auf einem früheren Antrag von Dieter Dühring) Einführung einer Familienmitgliedschaft
- Dirk Erdmann fragt an, ob der vorgeschlagene Beitrag nicht der zu erwartenden Beitragserhöhung angepasst werden muss.
- Diskussionen initiiert von Stefan Lülsdorf und Fred Wolf über die Beitragshöhe.
- Michael Schulte erläutert den Standpunkt des Präsidiums.
Bei 3 Enthaltungen wird dem Antrag zugestimmt und eine Familienmitgliedschaft ab 1.1.2017 eingeführt.
Antrag 3 DCG-Präsidium Erhöhung des Mitgliedsbeitrags
- Klaus Schmitz und Andreas Spreinat erläutern und begründen die Erhöhung
- Der ermäßigte Beitrag für Schüler und Studenten würde dann komplett wegfallen
Die Beitragserhöhung wird bei einer Enthaltung angenommen.
Antrag 4 und 5 jeweils von Harald Rosentritt zu Satzungsänderungen
Die Anträge wurden aufgrund der Annahme gestellt, dass die Satzung hinsichtlich des genehmigten Familienbeitrages sowieso geändert werden muss. Da dies nicht der Fall ist und jede Satzungsänderung Kosten verursacht, werden beide Anträge zurückgezogen.
Top 11 Vorbereiten der Mitgliederversammlung 2017
Die Ausrichtung der Mitgliederversammlung 2017 übernimmt der Arbeitskreis Diskus. Diese wird am 21.5.2017 in Fulda stattfinden in Kooperation mit dem Aquarien- und Terrarienverein Scalare Fulda e. V.
Top 12 Verschiedenes
André Schmitz tritt aus beruflichen Gründen als Leiter des Ressorts Versicherungen zurück.
Etwa 100 Mitglieder der DCG haben eine solche Versicherung, die über den VDA läuft.
Matthias Hoyme fragt nach dem Nutzen des Ressorts.
Robert Guggenbühl regt an, gleich jemand zu suchen, der ggf. später einmal als Ersatz (möglicher Nachfolger) für Schatzmeister Michael Schulte einspringen kann.
Klaus Schmitz bittet um Vorschläge bzw. darum, sich nach Kandidaten umzuhören.
Stefan Lülsdorf erklärt sich spontan bereit, das Ressort zu übernehmen.
Er wird einstimmig zum kommissarischen Leiter des Ressorts Versicherungen ernannt.
Zur Präsidiumswahl im Herbst wird das aktuelle Präsidium wieder kandidieren!
Nach dieser „frohen Botschaft“ beschließt Andreas Spreinat die Mitgliederversammlung.
Zirndorf, 24.4.2016
Harald Rosentritt, Protokollführer
Dr. Andreas Spreinat. Präsident
Wechsel im Ressort Versicherungsstelle
Aus beruflichen Gründen kann André Schmitz das Ressort Versicherungsstelle leider nicht weiter betreuen. Das Präsidium bedankt sich bei André für seine geleistete Arbeit. Als kommissarischer Ressortleiter der DCG-Versicherungsstelle wurde Stefan Lülsdorf (D 53 5655) vom Präsidium benannt. Die E-Mailadresse bleibt weiterhin versicherung@dcg-online.de Wir wünschen Stefan gutes Gelingen und eine erfolgreiche Arbeit.
Klaus Schmitz Geschäftsführer
Wir begrüßen als neue Mitglieder
D 68 2123 Dr. Manfred Peter Reis
D 74 2124 Simon Flaig
D 74 2125 Rafael Danczyk
D 86 2127 Jochen Beck
D 76 2128 Thomas Arnemann
A 00 2129 Jesse Griesmaier
D 45 2131 Heinz Dirk Buschhausen
A 00 2132 Carina Auberger