Weiterhin Artikel für die DCG-Informationen gesucht!
Liebe Mitglieder und Freunde der DCG! Der letzte Aufruf, Artikel für die DCG-Informationen zu verfassen, ist noch nicht so lange her und hat uns zumindest ein paar Manuskripte eingebracht. Sie haben sicher bemerkt, dass in den letzten Heften immer wieder Beiträge zu finden waren, deren Autorennamen Sie noch nicht so häufig in den DCG-Informationen vorgefunden haben. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die uns kontaktiert und Texte und Bilder zugesandt haben!
Damit es nicht wieder zu einem Hilferuf kommen muss, appelliere ich noch einmal an Alle, die zuhause Cichliden pflegen und vermehren, doch einfach mal ihre Beobachtungen, ihre Tipps für Vereinsfreunde und sonstigen Erkenntnisse zu notieren und der Redaktion zur Verfügung zu stellen.
Mit Unterstützung des gesamten Redaktionsteams wird der Artikel so aufbereitet und ggf. mit Bildern aus dem DCG-Archiv ergänzt (wenn Sie keine eigenen haben), dass er den Qualitätsansprüchen unseres Heftes genügt. Als Belohnung winkt eine Veröffentlichung und natürlich ein Honorar.
Die DCG wird international (pers. Mitteilungen an den Redakteur) dafür bewundert, dass sie eines der wenigen Aquaristik-Magazine mit monatlichem Erscheinen publiziert. Helfen Sie mit, dass wir das noch lange durchhalten. Ich vertraue auf Ihre tatkräftige Unterstützung! Vielen Dank!
Harald Rosentritt, Redakteur
3. DCG-Symposium am 04. und 05.11.2017 im zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe
Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Jahr findet am Wochenende des 04. und 05.11. unser 3. DCG-Symposium statt. Mit einer breiten Themenvielfalt an Vorträgen bieten wir allen buntbarschinteressierten Aquarianern (und solche, die es werden wollen) ein informatives Wochenende mit attraktivem Rahmenprogramm. Ganzseitige Ankündigungen (dem Programm und der Referentenvorstellung) findet ihr in dieser und in den folgenden Ausgaben der DCG-Aktuell.
An dieser Stelle einige Informationen zur Übernachtung, die bitte jeder in eigener Zuständigkeit bucht. Im Leonardo Hotel Karlsruhe (Ettlinger Str. 23, 76137 Karlsruhe, Tel: +49 (0) 6221/508673, www.leonardo-hotels.com) in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes wurden unter dem Stichwort „DCG“ vierzig Zimmer bis zum 23.09.2017 reserviert. Danach verfällt dieses Kontingent. Die Übernachtungspreise im Leonardo Hotel betragen Ü/F im EZ 75€, im DZ 85€ pro Nacht.
Die Teilnamegebühr zum Symposium beträgt für Mitglieder für beide Tage (Samstag und Sonntag) 10€, die Tageskarten kosten für Samstag und Sonntag jeweils 5€. Natürlich können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Dann betragen die Kosten für beide Tage Samstag und Sonntag zusammen 30€, die Tageskarten für Samstag 20€ und für Sonntag 10€. Anmeldungen können ab sofort mit der Überweisung der Teilnahmegebühr auf das DCG-Konto (IBAN: DE 94 4805 0161 0000 0398 18; BIC SPBIDE3BXXX) erfolgen. Bitte unbedingt mit der Überweisung das Stichwort Symposium, euren Namen und die Mitglieds Nr. angeben.
Dabei sein lohnt sich in jedem Fall! Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung!
Klaus Schmitz, Geschäftsführer
Wir begrüßen als neue Mitglieder
D 65 2236 Bernd Kuhne
D 53 2238 Silvia Wetzl
D 53 2240 Wolfgang Mayr
DK 00 2241 Erik Lind Larsen
D 31 2242 Ralf Richard
D 98 2243 Uwe Oehler
D 04 2244 Jörg Chmilewski
CH 00 2245 John Jemielewsk