Cichliden-Förderpreis 2015 der DCG
Bis zu 2.500.- Euro zu vergeben
Seit 1999 schreibt die Deutsche Cichliden-Gesellschaft e.V. jährlich ihren Cichliden-Förderpreis aus, um damit Arbeiten finanziell zu unterstützen, die dazu dienen, die wissenschaftlichen und aquaristischen Kenntnisse über die Fischfamilie der Cichliden zu vervollständigen und zu verbreiten, sowie Projekte zu fördern, die sich im Sinne des Natur- und Artenschutzes auf Buntbarsche beziehen. In der Vergangenheit hat die DCG das Buntbarschlabor an der Universität Gießen sowie Projekte unterstützt, in denen die Artenvielfalt der Cichliden im Viktoria- und Tanganjikasee sowie in den Kraterseen Nikaraguas, die Systematik und Ökologie der Diskusbuntbarsche, die Phylogenie und Biogeographie verschiedener südamerikanischer Cichlidengattungen sowie die Verhaltensbiologie und Evolution von Tanganjikasee- und Malawiseebuntbarschen untersucht wurden.
Um den Cichliden-Förderpreis 2015 kann sich jeder bewerben, der sich mit der Biologie von Cichliden befasst und einen Beitrag zu ihrer Erforschung und Arterhaltung leisten will, unabhängig davon, ob er Mitglied in der DCG ist.
Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind beim Geschäftsführer der DCG erhältlich (geschaeftsfuehrer@dcg-online.de sowie im Internet unter www.dcg-online.de). Bewerbungen für das Jahr 2015 sind bis zum 31. Oktober 2015 unter obiger E-Mail-Adresse beim Geschäftsführer einzureichen.
Der Vorstand der Deutsche Cichliden-Gesellschaft e.V.
Private Kleinanzeigen auch online
Die privaten Kleinanzeigen werden ab sofort (neben der Druckform) auch auf unserer Homepage jeweils für vier Wochen natürlich kostenlos veröffentlicht. Auf der Hauptseite führt der Button „Kleinanzeigen / Börse“ dorthin.
Für Inserenten ändert sich im Ablauf jedoch nichts. Schickt eure Kleinanzeigen wie bisher an dcg-aktuell@online.de
Klaus Schmitz, Geschäftsführer
Anträge zur Mitgliederversammlungen
Liebe Vereinsmitglieder, mithilfe von Anträgen zu unseren jährlich statt-findenden Mitgliederversammlungen besteht für jedes Mitglied die Möglichkeit, das Vereinsleben mit zu bestimmen. Daher ist es wichtig den formalen Ablauf, den ich hier erläutern möchte, bei der Antragsstellung einzuhalten: Anträge sind schriftlich zu formulieren, fristgerecht beim Geschäftsführer einzureichen und müssen in DCG-Aktuell unserer DCG-Informationen sowohl im Vormonat als auch im Versammlungsmonat veröffentlicht / abgedruckt werden. Für die Mitgliederversammlung im nächsten Jahr (2016) bedeutet dies, dass durch den redaktionellen Vorlauf der Annahmeschluss für die Anträge zur Mitgliederversammlung 2016 mit dem Datum 10. Februar 2016 terminiert ist. Die Anträge werden dann in DCG-Aktuell 3/16 und 4/16 veröffentlicht.
Klaus Schmitz, Geschäftsführer
Einheitliche E-Mailadressen der Regionalobleute und Arbeitskreisleiter
Liebe Vereinsmitglieder, ab 01.Juli sind alle Obleute und Arbeitskreisleiter über die nachfolgend aufgeführten neuen E-Mailadressen zu erreichen:
DCG Region Rheinland obfrau.rhl@dcg-region.de
DCG Region Österreich obmann.a@dcg-region.de
DCG Region Allgäu obmann.all@dcg-region.de
DCG Region Berlin obmann.ber@dcg-region.de
DCG Region Schweiz obmann.ch@dcg-region.de
DCG Region Dreiländereck obmann.dle@dcg-region.de
DCG Region Mittelfranken obmann.mfr@dcg-region.de
DCG Region Mittelniedersachsen obmann.mns@dcg-region.de
DCG Region Mecklenburg-Vorpommern obmann.mv@dcg-region.de
DCG Region Nordbaden obmann.nob@dcg-region.de
DCG Region Niederrhein obmann.nrh@dcg-region.de
DCG Region Oberfranken obmann.ofr@dcg-region.de
DCG Region Ostwestfalen-Lippe obmann.owl@dcg-region.de
DCG Region Rheinhessen/-gau obmann.rhg@dcg-region.de
DCG Region Rhein-Main obmann.rhm@dcg-region.de
DCG Region Rhein-Neckar obmann.rhn@dcg-region.de
DCG Region Ruhrgebiet obmann.ruh@dcg-region.de
DCG Region Stuttgart obmann.stu@dcg-region.de
DCG Region Südbaden obmann.sub@dcg-region.de
DCG Region Weser-Ems obmann.wee@dcg-region.de
DCG Arbeitskreis Diskus leiter.akd@dcg-arbeitskreis.de
DCG Arbeitskreis Großcichliden leiter.akg@dcg-arbeitskreis.de
DCG Arbeitskreis ostafrikanische Cichliden leiter.ako@dcg-arbeitskreis.de
DCG Arbeitskreis südamerikanischer Zwergcichliden leiter.aksz@dcg-arbeitskreis.de
DCG Arbeitskreis westafrikanische Cichliden leiter.akw@dcg-arbeitskreis.de
Klaus Schmitz, Geschäftsführer
Wir begrüßen als neue Mitglieder
D 59 2011 Margret Olmes
D 89 2012 Roland Härtel
D 51 2013 Gerhard Hüttenmeister
CH 00 2014 Lukas Huber