3. DCG-Symposium am 04. und 05.11.2017 im zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe
Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Jahr findet am Wochenende des 04. und 05.11. unser 3. DCG-Symposium statt. Mit einer breiten Themenvielfalt an Vorträgen bieten wir allen buntbarschinteressierten Aquarianern (und solche, die es werden wollen) ein informatives Wochenende mit attraktivem Rahmenprogramm. Ganzseitige Ankündigungen (dem Programm und der Referentenvorstellung) findet ihr in dieser und in den folgenden Ausgaben der DCG-Aktuell.
An dieser Stelle einige Informationen zur Übernachtung, die bitte jeder in eigener Zuständigkeit bucht. Im Leonardo Hotel Karlsruhe (Ettlinger Str. 23, 76137 Karlsruhe, Tel: +49 (0) 6221/508673, www.leonardo-hotels.com) in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes wurden unter dem Stichwort „DCG“ vierzig Zimmer bis zum 23.09.2017 reserviert. Danach verfällt dieses Kontingent. Die Übernachtungspreise im Leonardo Hotel betragen Ü/F im EZ 75€, im DZ 85€ pro Nacht.
Die Teilnamegebühr zum Symposium beträgt für Mitglieder für beide Tage (Samstag und Sonntag) 10€, die Tageskarten kosten für Samstag und Sonntag jeweils 5€. Natürlich können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Dann betragen die Kosten für beide Tage Samstag und Sonntag zusammen 30€, die Tageskarten für Samstag 20€ und für Sonntag 10€. Anmeldungen können ab sofort mit der Überweisung der Teilnahmegebühr auf das DCG-Konto (IBAN: DE 94 4805 0161 0000 0398 18; BIC SPBIDE3BXXX) erfolgen. Bitte unbedingt mit der Überweisung das Stichwort Symposium, euren Namen und die Mitglieds Nr. angeben.
Dabei sein lohnt sich in jedem Fall! Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung!
Klaus Schmitz, Geschäftsführer
Kleinanzeigen in DCG-Aktuell
DCG-Aktuell, den älteren Mitgliedern als „die grünen Seiten“ bekannt, ist das Organ, in dem Veränderungen und aktuelle Themen, die das gesamte Vereinsleben betreffen, bekanntgegeben werden. Hier werden alle Termine, Veranstaltungen, Kontakte zu den Obleuten / AK-Leitern sowie die Aktivitäten aus den Regionen und Arbeitskreisen angekündigt. Weiterhin können Mitglieder kostenlos ihre Fische, NZ und Zubehör anbieten. Es kostet nur ein paar Minuten Zeit, die Anzeige zu verfassen. Diese erscheint für die Dauer von vier Wochen ebenfalls kostenlos auf unserer Homepage!
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
DCG-Versicherungsstelle
Durch die Mitgliedschaft in der Deutschen Cichliden-Gesellschaft e.V. haben alle Mitglieder die Möglichkeit, über die DCG-Versicherungsstelle Aquarien günstig zu versichern. Angeboten werden eine Beckenhaftpflicht- und eine Eigenschaden- versicherung. Für den Abschluss dieser Versicherung sind ein schriftlicher Antrag (Anträge sende ich per E-Mail / Post auf Anforderung zu) und die Zahlung des Versicherungsbeitrages erforderlich. Die Zahlung kann als Überweisung oder per SEPA-Lastschriftmandat erfolgen. Der Eintritt ist auch im laufenden Kalenderjahr möglich. Versichert sind alle vorhandenen Aquarien. Ausgenommen sind gewerblich genutzt Aquarien sowie Aquarien in Büroräumen. Für die Folgejahre kann eine Einzugsermächtigung (SEPA-Mandat) erteilt werden. Die Jahresprämie für die Haftpflichtversicherung betragt 12€, für die Beckenhaftpflichtversicherung 33€. Die Abbuchung des fälligen Versicherungsbeitrages per Lastschrift-einzugsverfahren erfolgt ab 05.11. für den Versicherungszeitraum des darauffolgenden Jahres. Selbstzahler überweisen ihren Versicherungsbeitrag bitte bis zum 01. 12. für das folgende Jahr mit Angabe von: Namen, MitgliedsNr. und der Versicherungsart (Haftpflichtvers. / Eigenschadenvers.)
Die Bankverbindung lautet:
Sparkasse Bielefeld, IBAN DE23 4805 0161 0000 0458 49.
Heinz Strauch, Versicherungsstelle
DCG-Mitgliederversammlung 2018
Mitgliederversammlungen sind ein notwendiges und als oberstes Organ in einem Verein zu sehen. Von ihr werden grundlegende Entscheidungen und Beschlüsse in allen Vereinsangelegenheiten getroffen, die nicht vom Vorstand oder einem anderen Vereinsorgan zu treffen sind. Nutzen Sie daher als Vereinsmitglied (im Besonderen aus der Umgebung der veranstaltenden Region / des Arbeitskreises) diese Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen und das Vereinsleben mit zu gestalten. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme!
Unsere Mitgliederversammlung 2018 findet am Sonntag, den 22. April, um 09 Uhr (Achtung – geänderte neue Uhrzeit) im Landwirtschaftszentrum „Haus Düsse“ in 59505 Bad Sassendorf statt. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum 10. März 2018 schriftlich beim Geschäftsführer vorliegen! Später eingehende Anträge können zu dieser Mitgliederversammlung nicht berücksichtigt werden. Alle Anträge werden in der Ausgabe 04/18 in DCG-Aktuell veröffentlicht.
Klaus Schmitz, Geschäftsführung
DCG-Fotoworkshop
Am Samstag, den 09.12.2017, findet von 11– 17 Uhr der 1. DCG-Fotoworkshop bei unserem Mitglied Thomas Schmidt in Salzkotten statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Mitglieder begrenzt. Durchgeführt wird der Workshop von Dr. Andreas Spreinat.
Thomas erklärte sich freundlicherweise bereit, seine Fischkellerräume zur Verfügung zu stellen. In seinen Aquarien mit einem Wasservolumen zwischen 1300l und 7200l pflegt er Cichliden aus Südamerika und Ostafrika. Die Anmeldungen (bitte nur beim Geschäftsführer) werden in der Reihenfolge ihres Eingangs angenommen.
Wir begrüßen als neue Mitglieder
D 44 2254 Thomas Radmer
D 21 2255 Ralf Schwandt
D 28 2256 Heinz Hoffmann
D 41 2257 Sebastian Geldmacher
CH 00 2258 Bruno Gemsch
Klaus Schmitz, Geschäftsführung