Jahresbeitrag 2015-wichtig!
Zur Erleichterung der Kassenführung bitten wir alle Mitglieder, die ihren Beitrag noch nicht per Lastschrifteinzug einziehen lassen, ein SEPA-Lastschriftmandat auszufüllen und an den Schatzmeister zu senden. Ihr Beitrag wird dann jeweils Anfang Januar von Ihrem Konto automatisch abgebucht. Alle Mitglieder, die der DCG bereits eine Einzugsermächtigung erteilt haben, sollten bitte prüfen, ob die gemeldeten Daten auch dem aktuellen Stand entsprechen. Insbesondere bei Fusionen von Banken ändert sich in der Regel die Konto-Nr. und Bankleitzahl. Eventuelle Änderungen der Bankverbindung bitte umgehend dem Schatzmeister melden.
Ferner bitten wir alle Schüler/innen und Studenten/innen, ihre aktuellen Schul- oder Studienbescheinigungen bis spätestens zum 30.11.2014 an den Schatzmeister zu senden, da sonst nicht der ermäßigte Jahresbeitrag von 25,- Euro gewährt werden kann.
Die Mitglieder, die ihren Beitrag nicht durch die DCG abbuchen lassen, bitten wir, folgende Punkte zu beachten:
- Überweisung des Mitgliederbeitrages in Höhe von 32,– Euro (25,– Euro für Schüler und Studenten mit vorliegenden Bescheinigungen) bis spätestens zum 30.11.2014. Mitglieder die ihren Beitrag bis zu diesem Zeitpunkt nicht überwiesen haben werden für den Bezug der DCG-Info 2015 gesperrt.
- Die Überweisung bitte auf das Konto bei der Sparkasse Bielefeld Kto-Nr. 39 818 (BLZ 480 501 61). IBAN: DE94 4805 0161 0000 0398 18; SWIFT-BIC: SPBIDE3BXXX. Empfänger ist die Deutsche Cichliden-Gesellschaft e.V.
- Als Verwendungszweck geben Sie bitte unbedingt Ihre DCG-Nummer und Jahresbeitrag 2015 an, da sonst die Zahlung nicht korrekt verbucht werden kann.
- Alle Mitglieder aus Staaten des Europ臺schen Wirtschaftsraums knen im Internet unter www.dcg-online.de unter der Rubrik „Vereinsleben“ weiter unter „Aufnahmeantrag/ Umzugs- Änderungsmeldung“ oder beim Schatzmeister einen Vordruck zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren anfordern. Dieser muss dann ausgefüllt und unterschrieben an den Schatzmeister geschickt werden, damit eine korrekte und pünktliche Abbuchung des Jahresbeitrages Anfang Januar erfolgen kann.
Michael Schulte, Schatzmeister
DCG-Informationen 2014 als Buch
Die DCG bietet nach Vollendung des aktuellen Jahrgangs der DCG-Informationen erstmals die Möglichkeit, alle 12 Hefte zu einem Buch binden zu lassen.
Viele Mitglieder haben das bisher in Eigeninitiative getan, um ihre Hefte jahrgangsweise sauber und kompakt in Buchform aufzubewahren.
Über unsere Druckerei haben wir die Möglichkeit, die Hefte (mit oder ohne DCG-Aktuell) in einen roten Leinenpappband binden zu lassen, der auf der Vorderseite und auf dem Buchrücken mit Silberprägung beschriftet wird (siehe auch Werbung auf Seite A198).
Der Preis ist abhängig von der Anzahl der Bestellungen (ca. zwischen 20.- und 30.- €) und beinhaltet nur das Beschneiden der Hefte, das Binden und auf Wunsch das Entfernen des Innenteils DCG-Aktuell. Die Hefte müssen von den Mitgliedern gestellt werden!
Detaillierte Auskünfte erteilt der Redakteur (Kontaktdaten siehe Impressum).
Harald Rosentritt, Redaktion
Gründungsaufruf Arbeitskreis südamerikanische Zwergcichliden
Innerhalb der DCG soll ein Arbeitskreis für südamerikanische Zwergcichliden gegründet werden, da diese von vielen Mitgliedern gepflegt werden. Als Termin für die Gründungsversammlung bietet sich der Apistogramma-Tag der Region Niederrhein am 8. November bei Zoo Zajac in Duisburg an. Dr. Wolfgang Staeck wird zwei Vorträge halten (weitere Informationen zum Programm in der Ankündigung der Region Niederrhein). Zu diesen beiden tollen Vorträgen sowie der Gründungsversammlung vor- oder nach den Vorträgen, laden wir alle Interessierten, auch Nichtmitglieder der DCG, herzlich ein. Wer sich dieser Gruppe anschließen möchte, diesen Termin aber nicht nutzen kann, sollte mich per Mail: kontaktieren: BuBuschmidt@freenet.de
Burkhard Schmidt, Patenschaftsbereich Südamerikanische Zwegcichliden
Bestand der Patenschaften südamerikanischer Zwergcichliden
Apistogramma borellii,
Apistogramma borellii Opal,
Apistogramma cacatuoides orange,
Apistogramma cacatuoides WForm
Apistogramma lineata,
Apistogramma rositae,
Apistogramma steindachneri,
Apistogramma sp. Wilhelmi,
Apistogramma nijsseni,
Apistogramma mendezi,
Apistogramma megaptera,
Apistogramma agassizii „Alenquer“,
Apistogramma gossei,
Apistogramma tucurui,
Apistogramma rubrolineata,
Apistogramma gibbiceps
Microgeophagus altispinosa,
Microgeophagus altispinosa sp. „Pindaituba“ (Zweipunkt)
Teleocichla sp. Xingu III
Nannacara anomala,
Nannacara aureocephalus
Laetacara dorsigera,
Laetacara fulvipinnis
Ivanacara adoketa
Biotuecus opercularis
Biotuecus dicentrarchus
Burkhard Schmidt, Patenschaftsbereich Südamerikanische Zwegcichliden
Auflösung der Region Ostwestfalen-Lippe
In der Info Ausgabe 9/2014 gab der Regionalvorstand der DCG Region Ostwestfalen-Lippe seinen Rücktritt bekannt. Bis heute wurden keine Nachfolger zur Weiterführung der Region gefunden. Aus diesem Grund wird die DCG Region Ostwestfalen-Lippe aufgelöst. Wir danken dem Regionalvorstand für die langjährig geleistete Arbeit.
Klaus Schmitz, Geschäftsführer