Wir begrüßen als neue Mitglieder:
D 58 2451 Michael Leser
D 46 2452 Leon Tegelkamp
D 59 2453 Heiko Lethaus
D 66 2454 Harald Eckstein
D 59 2455 Detlef Strätgen
D 57 2456 Tim Simon
D 46 2457 Bernhard Maas
D 73 2458 Petra Allmendinger
D 73 2460 Hans-Jürgen Kenntner
CH 00 2461 Mario Pape
Weihnachtsgrüße
Schon erscheint die Ausgabe 12 unserer DCG-Informationen und damit ist es an der Zeit „DANKE“ zu sagen!
Ein herzliches Dankeschön allen Mitgliedern und weiteren Freunden, die uns in 2019 so hervorragend bei vielen Aktivitäten im Verein unterstützt haben. Dieses Engagement ist in einer sich ständig verändernden Welt nicht unbedingt zu erwarten.
Der Erfolg Eures Einsatzes bei den zahlreichen Veranstaltungen, bei denen die DCG präsent war, spiegelt sich unmittelbar in einer sehr erfreulichen Entwicklung unserer Mitgliederzahl wider. Mit nur 79 Austritten und 54 Neumitgliedern können wir stolz auf das Erreichte im bald endenden Jahr 2019 zurückblicken. Damit sind wir auf einem sehr guten Weg und können erwartungsvoll nach vorne schauen.
Das DCG-Präsidium wünscht allen Mitgliedern, ihren Familienangehörigen und Freunden eine besinnliche Adventszeit und Frohe Weihnachten. Nutzt auch die Zeit zwischen den Jahren, um auszuspannen und dann gut und sicher ins Neue Jahr 2020 zu kommen! Wir freuen uns bereits heute darauf, die bevorstehenden Aufgaben gemeinsam mit Euch und Euren Ideen anzugehen.
Für das Präsidium
Präsident Dr. Andreas Spreinat, Geschäftsführer Klaus Schmitz, Schatzmeister Michael Schulte
Jahresbeitrag 2020
Alle DCG-Mitglieder, die ihren Jahresbeitrag 2020 nicht durch die DCG einziehen lassen und nicht termingerecht bis zum 30.11.2019 überwiesen haben, fordern wir hiermit noch einmal auf, ihren Mitgliedsbeitrag für 2020 umgehend zu überweisen. (Näheres entnehmen Sie bitte der DCG-AKTUELL 11/2019.)
Selbstzahler, die ihren Beitrag für 2020 nicht termingerecht bis zum 30.11.2019 entrichtet haben, werden für den Bezug der DCG-Informationen für 2020 so lange gesperrt, bis der Beitrag bezahlt worden ist.
Alle Mitglieder aus Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums können im Internet unter www.dcg-online.de unter der Rubrik „Verein“, Vordrucke § Formulare den Vordruck DCG-Umzugs-Änderungsmeldung mit Ausfüllhilfe und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats ausfüllen, oder beim Schatzmeister, einen Vordruck zur Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren anfordern. Dieser muss dann ausgefüllt und unterschrieben an den Schatzmeister geschickt werden, damit eine korrekte und pünktliche Abbuchung des Jahresbeitrages Anfang Januar erfolgen kann.
Michael Schulte, Schatzmeister
Die DCG feiert Ihr 50- jähriges Bestehen
Am 07. Februar 1970 wurde in Frankfurt-Höchst die Deutsche Cichliden-Gesellschaft gegründet, sodass wir im kommenden Jahr stolz unser „50-jähriges Bestehen“ feiern können. Die Jubiläumsveranstaltung findet am Samstag, dem 25.04.2020 ab 15Uhr im Aqua-Zoo, Löbbecke Museum in Düsseldorf statt. Wir beginnen mit einer Führung im Aqua-Zoo auch mit Blick auch hinter die Kulissen der Aquarienanlage. Im Anschluss erfolgt im Besucherbereich des Aqua-Zoos ein Rückblick auf 50 Jahre DCG sowie ein gemeinsames Abendessen vom Büfett in geselliger Runde mit Tombola. Teilnehmer, die in direkter Nähe des Aqua Zoos übernachten möchten, haben die Möglichkeit unter dem Stichwort „DCG“ im „Hotel Schnellenburg“ 49 (0) 211 438 8 438; Fax: 49 (0) 211 438 8 444; E-Mail: info@schnellenburg.de; Homepage: www.schnellenburg.de zu buchen. Ein Zimmerkontingent von 40 Zimmern ist bis zum 31.01.2020 reserviert und kann kostenfrei bis 14 Tage vor der Veranstaltung (25.04.20) storniert werden. Die Reservierungen erfolgen in eigener Zuständigkeit der Teilnehmer.
Klaus Schmitz, Geschäftsführer
Naturkundemuseum gibt seltene, bedrohte Cichlidenart ab
Mit dem Ziel, die in einem kleinen westafrikanischen Kratersee Barombi Mbo endemische Buntbarschart Stomatepia mongo Trewavas, 1972, die auch in ihrem Verbreitungsgebiet äußerst selten und nach der IUCN Red List of Threatened Species stark gefährdet ist, in der Aquaristik zu erhalten, sind an einen ernsthaft interessierte Aquarianer, der über die notwendigen Möglichkeiten verfügt, 1/3 Exemplare kostenlos (bei Abholung) abzugeben.
Bewerbung und Kontakt: Dr. Jörg Freyhof am Naturkundemuseum Berlin (Email: Joerg.Freyhof@mfn.berlin).
Adressänderungen:
Liebe Mitglieder, auch wenn ein Wohnortwechsel mit vielen anderen Überlegungen und Unannehmlichkeiten verbunden ist, bleibt weiterhin es wichtig, der Geschäftsführung die neue Anschrift zu mitzuteilen, um die DCG-Informationen wie gewohnt zu erhalten. Nutzt dazu bitte das in vielen DCG-Informationen abgedruckte Formblatt „Umzugs-/ Änderungsmeldung“ und schickt dies leserlich ausgefüllt und unterschrieben (gerne auch per E-Mail) an die Geschäftsführung. Aufgrund sich häufender Vorgänge müssen wir anfallende Nachsendungen von DCG-Informationen berechnen.
Klaus Schmitz, Geschäftsführer
DCG-Informationen als Buch binden
Liebe Mitglieder, wir bieten die Möglichkeit, unsere monatlichen DCG-Informationen als Buch mit einem festem Einband binden zu lassen. Es werden im A4-Format immer zwei Jahrgänge (24 Hefte) gebunden. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass jedes Mitglied in Eigenverantwortung die Hefte zur Buchbinderei sendet und dort bezahlt. Je mehr Mitglieder dies nutzen, je günstiger wird der Preis. Zur Kalkulation sind daher verbindliche Anmeldungen beim Geschäftsführer notwendig.
Bitte meldet Euch bis zum 31.12.2019 unter geschaeftsfuehrer@dcg-online.de.
Klaus Schmitz, Geschäftsführer
Versicherungsbeiträge
Durch die Mitgliedschaft in der Deutschen Cichliden-Gesellschaft e.V. haben alle Mitglieder die Möglichkeit, über die DCG-Versicherungs-stelle Aquarien günstig zu versichern. Angeboten werden eine Beckenhaftpflicht- und eine Eigenschadenversicherung. Ab dem 01.01.2020 beträgt die Jahres-prämie für die Haftpflichtversicherung 10,00 € und für die Eigenschadenversicherung 29,50€. Versichert sind alle vorhandenen Aquarien, ausgenommen sind gewerblich genutzte Aquarien sowie Aquarien in Büroräumen. Versicherungsanträge und SEPA-Lastschriftmandate sind bei der Versicherungsstelle zu erhalten (Anträge und weitere Infos sende ich per E-Mail / Post zu). Der Eintritt ist auch im laufenden Kalenderjahr möglich. Für den sofortigen Versicherungsschutz sind der Versicherungsvertrag und die Überweisung des Versicherungsbeitrages erforderlich.
Für die Beitragszahlung sollte eine Einzugsermächtigung (SEPA-Mandat) erteilt werden. Die Abbuchung des fälligen Versicherungsbeitrages für das Jahr 2020 per Lastschrifteinzugsverfahren erfolgt ab 5.11.2019 für den Versicherungszeitraum des darauffolgenden Jahres. Selbstzahler überweisen Ihren Versicherungsbeitrag bitte bis zum 15.11.2019 auf das DCG-Konto bei der Sparkasse Bielefeld, IBAN DE94 4805 0161 0000 0398 18 unter Angabe von Namen, Mitgliedsnummer und Versicherungsart (Haftpflichtvers. / Eigenschadenvers.).
Heinz Strauch, Versicherungsstelle