DCG-Informationen
Inhaltsverzeichnis Sonderheft 2003
10 Jahre Arbeitskreis Zwergcichliden im VDA
Titelbild:
Ein imposanter, wütender Zwergbuntbarsch: drohendes Männchen von Apistogramma sp. „Breitbinden“ (Foto: V. Bohnet)
Staeck, Wolfgang
Vorwort
Klopsch, Andreas
Zehn Jahre AKZ im VDA
Koslowski, Ingo
Apistogramma macmasteri oder Apistogramma viejita, das ist hier die Frage?
Maier, Anton
Apistogramma sp. „Breitbinden“ Bork, Dieter Apistogramma gossei Kullander, 1982
Salisch, Mario
Zwei neue Sterne am Apistogramma-Himmel
Müller, Uwe
Ein neuer Zwergcichlide aus Peru: Apistogramma sp. „Barbarossa“
Kucharkowski, Sylke
Ungewöhnliche „Zwerge“ – erste Erfahrungen mit Zwergbuntbarschen
Staeck, Wolfgang
Ein selten gepflegter Zwergcichlide: „Aequidens“ hoehnei (Ribeiro, 1981)
Lamboj, Anton
Interessante Bewohner afrikanischer Stromschnellengebiete: Buntbarsche der Gattung Steatocranus
Bohnet, Volker
Pelvicachromis taeniatus „Muyuka“
Wilhelm, Nadja
Ungewöhnliches Brutpflegeverhalten von Pelvicachromis taeniatus „Muyuka“;
Lamboj, Anton
Chromidotilapia melaniae Lamboj, 2003 – eine neue, altbekannte Chromidotilapia-Art aus Gabun