DCG-Informationen
Inhaltsverzeichnis:
Titelbild:
Traumfische können nur allzu schnell zu Albtraumfischen werden. Sobald trotz eifriger Bemühungen die dauerhafte Pflege einer Fischart nicht gelingen mag und an eine erfolgreiche Nachzucht nicht einmal zu denken ist, muss man Konsequenzen ziehen. Ralf Bauer schildert deshalb seine aquaristischen Erfahrungen mit Enantiopus melanogenys. Hat vielleicht ein DCG-Mitglied positivere Erfahrungen mit diesem Buntbarsch aus dem Tanganjikasee gemacht? Wir würden uns freuen, mehr über die erfolgreiche Pflege und Nachzucht dieses attraktiven Sandcichliden zu erfahren.
Im Bild: Territoriales Männchen von Enantiopus melanogenys vom Namansi Reef – UW-Foto: Ad Konings
Bauer, Ralf:
Enantiopus melanogenys – Ein letzter Versuch
Werner, Uwe:
Lange inkognito: Herichthys deppii (Heckel, 1840)
Grad, Joachim:
Abenteuerliches Honduras. 2. Teil
Fischer, Roland F.:
Neue Taxa bei Cichliden: Gymnogeophagus caaguazuensis Staeck, 2006