DCG-Informationen
Inhaltsverzeichnis:
Titelbild:
Zuchtformen liegen in der Beliebtheit ganz vorne. Um stets „neue“ Fische im Stock zu haben, wird deshalb fleißig gezüchtet, vermehrt und auch gekreuzt. Müssen wirklich alle Arten züchterisch verbessert werden? Im Bild: Symphysodon haraldi und S. discus aus dem Rio Nhamundá. Foto: R. Fischer
Fischer, Roland F.:
Der „kleine Unterschied“: Anmerkungen zur Selektions- und Bastardzucht
Christen, Malte:
Ein Jäger im Mbuna-Aquarium: Melanochromis melanopterus
Schüttler, Matthias:
Pflege und Zucht von Pelvicachromis rubrolabiatus Lamboj, 2004
Hohl, Dieter:
Aequidens viridis (HECKEL, 1840) – schon gepflegt?
Wüst, Georg:
„Rote“ Flaggenbuntbarsche?
Fischer, Roland F.:
Blutrote Flaggenbuntbarsche!